eBook111 Seiten1 Stunde
Radical Change: Nachhaltig, sozial und trotzdem profitabel im Business.: Mit dem neuen Wirtschaftskonzept TRI-MONY gelingt Fair Business für alle. Es ist Zeit für Corporate Social Responsibility!
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ökonomie und Ökologie müssen kein Gegensatz sein!
Nachhaltig handeln und trotzdem profitabel sein – ist das möglich? Gibt es für mittel-ständische Unternehmen eine Möglichkeit, soziales und ökologisches Engagement zu zeigen, ohne dabei ihre Stakeholder zu enttäuschen? Führen Profitstreben und Glo-balisierung automatisch zu einer Disharmonie in der weltweiten Wohlstandsvertei-lung?
Unternehmer und Autor Frank Martin Püschel hat mit TRI-MONY ein neues Wirtschaftskonzept entwickelt, das für einen Ausgleich zwischen den Interessen sorgt. Sein bereits in der Praxis erprobtes Programm berücksichtigt monetäre, soziale und ökologische Bedürfnisse – Fair Business für alle:
•Unternehmensinhaber erhalten weiterhin Profitanteile, Risikozinsen und einen Inflationsausgleich.
•Mitarbeiter erleben soziale Sicherheit und faire Entlohnung.
•Die Welt wird durch Ihr soziales und ökologisches Engagement nachhaltiger!
Zeit für Corporate Social Responsibility!
Wir befinden uns mitten in einem Wertewandel. Menschen achten bei ihren Kaufent-scheidungen immer mehr auf ökologisch-ethische und sozial-gerechte Aspekte. Nachhaltigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Corporate Social Responsibility sind weit mehr als Schlagworte, die sich gut in den Leitlinien zur Unternehmenskultur ma-chen – dahinter stehen grundlegende Fragen, auf die Manager, Unternehmer und Investoren jetzt Antworten finden müssen.
Frank Martin Püschel zeigt in seinem Buch "Radical Change. Nachhaltig, sozial und trotzdem profitabel im Business" wie Unternehmen ihre Zukunft sichern können, indem sie nachhaltige Entwicklungen fördern. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten und Wege Ihnen als Führungskraft oder Unternehmer dafür zur Verfügung stehen. Wechseln Sie die Perspektive und stellen Sie sich den sozialen und ökologischen Herausforderungen!
Nachhaltig handeln und trotzdem profitabel sein – ist das möglich? Gibt es für mittel-ständische Unternehmen eine Möglichkeit, soziales und ökologisches Engagement zu zeigen, ohne dabei ihre Stakeholder zu enttäuschen? Führen Profitstreben und Glo-balisierung automatisch zu einer Disharmonie in der weltweiten Wohlstandsvertei-lung?
Unternehmer und Autor Frank Martin Püschel hat mit TRI-MONY ein neues Wirtschaftskonzept entwickelt, das für einen Ausgleich zwischen den Interessen sorgt. Sein bereits in der Praxis erprobtes Programm berücksichtigt monetäre, soziale und ökologische Bedürfnisse – Fair Business für alle:
•Unternehmensinhaber erhalten weiterhin Profitanteile, Risikozinsen und einen Inflationsausgleich.
•Mitarbeiter erleben soziale Sicherheit und faire Entlohnung.
•Die Welt wird durch Ihr soziales und ökologisches Engagement nachhaltiger!
Zeit für Corporate Social Responsibility!
Wir befinden uns mitten in einem Wertewandel. Menschen achten bei ihren Kaufent-scheidungen immer mehr auf ökologisch-ethische und sozial-gerechte Aspekte. Nachhaltigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Corporate Social Responsibility sind weit mehr als Schlagworte, die sich gut in den Leitlinien zur Unternehmenskultur ma-chen – dahinter stehen grundlegende Fragen, auf die Manager, Unternehmer und Investoren jetzt Antworten finden müssen.
Frank Martin Püschel zeigt in seinem Buch "Radical Change. Nachhaltig, sozial und trotzdem profitabel im Business" wie Unternehmen ihre Zukunft sichern können, indem sie nachhaltige Entwicklungen fördern. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten und Wege Ihnen als Führungskraft oder Unternehmer dafür zur Verfügung stehen. Wechseln Sie die Perspektive und stellen Sie sich den sozialen und ökologischen Herausforderungen!
Ähnlich wie Radical Change
Ähnliche E-Books
Die Diktatur des Monetariats: Neoliberalismus: Die Geißel des 21. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Bürger zum Konsumenten: Wie die Ökonomisierung unser Leben verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie partizipative Marktwirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken Wissen Handeln Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwickmühle Kapitalismus: Auswüchse und Auswege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Marktwirtschaft weiter denken: Bausteine für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit: Systemische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aushöhlung der Demokratie: Kapitalkonzentration und Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesellschaft: Wie geht Wirtschaft ohne Wachstum? (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMITTELSCHICHT FÜR ALLE: Wie die digitalen Eliten das Grundeinkommen finanzieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirtschaft zur Vernunft bringen: Sozialethische Grundlagen einer postkapitalistischen Ökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsbildung: Die Giergesellschaft überwinden - und überleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnapp Wertvoll Sparsam: Wirtschaftswachstum ist kein Fortschritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie und Wirtschaft in Schieflage, und nun?: Brot und Spiele, so war es doch schon immer? Sind wir als Bürger zu gleichgültig geworden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt mit Zukunft: Die ökosoziale Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grenzen meines Denkens sind die Grenzen meiner Welt: Wie wir vorhandene Potenziale für einen gesellschaftlichen Wandel mobilisieren können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertebilanz: Werte nachhaltig bilanzieren - für eine zukunftsfähige Ökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt - politisch in akuter Schieflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine neue Wirtschaft: Zurück zum Sinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorbert Copray, An Widersprüchen wachsen: Im Zwiespalt von Geld und Liebe, Moral und Ethik, Kommunikation und Internet, Geist und Ungeist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologisch-soziale Marktwirtschaft: Wie man den Wachstumszwang aushebelt. Wohlstand für alle – weltweit und nachhaltig! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne es: Nachdem wir das Geld abgeschafft haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchreihe:Respekt - Wirtschaft -: Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Service-Public-Revolution: Corona, Krisen, Kapitalismus - eine Antwort auf die Krisen unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt Macht Spiele: Bearbeitete Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Zukunft hat die soziale Marktwirtschaft?: Wirtschaft ist Gesellschaft, Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter: Innovation - Steuerung - Compliance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManifest.Zukunft: Die Tätigkeitsgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rechnungswesen & Buchhaltung für Sie
Das Peripetie-Prinzip: Die Kunst wirksamer Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Kostenrechnung: Grundlagen, Prozesse, Systeme Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Recruiting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas E-Commerce Buch: Marktanalysen - Geschäftsmodelle - Strategien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Schweizermacher (E-Book, Neuauflage 2022): Alles Wichtige über unser Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBankwirtschaft: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen BWL: mit Aufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReicher Vater, Armer Vater: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen, Das tun die Armen und die Mittelschicht nicht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling für Dummies Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Ertragsgesetz: Abnehmender Grenzertrag nach Ricardo und Marshall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchführung - leicht und easy!: Grundlagen der BWL-Weiterbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Betriebswirtschaft: Theorien, Methoden, Geschäftsfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen