Reis, Reis, Baby!: Ein Reiskocher - 78 Gerichte
Von Emilia Nielsen
()
Über dieses E-Book
Von Dampfgargerichten über Reisrezepte bis hin zu kreativen Ideen - gänzlich mit anderen Zutaten.
Rezepte:
- Dampfgegarte Süßkartoffeln
- Dampfgegarte Grüne Bohnen
- Dampfgegarte Muscheln mit schwarzer Bohnensauce
- Dampfgegarter Moschuskürbis
- Dijonhähnchen mit Farro und Pilzen
- Einfache vegetarische Penne
- Einfacher Couscous mit Frühlingszwiebeln
- Edamame mit Reis
- Einfacher Spanischer Reis
- Einfacher Wildreis
- Einfaches Haferflockenquinoa
- Einfaches Quinoa mit Knoblauch und Zwiebeln
- Einfaches Quinoa
- Erbsen mit Mais und Reis
- Fruchtiger Apfel-Orangen-Quinoa-Salat
- Gedämpftes Reis-Bohnen-Chili
- Gelbwurzel-Curry-Quinoa
- Gemüsebrühenquinoa
- Gesunder Quinoasalat mit Cranberries
- Granatapfelsaft mit Birnen, Anis und Orangensahnesauce
- Granatapfel mit Quinoa und gerösteten Pinienkernen
- Granatapfel-Quinoa-Salat mit Cashews
- Scharfe Linsen mit Reis
- Schnelle Reiskocherpasta
- Schnelles Hähnchencurry
- Grüne Bohnen mit Cashews und Quinoa
- Grünkohl mit Linsen und Lorbeer
- Grünkohl-Rosinen-Quinoa
- Heißer Gemüsekuchen
- Jalapenobrot
- Jamaica-Reis mit Süßkartoffeln
- Klassischer Hummus
- Kleiner Gerstenzauber mit Speck und Cranberries
- Leckerer mexikanischer Reis
- Leckeres Risotto
- Tomaten mit Quinoa und Schwarzen Bohnen
- Linsen mit Chilipulver und Quinoa
- Mais mit Quinoa und Grünkohl
- Mais mit Oliven und Quinoa
- Meeresfrüchte mit Reis und Kurkuma
- Mitternachtsomelette
- Lorbeerverfeinerte Muscheln mit Kartoffeln
- Orangenmarmelade
- Orangen-Reis-Plov
- Pancetta mit Grünkohl und Spaghettikürbis
- Pasta Carbonara
- Pfefferminzverfeinerte Schokotrüffel
- Pilze mit Mandelsplitter und Reis
- Pintobohnen aus dem Reiskocher
- Polenta mit Käse
- Quiche aus dem Reiskocher
- Frischer Beerenmischungskompott
- Frischer Spargel mit Tofu
- Frittata mit Sommergemüse
- Früchtesalat mit Bohnen und Quinoa
- Quinoa-Brokkoli-Kasserolle
- Quinoa-Gemüse-Plov
- Quinoa mit saftigem Apfel
- Räucherlachsfritatta
- Rosenkohl mit Walnussöl und Mandeln
- Rosmarinhühnchen
- Rotes Quinoa mit Reis
- San Antonio-Reis
- Scharfer Käsedip
- Schnelles Porridge mit Mandeln und Quinoa
- Schweizer Reiskuchen
- Selbstgemachtes Kimchi
- Shrimps mit Maisgrieß
- Shrimps mit Zitronenrisotto
- Spargel mit Tofu
- Knoblauch-Zitronen-Reis
- Korianderreis
- Koriander-Zitronen-Reis mit Kümmel
- Pilze mit Bohnen auf Reis
- Lachskartoffelgratin
- Leckere Maiskolben mit Paprika-Käse-Marinade
- Leichter Basmatireis mit Zimt und Kardamom
- Leckerer Kokosnussreis
Emilia Nielsen
Emilia Nielsen's debut collection of poetry, Surge Narrows (Leaf Press, 2013), was a finalist for the League of Canadian Poets' Gerald Lampert Memorial Award. Her poems have appeared in literary journals across Canada including Descant, The Fiddlehead, Grain, and PRISM international, which nominated her work for a Pushcart Prize. She holds a PhD in Gender, Race, Sexuality and Social Justice from the University of British Columbia, a MA in English from the University of New Brunswick and a BFA in Writing from the University of Victoria. Throughout 2017-2018, Emilia will be a Visiting Scholar at the Canadian Literature Centre at the University of Alberta. In spring 2018, she will travel to Berlin, Germany to take up a Visiting Scholar position at the Margherita von Brentano Center for Gender Studies at the Freie Universitat Berlin. Her creative projects are currently supported by the Canada Council for the Arts, the Alberta Foundation for the Arts and the Edmonton Arts Council.
Ähnlich wie Reis, Reis, Baby!
Ähnliche E-Books
Asiatisch kochen und genießen mit dem Reiskocher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Rezepte für den Reiskocher - Insgesamt 50 leckere Gerichte / 20 Rezepte mit Quinoa: Kochen mit dem Reiskocher, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBento für jeden Tag: Kreative gesunde Mahlzeiten zum Vorbereiten und Mitnehmen. Über 150 Rezepte für Bento-Anfänger und Bento-Box-Liebhaber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChili, Paprika und Peperoni: für den Hausgarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBento: Genuss "to go" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reiskocher Bibel: Die leckersten Reiskocher Rezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 japanische Alltagsrezepte: Die besten Rezepte aus Japan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEis & mehr: Minibibliothek (Format 6,2 cm x 9,5 cm) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Vorratskammer: 111 Rezepte für eigene Nudeln, Brotaufstriche, Getränke und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenN'Ice Cream: 80 Eiscreme-Ideen - himmlisch cremig & gesund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig gute Knödel: Die besten Rezepte zum Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschmacksrevolution Fermentieren: Gemüse und Obst easy und abwechslungsreich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kochbuch zur Heilung der Mitte: Chinesische Medizin für die westliche Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItalien vegetarisch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Umami: Vegan Japanisch Kochen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Immer schon vegan: Traditionelle Rezepte aus aller Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Chroniken von Narnia - Das Wunder von Narnia (Bd. 1) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Risotto: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Schale bis zum Kern: Vegetarische Rezepte, die aufs Ganze gehen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Meeresfrüchte: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiralschneider Kochbuch: Die leckersten Rezepte für deinen Spiralschneider Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gemüsegoggler: Abenteuer, Gemüse & Poesie vereinen sich hier zu bunten Geschichten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBohnen, Erbsen, Linsen & Co.: Vollwertige Rezepte mit Hülsenfrüchten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezepte für eine gute Zeit: Ernten. Kochen. Teilen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄtherische Öle in Kräutern und Gewürzen: Wirkung auf den menschlichen Organismus und Lebensmittel Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ramen Rezpte - Japanische Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen25 Rezepte für den Schnellkochtopf - Teil 1: lecker, einfach und vegan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf gute Nachbarschaft: Mischkultur im Garten. Gemüse - Kräuter - Zierpflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrüne Smoothie Rezepte: 39 Der Besten Grünen Smoothie Rezepte, Entsaften Rezepte und Smoothies Detox Sie Jemals Finden Werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Reis, Reis, Baby!
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Reis, Reis, Baby! - Emilia Nielsen
München
Süßkartoffeln aus dem Reiskocher
1-2 Portionen - Zeitaufwand: 25 Minuten
Selbstverständlich kann man auch „normale", festkochende Kartoffeln verwenden. Zum Verfeinern sollte man beim Dampfgaren ein Lorbeerblatt und einen Thymianzweig zugeben.
Zutaten
500 ml Wasser
500 g Süßkartoffeln
Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Das Wasser in den Reiskocher geben.
Ca. 17 Minuten lang die Kartoffelstücke im Dampfgareinsatz dampfgaren.
Nährwertangaben pro Portion
231 Kalorien
5 g Fett
21 g Kohlenhydrate
11 g Eiweiß
Gartenbohnen aus dem Reiskocher
2 Portionen - Zeitaufwand: 15 Minuten
Um dem doch sehr einfachen Gericht mehr „Geschmack" zu verleihen, beträufelt man die fertig dampfgegarten Bohnen mit ein wenig Thymian, Oregano und Knoblauchpulver. Eignet sich ideal als Beilage zu Salzkartoffeln.
Zutaten
500 ml Wasser
500 g Grüne Bohnen/Gartenbohnen
Das Wasser in den Reiskocher geben.
Die Grünen Bohnen in den Dampfgareraufsatz legen und 10-12 Minuten dampfgaren lassen.
Nährwertangaben pro Portion
44 Kalorien
0 g Fett
10 g Kohlenhydrate
3 g Eiweiß
Miesmuscheln mit Lauchzwiebel-Sauce
1 Portion - Zeitaufwand: 20 Minuten
Zum Ausprobieren des Gerichtes empfiehlt es sich, erstmal mit einer fertigen Hoisinsauce zu arbeiten – falls man sich nicht sicher ist, ob einem dampfgegarte Muscheln zusagen.
Zutaten
500 g Miesmuscheln (aus der Tiefkühlecke oder vom Fischfachverkäufer)
500 ml Wasser
Für die (selbstgemachte) Sauce:
2 EL Wasser
1 TL brauner Zucker
3 Knoblauchzehen, zermahlen
2 Lauchzwiebeln, fein geschnitten
4 EL Paprikapulver
½ TL Fischfond
15 g Koriander, geschnitten
Das Wasser in den Reiskocher geben und erhitzen.
Sobald es kocht, die Muscheln hinzugeben und ca. 6-8 Minuten mitkochen lassen.
Die Muscheln solange kochen lassen, bis sie sich alle geöffnet haben.
Die fertiggekochten Muscheln auf einen Teller geben.
Schwarze Bohnensauce mit 2 TL Wasser und den restlichen Zutaten selbst herstellen. Dafür die Zutaten 1-2 Minuten in einer Pfanne sautieren. Alternativ: Hoisinsauce oder schwarze Bohnensauce aus der Asiaecke im Supermarkt verwenden.
Zu den Muscheln dazugeben.
Fertig.
Nährwertangaben pro Portion
347 Kalorien
11 g Fett
24 g Kohlenhydrate
31 g Eiweiß
Kürbis aus dem Reiskocher
2 Portionen - Zeitaufwand: 15 Minuten
Den Kürbis würzt man anschließend am besten mit ein wenig schwarzem- und weißem Pfeffer, Chilipulver und einer Messerspitze Muskat. Eignet sich ideal als Beilage zu Reis.
Zutaten
500 g Butternuss-/Moschuskürbis, geschält und gewürfelt
500 ml Wasser
Wasser in den Reiskocher geben.
Kürbis in den Dampfgaraufsatz legen.
10-12 Minuten dampfgaren lassen.
Nährwertangaben pro Portion
82 Kalorien
0g Fett
22 g Kohlenhydrate
2 g Eiweiß
Hähnchenbrustfilet mit Pilzen
2 Portionen - Zeitaufwand: 1 Stunde 30 Minuten
Schmeckt überraschend gut auch mit Thunfischfilet. Dann sollte man jedoch in die Marinade noch einen Schuss Fischfond dazugeben.
Zutaten
150 g Hähnchenbrustfilet
1 TL Olivenöl
2 Frühlingszwiebeln, gewürfelt
240 g Champignons
120 g Farro/Dinkel
360 ml Gemüsebrühe
½ Bund Petersilie
Marinade:
80 ml Balsamicoessig
1 TL Natives Olivenöl Extra
1 EL Dijonsenf
1 Prise Salz/Pfeffer
Marinade vorbereiten und damit das Hühnchen marinieren.
Olivenöl und Frühlingszwiebeln mit Standardeinstellungen 5 Minuten im Reiskocher sautieren.
Pilze hinzugeben und weitere 8 Minuten kochen lassen. Ggf. ein wenig mehr Olivenöl zugeben.
Dinkel hinzugeben und 3