Das falsche Gesicht oder Marlowe ist Shakespeare: Roman
()
Über dieses E-Book
Der Dichter aus Stratford-upon-Avon blieb stets eine geheimnisumwitterte Gestalt. Und auch um die Biographie seines Zeitgenossen Christopher Marlowe ranken sich viele Mythen. Der Roman von Gerald Szyszkowitz zeichnet ein packendes Kapitel der Literaturgeschichte neu, führt zugleich farbig in das England des 16. Jahrhunderts – in eine spannende und zugleich grausame Epoche. Folter, selbst der Galgen bedrohen das Leben Christopher Marlowes, und so stellt sich für ihn die Frage, wie er mit seinen Schriften verfahren könnte – sie öffentlich zu machen und sich doch tunlichst keiner Gefährdung auszusetzen. Der Weg, den er und ein Mann namens Shakespere – Sie lesen richtig! – nun wählen, sollte noch Generationen von Anglisten und Filmemachern vor immer neue Rätsel stellen...
Aus einem Gebräu von Literatenehrgeiz, politischer Ranküne und homophilen Neigungen webt der Autor eine faszinierende Prosa, die sich von unzähligen historischen Romanen durch höchstes erzählerisches Niveau hebt, dabei überaus unterhaltsam und vor allem spannend.
Mehr von Gerald Szyszkowitz lesen
Schloss Hunyadi: Kriminalnovelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarlowe und die Geliebte von Lope de Vega: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das falsche Gesicht oder Marlowe ist Shakespeare
Ähnliche E-Books
Sherlock Holmes, Sisi und das Erbe des Karl Marx Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenri hardcore I - Heines Mannesjahre: Welche sterben, wenn sie lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Spiegel der Geschichte: Was berühmte Menschen erlebten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalbseidenes kaiserliches Wien: 12 Krimis aus dem Fin de Siecle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Bibliothek: Autobiographie einer Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPater Brown Geschichten: Dedektivische Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Werdender - Erster Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Hugo Bettauers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Perlin nach Berlin (Autobiografie): Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bote aus Frankreich: Einladungen zu König Artus und Ritter Lancelot. Mit Zeichnungen von Hans Dahlem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Teufel - Erster Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Kafkas Romane: Der Verschollene (Amerika), Der Prozess, Das Schloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Göttin der letzten Tage: Münster-Thriller 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues von Gestern: Geschichten mit Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Perlin nach Berlin: Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohannes Christian Lenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Perlin nach Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas bleibt, ist die Liebe: Von Beethovens Mutter bis Kafkas Braut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedusa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Riesenochsenfrosch: und andere humoristische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Wilhelm Busch: Der größte Lump bleibt obenauf Katzen werden die Schwänze abgerissen... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bündel Wegerich: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod auf dem Poetenfest - Frankenkrimi (eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Koch's Gedichte: Aus dessen Nachlasse gesammelt und herausgegeben von einem Freunde des Verstorbenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLauter lachende Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin, Berlin...wo führste mir noch hin: Berliner Begegnungen aus fünf Jahrzehnten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen