eBook261 Seiten2 Stunden
Nach dem Verfassungsschutz: Plädoyer für eine neue Sicherheitsarchitektur der Berliner Republik
Von Claus Leggewie und Horst Meier
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit dem NSU-Skandal steckt der Verfassungsschutz in einer tiefen Vertrauens- und Sinnkrise. Zahlreiche Untersuchungsausschüsse brachten Erschreckendes zu Tage. Doch längst sind nicht alle Fragen zur Verstrickung des Dienstes ins Neonazi-Milieu beantwortet. Claus Leggewie und Horst Meier analysieren den "Verfassungsschutz" als Fehlkonstruktion der westdeutschen Demokratiegründung – und entwerfen eine Alternative zu einem nutzlosen bizarren Geheimdienst, der regelmäßig Skandale hervorbringt, die Bürgerrechte gefährdet und als "Frühwarnsystem" kläglich versagt. Der Millionen verschlingt und den niemand braucht – schon gar nicht eine selbstbewusste Demokratie.
"Anstelle eines ideologisch motivierten Verfassungs-
schutzes müsse morgen ein gefahrenorientierter
Republikschutz treten, fassen die Autoren ihre liberale
Reformperspektive zusammen. Mit diesem Ansatz wird
die Streitschrift von Claus Leggewie und Horst Meier in
der Diskussion eine wichtige Rolle spielen."
Hendrik Wassermann, Recht & Politik, 1/ 2019
"Anstelle eines ideologisch motivierten Verfassungs-
schutzes müsse morgen ein gefahrenorientierter
Republikschutz treten, fassen die Autoren ihre liberale
Reformperspektive zusammen. Mit diesem Ansatz wird
die Streitschrift von Claus Leggewie und Horst Meier in
der Diskussion eine wichtige Rolle spielen."
Hendrik Wassermann, Recht & Politik, 1/ 2019
Mehr von Claus Leggewie lesen
Zukunft im Süden: Wie die Mittelmeerunion Europa wiederbeleben kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransit 37. Europäische Revue: Politik der Vielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Nach dem Verfassungsschutz
Ähnliche E-Books
Nach dem Verfassungsschutz: Plädoyer für eine neue Sicherheitsarchitektur der Berliner Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExtreme Sicherheit: Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer moralische Imperativ: "Political Correctness" – Schein und Wirklichkeit in Politik, Recht, Wirtschaft und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechte Gewalt in Deutschland: Zum Umgang mit dem Rechtsextremismus in Gesellschaft, Politik und Justiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllein unter Feinden?: Was der Staat für unsere Sicherheit tut – und was nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffener Demokratieschutz in einer offenen Gesellschaft: Öffentlichkeitsarbeit und Prävention als Instrumente des Verfassungsschutzes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohin treibt unsere Republik?: Wie Deutschland links und grün wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicherheitsrisiko Staat: Wir können uns besser gegen Terror schützen – tun es aber nicht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rechtsstaat in Gefahr: Innere Sicherheit im Zeichen von Terror und Migrationskrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrügerische Sicherheit: Wie die Terrorangst uns in den Ausnahmezustand treibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland: Eine analytische Einführung für Polizei und Sicherheitsbehörden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopulismus: Das unerhörte Volk und seine Feinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Präventivstaat: Warum Gesundheits-, Kontroll- und Verbotswahn Freiheit und Demokratie gefährden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuck nach rechts?: Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und die Frage nach Gegenstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToward a New Moral World Order?: Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Rechte: Deutschlands freiheitliche Kleinparteien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Asche der Demokratie: Band 3 Theatersaison 2018/19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntellektuelle Rechtsextremisten: Das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung für eine verstörte Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie und Transzendenz: Die Begründung politischer Ordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolk im Wahn: Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit. Dreizehn Erkundungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeinungsunfreiheit: Das gefährliche Spiel mit der Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht auf Wahrheit: Zur Genese eines neuen Menschenrechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechter Terror und Rechtsextremismus: Aktuelle Erscheinungsformen des Rechtsextremismus und Ansätze der Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerror und Propaganda: Prolegomena zu einer Analytischen Medienwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem rechten Weg?: Rassisten und Neonazis in der deutschen Polizei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit und Repräsentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem rechten Auge blind?: Rechtsextremismus in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJung, rassistisch, identitär: Bedrohungspotentiale für unsere Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Staat als Räuberbande: Der Staat ist die größte Gefahr für Ihre Freiheit und Ihren Wohlstand Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Politik für Sie
Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Trump: The Art of the Deal Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, was Sie wissen sollten, Ihnen aber nie jemand erzählt hat Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Keine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen: Vollständig überarbeitete Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleptopia: Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen