Die Wissenschaft des Reichwerdens
5/5
()
Über dieses E-Book
Wallace D. Wattles
Wallace Delois Wattles (1860-1911) was the author of numerous books, the best known of which is The Science of Getting Rich. He experienced failure after failure in his early life until after many years of study and experimentation he formulated a set of principles that, with scientific precision, create financial and spiritual wealth. He died a prosperous man in 1911.
Ähnlich wie Die Wissenschaft des Reichwerdens
Ähnliche E-Books
Die verborgene Tür zum Erfolg: The Secret Door to Success Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gesetze von Erfolg und Resonanz: Wohlstand aus der Kraft deiner Gedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Gedankens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geheime Tor zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Man Alles Anzieht: Der Souverän Macht des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Affirmationsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nie wieder krank: Gesund, stark und leistungsfähig durch die Kraft der Kälte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Sex getrieben, zum Erfolg verdammt?: Die Biografie mit Andreas Reinhardt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft vom Reichwerden: The Science of Getting Rich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Hypnose für alle!: Hypnosetechniken sicher anwendbar für jeden! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Resilienz - Die 7 Säulen der inneren Stärke - Wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft trainieren, Stress bewältigen und aus Krisen gestärkt hervorgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Thebell, Physiker und Fälscher: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Manifestierens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDünndarmfehlbesiedelung: erkennen, verstehen, erfolgreich behandeln Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Suggestions-Atem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aura - Die Energiefelder des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lebensspiel und wie man es spielt: The Game of Life and How to Play It Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Finde deinen Fixstern: Die eigenen Lebensziele erkennen und erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dein Wort hat Macht und Magie: Your Word is Your Wand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsgesetze in 16 Lektionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis des Wohlstands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuper-Intuition: So entwickeln Sie Ihre verborgenen geistigen Fähigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Wissenschaft des Reichwerdens
1 Bewertung0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Wissenschaft des Reichwerdens - Wallace D. Wattles
Vorwort des Herausgebers
Vor zehn Jahren schoss ein Buch fulminant in den Bestsellerlisten nach oben, zuerst in Australien und den USA, danach im Rest der Welt: ›The Secret‹, dt. ›Das Geheimnis‹, von Rhonda Byrne, einer australischen Autorin und TV-Produzentin. Es verkaufte sich bis heute rund 20 Millionen mal und rangiert damit auf der Ewigen-Bestenliste der meistverkauften Bücher zusammen mit Werken wie der Bibel oder ›Der kleine Prinz‹. Und dabei war es ursprünglich nur als Begleitbuch zu einer TV-Dokumentation gedacht.
In diesem Film machte sich die australische Autorin auf die Suche nach den Gesetzen des Erfolgs, nach den ewigen und goldenen Regeln, die, wenn ein Mensch nach ihnen lebt, sie ihn zielsicher und unzweifelhaft zu Reichtum, Glück und Erfolg im Leben führen. Also, auf die Suche nach einem großen Geheimnis, das nur wenige zu kennen scheinen.
Als eine ihrer maßgeblichen Quellen nannte Byrne später in einem Interview Wallace D. Wattles, der in seiner ›Wissenschaft des Reich-Werdens‹ bereits alle Elemente, derer es bedarf, (erfolg)reich zu werden, mit wissenschaftlicher Präzision und dabei klar und einleuchtend formuliert hatte.
Wallace Delois Wattles (* 1860; † 1911) wurde in einfachen Verhältnissen als Sohn eines Gärtners und einer Hausfrau in den USA geboren. In seinen ersten Lebensjahrzehnten schlug er sich erfolglos durchs Leben, doch ab dem 36. Lebensjahr schien er den Schlüssel zu Reichtum und Wohlstand gefunden zu haben. Er schrieb von da an unermüdlich, um auch andere an seinem Geheimnis teilhaben zu lassen, wurde ein bekannter und geschätzter Schriftsteller und eine erfolgreiche, wohlhabende und starke Persönlichkeit.
Die ›Wissenschaft des Reich-Werdens‹ ist bis heute der am klarsten, am besten formulierte (und wirkungsvollste!) Ratgeber dafür, wie man Erfolg im Leben hat, wie der Reichtum auf einen zukommt, und wie man sich dazu fähig macht, für ihn offen und bereit zu sein.
Wer Wahrheiten wie diese zum ersten Mal liest, vergisst sie nicht mehr:
• Es gibt nichts Falsches beim Wunsch reich zu werden. Der Wunsch nach Reichtum ist wirklich der Wunsch nach einem reicheren, volleren Leben in Hülle und Fülle; und dieser Wunsch ist angemessen und löblich.
• Das Universum möchte, dass du alles hast, was du haben willst. Die Natur ist freundlich deinen Plänen gegenüber. ... Die Intelligente Substanz wird Dinge für dich tun, aber sie wird sie nicht jemand anderem wegnehmen, um sie dir zu geben.
• Reichtum, der auf der Konkurrenz-Ebene erlangt wird, ist nie befriedigend und dauerhaft, er gehört heute dir und morgen einem anderen. Bedenke, wenn du auf eine wissenschaftliche, auf die Bestimmte Weise reich werden willst, musst du völlig aus dem konkurrierenden Denken aussteigen. Du darfst nie einen Augenblick denken, dass die Mittel begrenzt seien. Gerade wenn du anfängst zu denken, dass alles Geld »gebunkert« und von Bankern und anderen kontrolliert wird, und dass du dich anstrengen müsstest, damit Gesetze verabschiedet werden, um das zu verhindern und so weiter, fällst du in das Konkurrenz-Denken, und deine Macht zu schöpfen, ist einstweilen vergangen.
• Deinem Denken zu erlauben, beim Minderwertigen zu verweilen, bedeutet minderwertig zu werden und dich selbst mit minderwertigen Dingen zu umgeben.
Wattles Buch ist ein unschlagbarer zeitloser Klassiker, der beste Ratgeber seiner Art – bis heute. Und es ist erstaunlich, dass noch immer vielen Menschen die darin steckenden Geheimnisse unbekannt sind.
Redaktion ModerneZeiten, im Juli 2012
Vorwort des Autors
DIESES BUCH ist pragmatisch und nicht philosophisch – ein praktisches Handbuch, keine Abhandlung über Theorien. Es ist für die Männer und die Frauen gedacht, deren dringendes Bedürfnis Geld ist, die zuerst reich werden und danach philosophieren wollen. Es ist für jene, die bisher weder Zeit, Mittel noch Gelegenheit fanden, zutiefst in das Studium der Metaphysik einzusteigen, aber die Resultate wollen und willens sind, die Schlussfolgerungen der Wissenschaft als Grundlage für ihr Handeln zu nehmen, ohne in alle Prozesse einzudringen, durch die jene Schlussfolgerungen erreicht wurden.
Es wird erwartet, dass der Leser die fundamentalen Aussagen glaubt, genauso wie er es tun würde bei Aussagen betreffs eines elektrischen Gesetzes, wenn es durch einen Marconi oder Edison verkündet würde – und während er die Aussagen glaubt, ihre Wahrheit durch Handeln ohne Furcht oder Zögern beweist. Jeder Mann oder jede Frau, der oder die das tut, wird zweifellos reich werden, denn die hierin angewendete Wissenschaft ist eine genaue Wissenschaft, und Misserfolg ist unmöglich. Jedoch für den Nutzen derer, die philosophischen Theorien nachforschen und sich so eine logische Grundlage für den Glauben sichern möchten, werde ich hier bestimmte Autoritäten anführen.
Die monistische Theorie des Universums – die Theorie, dass Eins Alles ist und Alles Eins ist, dass sich eine Substanz selbst anscheinend als viele Elemente des materiellen Welt offenbart, – ist hinduistischen Ursprungs und hat seit 200 Jahren allmählich ihren Weg in die Gedanken der westlichen Welt gefunden. Sie ist die Grundlage aller orientalischen Philosophien und der von Descartes, Spinoza, Leibnitz, Schopenhauer, Hegel und Emerson.
Dem Leser, der diese philosophischen Grundlagen vertiefen will, wird geraten, Hegel und Emerson für sich selbst zu lesen.
Als ich dieses Buch schrieb, habe ich alle literarischen Aspekte für Schlichtheit und Einfachheit des Stils geopfert, damit es alle verstehen können. Der hier festgelegte Aktionsplan wurde von den Schlussfolgerungen der Philosophie abgeleitet, er ist gründlich geprüft worden und besteht den höchsten Test praktischer Experimente: Er funktioniert. Wenn du wissen möchtest, wie ich zu den Schlussfolgerungen gelangte, lies die Schriften der oben erwähnten Autoren, und wenn du dann die Früchte ihrer Philosophien in der tatsächlichen Praxis ernten willst, lies dieses Buch und tue genau das, was es dir zu tun vorgibt.
Wallace D. Wattles
1 – Das Recht, reich zu sein
WAS AUCH IMMER zur Rechtfertigung der Armut gesagt werden mag, die Tatsache bleibt bestehen, dass es nicht möglich ist, ein wirklich vollendetes oder erfolgreiches Leben zu führen, es sei denn, man ist reich. Kein Mensch kann zu seiner größtmöglichen Höhe der Talent- oder Seelen-Entwicklung aufsteigen, es sei denn er hat genug Geld, um die Seele zu entfalten und Talente zu entwickeln, die er für den Gebrauch vieler Dinge haben muss, aber er kann sie nicht haben, wenn er nicht das Geld hat, um sie damit zu kaufen.
Ein Mensch entwickelt seinen Geist, seine Seele und seinen Körper, indem er Gebrauch von Dingen macht, und die Gesellschaft ist so organisiert, dass der Mensch Geld haben muss, um Besitzer von Dingen zu werden; deshalb muss die Grundlage für allen Fortschritt des Menschen die Wissenschaft des Reich-Werdens sein.
Der Zweck allen Lebens ist Weiter-Entwicklung, und alles, was lebt, hat ein unabdingbares Recht auf alle Entwicklung, die es zu erreichen fähig ist.
Des Menschen Recht zum Leben bedeutet sein Recht, freien und uneingeschränkten Gebrauch von allen Dingen machen zu können, die zu seiner vollsten geistigen, spirituellen und körperlichen Entfaltung notwendig sind oder mit anderen Worten, sein Recht reich zu sein.
In diesem Buch spreche ich nicht von Reichtum in symbolischer Weise: Wirklich reich zu sein bedeutet nicht, nur mit ein bisschen zufrieden zu sein oder sich darum zu streiten. Kein Mensch sollte mit wenig zufrieden sein, wenn er zu mehr Gebrauch und Genuss fähig ist. Der Zweck der Natur ist Fortschritt und Entfaltung