Der Pflanzer: Erzählung
()
Über dieses E-Book
Mehr von Friedrich Gerstäcker lesen
Die beliebtesten Abenteuer-Klassiker für Jugendliche (35 Romane in einem Band): Ein Kapitän von 15 Jahren, Tom Sawyer, Huckleberry Finn, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Der letzte Mohikaner, Die drei Musketiere, Robinson Crusoe, Oliver Twist... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCalifornische Skizzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sklavin und andere Erzählungen: - überarbeitete Fassung - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wrack Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mexikaner: Eine Goldsucher-Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerr Hobelmann: Humoreske Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreif- und Jagdzüge durch die Vereinigten Staaten Nordamerikas: Reiseerzählungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Heimliche und unheimliche Geschichten: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Südsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Parcerie-Vertrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Moderatoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikanische Wald- und Strombilder: Band I–II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJäger Stevans und sein Hund Poppy: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTahiti: Band I–IV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Palmen und Buchen: 15 Erzählungen und Kurzromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Puppe: Eine Spukgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika! Bd. 1: Ein Volksbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAustralien: Memoiren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInselwelt. Erster Band. Indische Skizzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMississippi-Bilder: Licht- und Schattenseiten transatlantischen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flußpiraten des Mississippi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMississippi-Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wahnsinnige Eine Erzählung aus Südamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Pflanzer
Rezensionen für Der Pflanzer
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der Pflanzer - Friedrich Gerstäcker
Friedrich Gerstäcker
Der Pflanzer
Erzählung
BookRix GmbH & Co. KG
81371 München
Der Pflanzer
Es war im Sommer 1840; die Sonne stieg aus den dunklen Schatten der Niederungen empor, die das östliche Ufer des Mississippi bilden. Der Spottvogel schaukelte sich in den Tulpenbäumen der Gärten, und Scharen von munter flatternden Seidenschwänzen berauschten sich an den lockenden Beeren des Chinabaumes. Mächtige schneeweiße Reiher segelten mit langsamem Flügelschlag dicht über die Oberfläche des Stromes hin oder standen in ernster Beschauung auf einem im Wasser liegenden Baumstamm, das Erscheinen eines kleinen Fisches abzuwarten. Die Natur feierte ihren Sabbat – nicht so der Mensch.
Auf der Straße, die am Mississippi hin zwischen dem hochaufgeworfenen Schutzdamm und den Pflanzungen liegt, wanderte, aus den Atchafalaya-Ansiedlungen herunterkommend, ein Zug Negersklaven – Männer, Frauen und Kinder – in doppelter Reihe und von einem mit Stieren bespannten Wagen gefolgt, der das Gepäck der Schwarzen führte. Zwar waren diese nicht gefesselt, nicht einmal mit Stricken aneinander gebunden; aber zu jeder Seite des Zuges ritten zwei mit geladenen Doppelflinten bewaffnete Aufseher, und auch der Führer der Karawane trug nicht allein Büchse und Messer, sondern auch noch zwei gewaltige Sattelpistolen im Gürtel.
Die Neger schienen diese ernste Umgebung aber wenig zu beachten; lachend und singend schritten sie nebeneinander her und vertrieben sich die Zeit mit Erzählungen und Possen.
War es Gleichgültigkeit gegen das Gewohnte, das ihnen bevorstand, war es der leichte, dieser Rasse überhaupt eigene Sinn, der sie nur mehr den frohen, arbeitsfreien Augenblick erfassen ließ; was kümmerte sie die Zukunft – sie waren Sklaven. Kein Plan, den sie selber fassen, kein Ziel, dem sie selber zustreben konnten, nützte ihnen etwas; aber der Moment war der ihre, und der durfte nicht ungenützt, ungenossen vorübergehen – er kehrte ihnen nie wieder, und morgen vielleicht schon krümmten sie sich aufs Neue unter der Peitsche des herzlosen Wächters.
Je höher indessen die Sonne stieg, desto lebhafter wurde es auch auf der Fahrstraße, und häufig sahen sich die Neger