Der Rhein. Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte
Von W. O. von Horn
()
Über dieses E-Book
den Rhein bereisen können, reichen Genuss gewähren. Es eignet sich zugleich sehr zum schönen
und lehrreichen Geschenk.
(nach: Westermann's Jahrbuch der Illustrierten Deutschen Monatshefte. 22. Band / 6. Band (neu), S. 283/284)
W. O. von Horn
W. O. von Horn (eigentlich Friedrich Wilhelm Philipp Oertel) wurde am 15. August 1798 als Sohn eines evangelischen Pfarrers in Horn (Hunsrück) geboren. Er wuchs im Rheinland auf und studierte evangelische Theologie in Heidelberg. Sein literarisches Schaffen begann mit dem Führen der Gemeindechronik von Manubach. Es folgten zahlreiche Romane, Erzählungen, Volks- und Jugendbücher, zunächst unter dem Pseudonym F. W. Lips, später bekannter unter dem Namen W. O. von Horn. Am 14. Oktober 1867 verstarb F. W. P. Oertel infolge eines erlittenen Schlaganfalls in Wiesbaden.
Ähnlich wie Der Rhein. Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte
Titel in dieser Serie (1)
Der Rhein. Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Das Buch der Kaisersagen, Burg- und Klostermährchen. [1850]: Das Buch der Kaisersagen, Burg- und Klostermärchen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagenhaftes Halberstadt: Das Tor zum Harz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Schwanenritter bis zur Loreley - Rheinländische Sagen und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachausagen: Digitaler Reprint aus dem Jahr 1916 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbiographie Heinrich Schliemanns: Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Sagen aus Ballenstedt: & dem Selketal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen44 Kilometer Oberweser: Ein Reisebericht mit vielen Bildern Hann. Münden - Bad Karlshafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachauer Sagen: Digitaler Reprint aus dem Jahr 1920 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstgeschichtliche Darstellung des Domes zu Worms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbiographie: (Geschäftsmann, Archäologe und Entdecker von Troja und Mykene: Die Lebensgeschichte eines aussergewöhnlichen Mannes) Abbildungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Knoblauch: Ein Leben im elften Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie goldene Wachau: Digitaler Reprint aus dem Jahr 1912 (Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErdwerke in der Region Bern: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbiographie (Mit Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rose von Ernstthal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas lyrische Eilenburg: Gedichte, Lieder, Märchen, Sagen & Geschichten aus Eilenburg und Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg - Das Havelland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, wo bist Du?: Lebensbericht einer Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Könige mit den langen Haaren: Was die Vorfahren der geheimnisvollen Merowingerkönige erlebten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWienerwald für Entdecker: 15 Spaziergänge auf historischen Spuren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg - Fünf Schlösser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMimung: Die Taten des Dietrich von Bern und die letzte Schlacht der Nibelungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDon't Worry, Be Wolfram: eine Vergegenwärtigung und Rühmung 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeunkirchen: Ansichten, Geschichten, Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Babenberger sind an allem Schuld: Aus Urwäldern schufen sie Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Leben von Oma Rinckenhöfchen: 7 Kurzgeschichten vom Niederrhein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWanderungen durch die Mark Brandenburg: Band 1 bis 5: Die Grafschaft Ruppin, Das Oderland, Havelland, Spreeland & Fünf Schlösser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrauße, wilde Würste und ein Dom; Reiseberichte, NRW, Italien, Südafrika: Unterwegsbetrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen