eBook112 Seiten1 Stunde
Die Kelten: Geschichte - Religion - Mythos
Von Rainer Krämer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über kaum ein anderes antikes Volk wird soviel spekuliert wie über die Kelten. Sogar Hollywood hat sich ihrer angenommen. Immer wieder überraschen Funde aus archäologischen Grabungen selbst Fachwissenschaftler. Viele Facetten der keltischen Kultur geben immer noch Rätsel auf. Was schreiben die römischen und griechischen Autoren über die Kelten? Was weiß man über ihre religiösen Bräuche? Das vorliegende Buch will ein wenig Licht in dieses Dunkel bringen und nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch das vorgeschichtliche Europa. Neue lektorierte Auflage mit 11 Abbildungen.
Autor
Rainer Krämer
Rainer Krämer M. A. studierte Ur- und Frühgeschichte und wandte sich nach seiner Grabungstätigkeit der Schriftstellerei zu. Bisher sind die Bücher "Atlantis: Das Rätsel des Aristokles", "Die Kelten: Geschichte - Religion - Mythos" und "Von Schwarzen Pyramiden und anderen Rätseln" erschienen.
Mehr von Rainer Krämer lesen
Atlantis: Das Rätsel des Aristokles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der griechischen Antike: Ein kurzer Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Kelten
Ähnliche E-Books
Grundwortschatz Deutsch - Schwedisch: Das praktische eBook mit den wichtigsten Wörtern auf Deutsch und Schwedisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht in die Hoffnungslosigkeit: Die Kosaken in Osttirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHetzjagd durch die Zeit: Reportagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jude, der Nazi und seine Mörderin: Historischer Roman nach einer wahren Begebenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pest in Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik: Die sowjetischen Speziallager 1945-1950 im Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dogmenwahn: Scheinprobleme der Theologie. Holzwege einer angemaßten Wissenschaft Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die wilde Wanda und andere gefährliche Frauen: Verbrecherinnen über die Jahrhunderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945: Jüdisches Leben im historischen Tirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühling überm Buchenwald: Eine Trilogie in vier Teilen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Thor: Von der Edda bis Marvel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kirchengeschichte(n) für Neugierige: Das kleine Handbuch großer Ereignisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls der Wagen nicht kam: Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedem das Seine: Ein sizilianischer Kriminalroman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mein Atomknopf ist größer: America vs. North Korea Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Indianern: Aufzeichungen eines Missionars Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnglaubliches überstanden: Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1870/71: Die Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges erzählt in Einzelschicksalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermanien: Ein fesselnder Führer zur Geschichte einer Region, in der germanische Stämme herrschten und wie sie sich zu Deutschland entwickelte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1945: Die letzten Kriegswochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg: Debatten und Materialien. Die besten Beiträge aus F.A.Z. und Sonntagszeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebra das Geheimnis der Himmelsscheibe: artandscience.de Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach uns die Sintflut: Höfisches Leben im absolutistischen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Stahlmantel: Als U-Boot-Fahrer an Bord von U 505 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensansichten des Katers Murr Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DAS FEUER: Tagebuch einer Korporalschaft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Seelow 1945: Die Entscheidungsschlacht an der Oder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler ging - sie blieben: Der deutsche Nachkrieg in 16 Exempeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pompeji-Papyrus: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen