eBook485 Seiten6 Stunden
LSD - Kulturgeschichte von A bis Z: Wie ein Molekül die Welt veränderte
Von Wayne Glausser
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
2018 jährt sich die Entdeckung der psychedelischen Eigenschaften des LSD zum 75. Mal. Damit wird es Zeit, eine Enzyklopädie der Kulturgeschichte dieser einflussreichen Substanz zu verfassen. Der US-amerikanische Autor Wayne Glausser hat sich dieser Herausforderung gestellt und ein Werk vorgelegt, das alle damit in Zusammenhang stehenden wichtigen Stichworte vereint - von A wie Ralph Abraham und Acid bis Z wie Frank Zappa und Zen-Buddhismus. Wayne Glausser präsentiert in seinem Buch eine Auswahl an Artikeln zu wichtigen und einflussreichen Persönlichkeiten der psychedelischen Bewegung sowie über 400 Stichworte rund um die weltweite LSD-Kultur. Mit Texten zur psychedelischen Kunst und Kultur des Untergrunds, zum Einfluss des Acid auf Religion, spirituelle Praxis, Philosophie, Politik, Wissenschaft, Sport und Wirtschaft, bis hin zum Einsatz des LSD in Psycholyse und psychedelischer Psychotherapie.
Aus dem Englischen übertragen und um wichtige Stichworte der europäischen psychedelischen Kultur ergänzt. Mit einem Vorwort von Christian Rätsch.
Aus dem Englischen übertragen und um wichtige Stichworte der europäischen psychedelischen Kultur ergänzt. Mit einem Vorwort von Christian Rätsch.
Ähnlich wie LSD - Kulturgeschichte von A bis Z
Ähnliche E-Books
ACID IST FERTIG: Eine kleine Kulturgeschichte des LSD Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Hofmann und die Entdeckung des LSD: Auf dem Weg nach Eleusis Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Sigmund Freud - Revolutionär der Seele: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychedelische Selbsterfahrung und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahn - Wissen - Institution II: Zum Problem einer Grenzziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktualität der Anfänge: Freuds Brief an Fließ vom 6.12.1896 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVögeln ist schön: Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sprache des Traumes: Band 117 in der gelben Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sprache des Traumes – Eine Darstellung der Symbolik und Deutung des Traumes – Teil 3 – bei Jürgen Ruszkowski: Band 117e – Teil 3 in der gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmel oder Hölle: Ansichten zur menschlichen Sexualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geschlechtsleben der Hysterischen - eine medizinische, soziologische und forensische Studie: Band 121 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmen der Zeiten: Widerstand von der Hexenverfolgung über den Nationalsozialismus bis hin zum Nationalen Satanismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegels Juden: Reformer, Sozialisten, Zionisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind der Kosmos: Die Grundlagen eines neuen Welt- und Menschenbildes: Jüdische Mystik und moderne Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schwule und der Spießer: Provokation, Sex und Poesie in der Schwulenbewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeit in der Psychoanalyse: Klinische und kulturtheoretische Beiträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale: Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Schriften der Weltreligionen und religiösen Bewegungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie von unten: Querdenker des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahnsinn: Expressionismus 06/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigensinn und Bindung: Katholische Intellektuelle im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Heinrich Pestalozzi; Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts: Band 158 in der gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCapricen: Momente schwuler Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCommunities, Camp und Camouflage: Bewegung in Kunst und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrüder und Schwestern: Geschwisterfolge als Schicksal / Karl König Werkausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wanderer ins Morgenrot: Karl König, Camphill und spirituelle Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarl Gustav CARUS: Ein Wissenschaftler der Goethezeit - Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion: Expressionismus 03/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bau erobert die Welt: Das Goetheanum als Symbol der Anthroposophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen