Luminis-das Schwert des Lichts: 22. Die Königin der Vampire
Von William Knight
()
Über dieses E-Book
Es ist sein Schicksal...
Zur ungestörten Ausführung eines unseligen Planes inszeniert das Böse einen infamen Plan. Die Zusammenarbeit mit der Polizei bringt erstmals keine Aufklärung der rätselhaften Mordfälle. Eine ältere, etwas extravagante Dame kann vielleicht weiterhelfen.
Letztendlich gerät der Privatdetektiv in die Praxis eines ominösen Arztes, die sich jedoch als infernalische Falle entpuppt und gnadenlos zuschnappt...
Mehr von William Knight lesen
Luminis-das Schwert des Lichts: 27. Ein Akt der Gnade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-das Schwert des Lichts: 34. Die Hoffnung stirbt nie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-das Schwert des Lichts: 23. Der Keim des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: Sechs Nächte bis zum Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: 9. Der Blutbrunnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-das Schwert des Lichts: 26. Der Tiger im Schatten des Bären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: 14. Das Abkommen des Grauens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-das Schwert des Lichts: 25. Das unheimliche Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-das Schwert des Lichts: 1. Die erste Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: 16. Allein in der Scheckenzone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: 15. Die Schlangeninsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-das Schwert des Lichts: 21. Der Ruf des Sperlings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: 20. Im Schatten des Blutmonds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: 7. Jäger des magischen Rings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: 13. Des Teufels Vampir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-das Schwert des Lichts: 2. Die Entführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-das Schwert des Lichts: 32. Gefährliche Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: 17. Und tödlich grüßt Venetien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-das Schwert des Lichts: 29. Im Auftrag des Teufels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: 8. In der Unterwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: 18. Tödliches Roulette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-Das Schwert des Lichts: Die Vampirfalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis-das Schwert des Lichts: 3. Gefangen in der schwarzen Burg - Die Erlösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuminis - Das Schwert des Lichts: 24. 666 Jahre danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Luminis-das Schwert des Lichts
Rezensionen für Luminis-das Schwert des Lichts
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Luminis-das Schwert des Lichts - William Knight
Luminis-das Schwert des Lichts
Luminis-das Schwert des Lichts
Impressum
Luminis-das Schwert des Lichts
Die Königin der Vampire
Mittlerweile ist wieder die vorweihnachtliche Zeit eingetroffen – der Advent. Früher, als ich noch ein kleines Kind war, galt der Advent als die sogenannte stade und besinnliche Zeit. Sie war geprägt von Weihnachtsfeiern in Kindergärten, Schulen und in Betrieben. Dabei war das Licht gedimmt, Kerzen wurden angezündet, es gab selbstgemachte Plätzchen und man lauschte der einen oder anderen Weihnachtsgeschichte oder man sang mal ein Weihnachtslied. Das Wichtigste dabei war jedoch, dass man sich auch immer wieder um den christlichen Hintergrund bewusst wurde.
Das ist heutzutage leider nicht mehr so. Weihnachten ist im Kommerz versunken, einem Sumpf aus der Gier nach Gewinn und Profit. Dass an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes, gefeiert wird ist heute traurigerweise kaum noch jemanden bewusst – so scheint es mir zumindest. Die Firmen und Geschäfte sind nur noch interessiert an Umsätzen und Gewinn und deren Steigerung. Die Kinder haben nur noch eins im Kopf, nämlich dass sie möglichst viele und möglichst teure Geschenke bekommen, die sie sowieso nicht brauchen und dann nach zwei Wochen nicht mehr ansehen. Die Eltern oder allgemein die Erwachsenen sind total gestresst und abgehetzt und es grenzt an ein Wunder, dass von der ganzen grellen Leuchtreklame nicht am laufendem Band Krampfanfälle ausgelöst werden.
Ach ja und da ist ja auch noch diese Weihnachtsmannfigur oder Santa Claus. Santa, nur für wahrscheinlich die wenigsten erkennbar, ein Anagramm für Satan, den Teufel. Denn stellt man nur das N in SaNta an den Schluss, so entsteht das Wort SataN. Und das würde auch sehr gut ins Bild passen, denn durch diese Satan-Claus-Figur wird zunehmend der christliche Grundgedanke aus dem Weihnachtfest verdrängt und...
„Hilfe meine Tasche", riss mich ein sirenenhafter Frauenschrei abrupt aus meinen Gedanken. Es war eine alte Frau. Jemand hatte ihr die Handtasche weggerissen. Der Dieb rannte in meine Richtung.
„Halt halt da bleibst, Freundchen, ich packte ihn, riss ihn herum, setzte einen schmerzhaften Armhaltegriff bei ihm an und drückte ihn gegen eine Wand, „so und jetzt rück die Tasche raus und entschuldige dich bei der Dame, aber laut und deutlich, wenn ich bitten darf. Sonst häng ich dich da vorne als hässlichsten Weihnachtsschmuck aller Zeiten an den Christbaum.
Demütig gehorchte der miese Handtaschendieb und entschuldigte sich bei der älteren Frau.
„Ach vielen Dank, junger Mann."
„Mach ich doch gern und noch schöne Weihnachten."
„Danke, ihnen auch und nochmal vergelts Ihnen Gott."
Ich blickte der Dame noch einige Zeit hinterher, bis sie im allgemeinen Trubel verschwand
„Vergelts Ihnen Gott", dachte ich. Solche Worte ließen mich noch hoffen.