eBook144 Seiten1 Stunde
Buddha öffne dich
Von Timo Schmitz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die meisten Menschen im deutschsprachigen Raum genießen eine christlich-geprägte Erziehung - direkt oder indirekt - sei es durch das Elternhaus, den Religions-/Ethik-Unterricht oder mediale Einflüsse. Um die tiefgreifende Wirkung des Buddhismus zu entdecken geht dieses Werk im ersten Teil ein Gedankenexperiment ein, indem es in die abendländische Atheismustheorie einführt. So soll man Gott überwinden, um Buddha zu finden. Nach einer Kurzeinführung in den Buddhismus wird in die buddhistische Mantrenlehre eingeführt und das mantrische Religionskonstrukt anhand einiger ausgewählter Mantren erklärt werden, die dann am Ende der Meditation dienen bzw. helfen sollen. Auf diese Art soll erkannt werden, was in der Tiefe des Buddhismus steckt.
Ähnlich wie Buddha öffne dich
Ähnliche E-Books
Glauben wozu?: Religion im Zeitalter der Skepsis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unglaubliche glauben: Gott setzt bei der Sehnsucht an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblemfall Religion: Ein Kompendium der Religions- und Kirchenkritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlück ohne Ratgeber: Eine Philosophie des Gelingens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott funktioniert nicht: Deswegen glaube ich an ihn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachfolge Christi leben: Schritte des Vertrauens wagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Kirche?: Selbstoptimierung oder Glaubensgemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Wittgensteins Löwen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Begründung der Welt: Wie wir finden, wonach wir suchen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir glauben, weil wir lieben: Woran ich glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lösung des Theodizee-Problems: Das System Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum glaubst Du noch?: Lehren der christlichen Kirchen unter dem Gesichtspunkt der Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweifel hat Gründe – Glaube auch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion für Einsteiger: 90 Fragen, die es in sich haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, Freund der Freiheit: Ein Streitgespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gnostische Einfluss in der Reformation Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender-Mainstream: Einme Betrachtung aus biblischer Verantwortung! Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Im Focus der Kritik: Die Katholische Kirche und ihre Glaubenslehre: Wie glaubwürdig ist die KK noch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristus wiederentdecken: Befreit von alten Dogmen zu den Wurzeln der eigenen Kultur finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntwort auf die Gretchenfrage: So kann ich glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas heisst Christ sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe Fanatiker!: Gegen extreme Überzeugungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Focus der Kritik: Die Katholische Kirche und ihre Glaubenslehre: Warum hunderttausende Gläubige jedes Jahr der KK den Rücken kehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBodo & Efraem: meine Metamorphose * Η μεταμόρφωσή μου Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Philosophen, Ökonomen und sonstige G´scheite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen500 Jahre Reformation - wie könnte es weitergehen?: Vorschläge zur Erweiterung der Freiheit eines Christenmenschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist Person!: Warum es wichtig ist, Gott als ein ewiges, unveränderliches Individuum zu begreifen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution: Das dritte Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom gehorsamen Kirchenschaf zum selbstbestimmten Katholiken: Wie sich mein Bild von katholischer Religion gewandelt hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegründet glauben: Denkangebote für Skeptiker und Glaubende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Philosophie für Sie
Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Also sprach Zarathustra Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Demian Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Drei Kritiken: Kritik der reinen Vernunft + Kritik der praktischen Vernunft + Kritik der Urteilskraft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsche in 60 Minuten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt als Wille und Vorstellung: Band 1&2: Schopenhauers Hauptwerk über die Erkenntnistheorie, die Metaphysik, die Ästhetik und die Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdorno in 60 Minuten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChinesische Weisheiten: Tao Te King (Das Buch vom Sinn und Leben): Laozi: Daodejing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, Recht zu Behalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über Liebe – Neue Sichtweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kapital: Band 1-3 (Mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der fünf Ringe: Aus dem Altjapanischen neu übersetzt von Timo Klemmer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5