eBook155 Seiten1 Stunde
Schriftverständnis und die Folgen für die Lebensführung
Von Bernhard Olpen, Matthias C. Wolff und Marcel Locher
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Schriftverständnis ist bei der Frage nach Normen für Lehre und Leben von entscheidender Bedeutung. Handelt es sich bei der Bibel um ein historisches Dokument wie jedes andere aus vergangenen Zeiten?
Oder kann sie für sich in Anspruch nehmen in Inhalt und Form Dokument des Handelns Gottes in der Geschichte zu sein und zuverlässige Quelle, um den Willen Gottes für unser Leben zu erfahren?
Ausgehend von einem historischen Blick auf das Verständnis der Schrift in der Geschichte, stellt der Band den hermeneutischen Ansatz vor, wie ihn das Präsidium des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (BFP) vertritt und entfaltet ihn in einer exegetischen Anwendung zur Frage des Sex vor der Ehe.
Oder kann sie für sich in Anspruch nehmen in Inhalt und Form Dokument des Handelns Gottes in der Geschichte zu sein und zuverlässige Quelle, um den Willen Gottes für unser Leben zu erfahren?
Ausgehend von einem historischen Blick auf das Verständnis der Schrift in der Geschichte, stellt der Band den hermeneutischen Ansatz vor, wie ihn das Präsidium des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (BFP) vertritt und entfaltet ihn in einer exegetischen Anwendung zur Frage des Sex vor der Ehe.
Mehr von Bernhard Olpen lesen
Leitung im Neuen Testament: Voraussetzungen – Funktionen – Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Schriftverständnis und die Folgen für die Lebensführung
Ähnliche E-Books
Wege in die Bibel: Leitfaden zur Auslegung. Unter Mitarbeit von Boris Repschinski und Andreas Vonach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 2/2021: Bibel lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel lesen: Ein Werkzeugkasten für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Heiligen beten?: Heiligenverehrung gemäß der Bibel, bei Kirchenvätern sowie in heutiger kirchlicher Praxis und Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel für alle: Kurze Einführung in die neue Einheitsübersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gnostische Einfluss in der Reformation Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYes, she can!: Die Rolle der Frau in der Gemeinde. Ein bibelfestes Plädoyer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiblische Schöpfungsordnung in der Spannung von Genderideologie und sexueller Vielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie des Neuen Testament: Studienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Buch mit sieben Siegeln?: Die Bibel verstehen und auslegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Reformation (überarbeitete Neuausgabe 2020): Zurück zum neutestamentlichen Jüngerschaftsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiriert und inspirierend - die Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubenslehre: Ein Leitfaden zum Verstehen der christlichen Botschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBernhard Häring: Kirche im Zeichen der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLautlesen: Eine unterschätzte Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer sozial-egalitäre Impetus der Bibel Jesu und das Liebesgebot als Quintessenz der Tora Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Demut zur Freiheit und Liebe (Gottes): Meditationen, Methoden und Materialien als Einführung in das Theologiestudium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendiger Glaube: gelebt von Manfred Kerner, einem bekennenden neuapostolischen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Bibel durch das Jahr 2023: Ökumenische Bibelauslegung 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus und die Anfänge der Kirche: Neues Testament, Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoran und Bibel: Die größten Religionen im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Wort Gottes auf der Spur: 21 Methoden der Bibelauslegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoute 66 Quer durch die Bibel: Eine Tour durch das Alte Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtevangelium: Zur Frage der kanonischen Geltung des Alten Testaments und seiner christologischen Auslegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gott, der uns nicht passt: Beiträge zum Verstehen des Alten Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen 1. Johannesbrief heute lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Methodenbibel NT - Von Ostern bis Offenbarung: 37 Bibeltexte – 111 Methoden für Kinder von 6 bis 12 Jahren: begegnen, auseinandersetzen, übertragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzschlag.: Anstöße zu den Wochensprüchen des Kirchenjahres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen