Berührungshunger: Kuscheltherapie als Antwort auf unseren modernen Lebensstil
Von Elisa E. Meyer
()
Über dieses E-Book
In meinem Buch geht es um den Zusammenhang zwischen Streicheln, Kuscheln und der seelischen Gesundheit. Wie funktioniert die Biologie dahinter? Warum ist Berührung so ein Tabu? Was passiert bei chronischem Kuschelmangel? Und vor allem: Was kann man dagegen tun?
Kuscheltherapie wird als Lösung für einige unserer Zivilisationskrankheiten (Depression, Burn-Out, Einsamkeit) untersucht. Was bringt sie und wem kann sie helfen?
Hilf dir selbst ist die beste Devise. Im Buch findest du deswegen auch Anleitungen und Anregungen zum Selbermachen, wenn die Haut mal wieder hungrig ist.
Elisa E. Meyer
Elisa E. Meyer is a cuddle therapist from Leipzig, Germany. She was born in Luxembourg in 1986. She studied German language and literature and philosophy in Freiburg, after which she completed her doctorate in Vienna on the work of Robert Musil and the topic of corporeal identity. As the child of two therapists, she began exploring her own therapeutic path at an early age. She works with Reiki, family constellation, bodywork and recently with biodynamic body therapy after Boyesen. Since 2015 she has been exploring cuddle therapy in theory and practice. In 2018 she founded the company Die Kuschel Kiste or Cuddle Chest in English.
Ähnlich wie Berührungshunger
Ähnliche E-Books
Liturgie – Körper – Medien: Herausforderungen für den Gottesdienst in der digitalen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Seele durch den Körper spricht: Psychosomatische Störungen verstehen und heilen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kirche im Cyberspace: Religion und virtuelle Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wunder der Achtsamkeit: Einführung in die Meditation Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Selbstsicherheit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vision und Wirklichkeit: Kirche mit Zukunft - mitten in der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilpraktiker für Psychotherapie: Kompakttrainer mit den wichtigsten Prüfungsthemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschliche Gesellschaft 4.0: (Christliche) Beiträge zum Digitalen Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlau erklärt: Systemische Familientherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung: Datenhype mit Werteverlust?: Ethische Perspektiven für eine Schlüsseltechnologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie digital wollen wir leben?: Die wichtigste Entscheidung für unsere Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelig sind die Handynutzer: Wie Medien den Glauben rauben – Wie Medien den Glauben stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauma heilen und verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis des Wohlstands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft verpasst?: Warum Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat. Und wie uns die Krise hilft, den Anschluss doch noch zu schaffen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExponential: Das Coaching-Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeliebte Welt: Auf dem Weg zu einem neuen missionarischen Paradigma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sehnsucht nach dem nächsten Klick: Medienresilienz – wie wir glücklich werden in einer digitalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Netz 2016/2017: Jahresrückblick Digitalisierung und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Prinzipien für die Utopien von Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Reich komme: Eine praktische Lehre von der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLike mich am Arsch: Wie unsere Gesellschaft durch Smartphones, Computerspiele und soziale Netzwerke vereinsamt und verblödet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche ist Mission: Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Missionsverständnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMission Manifest: Die Thesen für das Comeback der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer beste Job der Welt: Theologen, Pfarrer und Pastoren über ihre Berufung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFresh X - live erlebt: Wie Kirche auch sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche anders: Fresh Expressions für Methodisten und andere mutige Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen