eBook677 Seiten7 Stunden
Zwanzig Tote aus dem Führerbunker?: Die Wahrheit hinter der "Wahrheit"
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was geschah wirklich am 30.04./01.05.1945 im Führerbunker? Gab es im Delirium des Untergangs einen Massensuizid? Starben elf "Hitler" im und um den Führerbunker herum? Wurde Hitler von den eigenen Leuten oder von anonym gebliebenen wütenden Sowjetsoldaten brutal zusammengeschlagen und erschossen? Oder erhielt er eine Giftspritze von seinem SS-Begleitarzt? Wurde eine Generalsleiche als "Hitler" verbrannt? Wurde die Leiche von Gestapo-Müller wirklich später auf einem jüdischen Friedhof begraben? Vergiftete man sechs Kinder aus einem Berliner Waisenhaus im Führerbunker, um die Flucht der Goebbelskinder zu vertuschen? Ist Magda Goebbels irgendwann und irgendwo auf der Welt, erst viele Jahre nach dem Krieg, im Kreise ihrer Kinder und Enkel verstorben? Starb "Bormann", hineingezwängt in eine viel zu kleine Uniform, beim Führerbunker?
Ähnlich wie Zwanzig Tote aus dem Führerbunker?
Ähnliche E-Books
Hitlerfluchtberichte: Kritisch-analytische Betrachtung von sieben, an eine CIA-Methode angelehnten Fluchtdrehbüchern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bunkerverschwörung vom 30.04.1945: Wiederaufnahme eines nur scheinbar gelösten Falles politischer Kriminalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ungeklärte Todesfall Hitler: Die Totgesagten leben länger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nürnberger Prozess: Siegerjustiz oder Gerechtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler in Pasewalk: Die Hypnose und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie auffallend vielen "Tode" des Martin Bormann: Für wen arbeitete Hitlers Sekretär nach 1945? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der SD-Mann Johannes Schmidt: Der Mörder des Reichskanzlers Kurt von Schleicher? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei Millionen ham'ma erledigt: Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Hunt - Die letzte Jagd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Reichstagsbrand: Die Karriere eines Kriminalfalls Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Höttl - Spion für Hitler und die USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesperrte Ablage: Unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945-1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Leiche im Landwehrkanal. Die Ermordung Rosa Luxemburgs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler 1 und Hitler 2. Von der Männerliebe zur Lust am Töten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Enkel des 20. Juli 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Elser: Allein gegen Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Hetzjagd: Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tödlichen Geheimnisse von Dr. Sigmund Freud: Falsche Theorien, echte Morde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit über die Wunderwaffe, Teil 3: Geheime Waffentechnologie im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmlers Kinder: Zur Geschichte der SS-Organisation "Lebensborn e.V." 1935-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdessa: Die wahre Geschichte: Fluchthilfe für NS-Kriegsverbrecher Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Reich der Schwarzen Sonne: Geheimwaffen der Nazis und die Nachkriegslegende der Siegermächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Fluch(t) Teil 1 und 2: Teil 1 und 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wahrscheinlich wird das unser Untergang sein.": Der Bericht von Erich und Elsbeth Frey an ihre ausgewanderten Töchter (1942) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen'… und ihrer aller wartete der Strick.': Das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Speer: Teufelspakt mit dem Führer des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDomino II: Game over Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fiktion von der jüdischen Weltverschwörung: Zu Text und Kontext der "Protokolle der Weisen von Zion" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch tötete einen Nazi: Erzählt und bearbeitet von Schalom Ben-Chorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen