Wirklich?
This action might not be possible to undo. Are you sure you want to continue?
Rezepte:
- Paleo-Truthahn-Pizza
- Paleo-Blumenkohl-Oliven-Pizza
- Paleo-Fleischschmaus-Pizza
- Paleo Meatza Supreme
- Paleo-Hawaii-Pizza
- Paleo-Taco-Pizza
- Paleopizza mit Süßkartoffeln, Ziegenkäse und Grünkohl
- Pizza Marinara
- Tikka-Masala-Pizza
- Vegane Pizza mit Spinat, Pesto und Gemüse
- Vegane Quinoapizza
- Vegane Lahmacunpizza
- Vegane Pizza mit rotem Paprikaflachsteig
- Karamellisierter veganer Zwiebelkuchen mit Oliven
- Zucchinipizza
- Pizza mit Pilzen, Auberginen, Pesto und Tofu
- Süßkartoffel-Tofu-Pizza
- Pizza mit roten Kartoffeln und Rosmarin
- Pizza Carbonara
- Glutenfreie Pepperonipizza
- Glutenfreie Rübenteigpizza
- Glutenfreie Hühnerfleisch-Tamale-Pizza
- Glutenfreie Upside-Down-Pizza
- Glutenfreie Thunfischpizza
- Glutenfreie Dinkelteigpizza
- Rosenkohl- Truthahn-Pizza
- Glutenfreie Kürbispizza
- Glutenfreie Brokkoli-Käse-Pizza
- Glutenfreie Akee-Kabeljau-Pizza
- Vegetarische Gemüsepizza
- Vegetarische Hummuspizza
- Vegetarische Paprika- Ziegenkäse-Pizza
- Vegetarische Apfel-Käse-Pizza
- Vegetarische Gorgonzolapizza
- Rucola-Ziegenkäse-Pizza
- Vegetarische Brie- und Preiselbeer-Pizza
- Vegetarische Blauschimmelkäsepizza mit Spargel
- Vegetarische Zucchinipizza mit Ziegenkäse
- Vegetarische Spaghettipizza
- Vegetarische Süßkartoffelpizza
- Easy Kids Pizza
- Einfache und schnelle, kindgerechte Käsepizza
- Schoko-Erdnussbutter-Pizza
- Einfache Passahpizza
- Minipizzen mit Rindfleisch
- Pizza mit Oliven auf Bambusgrillspießen
- Pfefferflockenpizza
- Macaroni-Käse-Pizza
- Easy-Pizza-Brötchen
- Zuckerplätzchenpizza
München
Portionen: 8
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten
Wasser (250ml)
Salz (1 Teelöffel)
Tapiokamehl (190g)
Kokosnussmehl (70g)
Veganer Cheddar (200g, gerieben)
Ghee (120ml)
Knoblauch (2 Zehen, gehackt)
Honig (1 Teelöffel)
Eier (2)
Gegrillte Tomaten (20g, püriert)
Truthahnhack (250g – alternativ: Putengeschnetzeltes)
Thymian (1 Teelöffel, gehackt)
Anweisungen
Ofen auf 180°C einstellen.
Ghee und Wasser in einem Topf erhitzen. Kochen lassen.
Pfanne von der Flamme nehmen und in Honig und Knoblauch geben und dann Tapiokamehl unterrühren.
Eier dazugeben und verrühren. Dann in Kokosmehl geben und mit den Händen den Teig kneten.
Den Teig auf das ausgelegte Backblech legen und mit den Händen flach drücken.
35 Minuten backen.
Mit Tomatenmark bestreichen, gleichmäßig verteilen und mit Truthahnhack, Thymian und Käse bestreichen.
Zurück in den Ofen und weitere 5 Minuten backen, bis der Käse schmilzt.
Nährwertangaben (pro Portion)
Kalorien 251.2
Fett 16g
Cholesterin 61 mg
Natrium 2,4 mg
Eiweiß 2,4 g
Zucker 3 g
Kohlenhydrate 23,5 g
Portionen: 2
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten
Sauce:
Dosentomaten (350g, gewürfelt)
Knoblauch (2 Zehen, gehackt)
Schwarzer Pfeffer (1/2 Teelöffel)
Zwiebelpulver (1 Teelöffel)
Fenchelsamen (1/4 Teelöffel, grob gemahlen)
Gewürznelken (gemahlen)
Honig (1 Teelöffel)
Zwiebel (1, gewürfelt)
Oregano (1 Esslöffel)
Knoblauchpulver (1 Teelöffel)
Chili-Paprika (zerkleinert)
Zimt
Teig:
Blumenkohl (500g, zerkleinert)
Mandelmehl (2 Esslöffel)
Italienische Würzmischung (1 Teelöffel)
Hefe (2 Esslöffel)
Kokosnussmehl (30g)
Knoblauchpulver (1/2 Teelöffel)
Ghee (120ml)
Topping:
Champignons (4, in Scheiben geschnitten)
Hühnchen (100g, gehackt)
Knoblauchpulver (1/2 Teelöffel)
Schwarzer Pfeffer (1/4 Teelöffel)
Grüne Oliven (4 Esslöffel)
Rote Paprika (1/4, gewürfelt)
Zwiebelpulver (1/2 Teelöffel)
Veganer Mozzarella (60g, gerieben)
Basilikum
Anweisungen
Soße herstellen:
Knoblauch und Zwiebeln zusammen mit den Gewürzen in einer Pfanne drei Minuten anbraten.
Honig und Tomaten dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen. Achten Sie darauf, die Pfanne abzudecken.
Köcheln, bis die Masse eingedickt ist und dann beiseite stellen.
Teig: Backofen auf 250°C einstellen und ein Backblech hineinlegen.
Blumenkohl in einer hitzebeständigen Schüssel in die Mikrowelle geben und kurz erhitzen. Blumenkohl auf ein sauberes Tuch geben und abkühlen lassen.
Anschließend das Restwasser aus dem Blumenkohl soweit möglich abschütten.
Blumenkohl mit den restlichen Teigzutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
Legen Sie ein Backpapier auf ein Schneidebrett und verteilen Sie den Teig auf dem Papier. Mit den Händen den Teig flach drücken.
Erhitzte Backform aus
This action might not be possible to undo. Are you sure you want to continue?