Alrik und die Berliner Spaßmusikanten
Von Ralph Billmann
()
Über dieses E-Book
Ralph Billmann
Ralph Billmann ist in Berlin geboren. Er ist Zeichner, Maler, Jazzmusiker, Karikaturist, Illustrator, Schriftsteller und Kinderbuchautor. Ausbildungen: Fräser, Dekorateur, Taxifahrer und Briefzusteller, Studium der Architektur und Bauwirtschaft. Er ist seit 1978 tätig als Architekt und Bauingenieur Veröffentlichungen von über 20 Kinderbüchern und mehr als einem Dutzend Musikeinspielungen.
Mehr von Ralph Billmann lesen
Marie und Jakka auf der Suche nach der gestreiften Fledermaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Traumreise zu den Sternen und nach Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOlaf der Waschbär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Oberstdorf nach Meran: Jammy und Fiffi wandern auf dem Weg E5 durch die Alpen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer vergessene Mast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Träume von Paul und Paula Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Flug zum Zauberstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Murmelmax Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanja und Toby Der geschenkte Leuchtturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax und Hippo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilan und Jorin auf Wandeschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeddy, die Tanne und der Pinguin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenry der kleine Hochstapler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritzi Frosch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeticia und Emely und das fabelhafte Einhorn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTap und Tuk auf Entdeckungsreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüssel überall: mach mir den Schlüssel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Alrik und die Berliner Spaßmusikanten
Rezensionen für Alrik und die Berliner Spaßmusikanten
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Alrik und die Berliner Spaßmusikanten - Ralph Billmann
Da steht ein kleiner grauer Esel in seinem Gehege im Berliner Zoo und schaut ein wenig traurig drein. Warum das so ist, soll er uns selbst erzählen:
„Ich bin der Esel Jakob. Ich wohne hier im Zoo. Mein Gehege ist schön. Ich habe auch genug zu futtern: Viel Heu und auch Stroh.
Aber ich habe keine Freunde. Nur zwei Schmetterlinge, die mich hin und wieder besuchen."
Jakob schaute zur Tür. Die muss sein Wärter offen gelassen haben.
„Komisch, sonst war die Tür immer zu."
Neugierig entschloss sich Jakob, aus dem Gehege zu spazieren, um sich die Welt ein bisschen anzuschauen.
Jakob trabte durch die Stadt. Er wunderte sich, dass die Stadt so laut war.
In seinem Gehege war es immer so schön still.
Dann traf er auf vier Kinder, die mit hochgeworfenen Armen Jakob zujubelten.
„Wo willst du denn hin?", riefen sie alle. Und ein kleiner Hund kam angelaufen und eine Elster schaute zu Jakob hinauf.
„Ja, wo will ich hin?", fragte Jakob. „Ich will mir