Lösungen zum großen Python-Workbook: Ausführliche Musterlösungen
Von Clemens Kaesler
()
Über dieses E-Book
Die Lösungen helfen beim Selbststudium sowie bei der Lernkontrolle in Schule, Weiterbildung und Studium.
Clemens Kaesler
Diplom-Handelslehrer Clemens Kaesler unterricht Informatik im beruflichen Gymnasium sowie in der beruflichen Weiterbildung.
Mehr von Clemens Kaesler lesen
Das große Python3 Workbook: Mit vielen Beispielen und Übungen - Programmieren leicht gemacht! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rechnungswesen für Fachwirte: Prüfungsvorbereitung in der BWL-Weiterbildung - mit Lösungen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMathenglish - Das Übungsbuch für Mathe und Englisch: Lerne Mathe und Englisch gleichzeitig (5.-7.Klasse) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungen zum großen Python3 Workbook: Unfangreiche Lösungen zu den Übungsaufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lösungen zum großen Python-Workbook
Rezensionen für Lösungen zum großen Python-Workbook
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Lösungen zum großen Python-Workbook - Clemens Kaesler
Vorwort und didaktische Hinweise
Der Löser ist als Referenz für „Das große Python Workbook" gedacht und soll als Lernhilfe dienen. In der Eigenverantwortung des Lerners liegt es, nicht einfach den Code abzutippen, sondern der eigene Versuch, das eigene Probieren, Knobeln und Testen bereitet den Weg für den Kompetenzerwerb der Programmierung. Aus diesem Grund sind die dargebotenen Lösungsvorschläge auch immer nur eine von vielen möglichen Lösungen.
Für Schülerinnen und Schüler bzw. Studentinnen und Studenten stellt der Löser eine sinnvolle Ergänzung für ein Selbststudium dar. Für Lehrkräfte kann der Löser mehr Handlungssicherheit im Unterricht sowie eine effizientere Vorbereitung bedeuten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen großen Lernerfolg mit Python und viel Spaß beim Programmieren.
Frankenthal, März, 2019
Clemens Kaesler
Haftungsausschluss:
Die Lösungen wurden mit größter Sorgfalt erstellt, der Autor übernimmt jedoch keine Haftung für evtl. auftretende Fehler oder fehlerhaften Funktionalitäten.
Weitere hilfreiche Lernmaterialien, Bücher und Tutorials finden Sie