eBook298 Seiten6 Stunden
Games and Rules: Game Mechanics for the »Magic Circle«
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Why do we play games and why do we play them on computers? The contributors of »Games and Rules« take a closer look at the core of each game and the motivational system that is the game mechanics. Games are control circuits that organize the game world with their (joint) players and establish motivations in a dedicated space, a »Magic Circle«, whereas game mechanics are constructs of rules designed for interactions that provide gameplay. Those rules form the base for all the excitement and frustration we experience in games.
This anthology contains individual essays by experts and authors with backgrounds in Game Design and Game Studies, who lead the discourse to get to the bottom of game mechanics in video games and the real world - among them Miguel Sicart and Carlo Fabricatore.
This anthology contains individual essays by experts and authors with backgrounds in Game Design and Game Studies, who lead the discourse to get to the bottom of game mechanics in video games and the real world - among them Miguel Sicart and Carlo Fabricatore.
Ähnlich wie Games and Rules
Titel in dieser Serie (40)
Werbung mit Behinderung: Eine umstrittene Kommunikationsstrategie zwischen Provokation und Desensibilisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Vielen: Über den neuen Kult der digitalen Vernetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnything goes? Postmoderne Medientheorien im Vergleich: Die großen (Medien-)Erzählungen von McLuhan, Baudrillard, Virilio, Kittler und Flusser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedien und psychische Prozesse: Wie sich Traumata und Wünsche in Medien ausdrücken und deren Entwicklung antreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienrhetorik des Fernsehens: Begriffe und Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder des Verkehrs: Repräsentationspolitiken der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisuelle Stile: Zur Sozialsemiotik visueller Medienkultur und konvergenter Design-Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRemakes and Remaking: Concepts - Media - Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopkultur und Fernsehen: Historische und ästhetische Berührungspunkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFractal Narrative: About the Relationship Between Geometries and Technology and Its Impact on Narrative Spaces Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer effiziente Mensch: Zur Dynamik von Raum und Zeit in mediatisierten Arbeitswelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas narrative Subjekt - Erzählen im Zeitalter des Internets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReClaiming Participation: Technology - Mediation - Collectivity Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuperman transmedial: Eine Pop-Ikone im Spannungsfeld von Medienwandel und Serialität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Cliffhanger und die serielle Narration: Analyse einer transmedialen Erzähltechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGames | Game Design | Game Studies: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGames | Game Design | Game Studies: An Introduction Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienkonkurrenzen um 2000: Affekte, Finanzkrisen und Geschlechtermythen in Roman, Film und Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideo Theory: Online Video Aesthetics or the Afterlife of Video Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungensenseAbility - Mediale Praktiken des Sehens und Hörens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtest als Ereignis: Zur medialen Inszenierung von Bürgerpartizipation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCasellis Pantelegraph: Geschichte eines vergessenen Mediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Televisionär: Wolfgang Menges transmediales Werk. Kritische und dokumentarische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas andere Fernsehen?!: Eine Bestandsaufnahme des »Quality Television« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerror und Propaganda: Prolegomena zu einer Analytischen Medienwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormatierte Weltkultur?: Zur Theorie und Praxis globalen Unterhaltungsfernsehens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComic - Film - Gender: Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verschwörung der Massenmedien: Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Game Design Snacks: Easily Digestible Game Design Wisdom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThink Like A Game Designer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Games | Game Design | Game Studies: An Introduction (With Contributions by André Czauderna, Nathalie Pozzi and Eric Zimmerman) - English Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Four Phases Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLazy Designer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBreaking Into Video Game Design Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5A Comprehensive Guide to Video Game Design Schools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarrative Design for Indies: Getting Started Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Narrative Design for Writers: An Industry Guide to Writing for Video Games Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Narrative Mechanics: Strategies and Meanings in Games and Real Life Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLevel Up! The Guide to Great Video Game Design Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Game design Complete Self-Assessment Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Kojima Code Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Indie Games: The Complete Introduction to Indie Gaming Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Designing Wargames: Introduction Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Gamification Toolkit: Dynamics, Mechanics, and Components for the Win Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lost in a Good Game: Why we play video games and what they can do for us Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Escape the Game: How to Make Puzzles and Escape Rooms Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The A-Z of Sinclair ZX Spectrum Games: Volume 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTailor Made Video Games Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGameMaker Cookbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Games Book: How to Play the Games of Yesterday Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEve Online The Ultimate Beginner's Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Game Changer: How to Use the Science of Motivation With the Power of Game Design to Shift Behaviour, Shape Culture and Make Clever Happen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe A-Z of Philips CD-i Games: Volume 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideo Games and Creativity Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Transform Your Life: 10 Steps to Real Results Bewertung: 5 von 5 Sternen5/53D Game Design with Unreal Engine 4 and Blender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen