Fünfundneuzigmal zu beissen oder lächeln: Beissen oder lächeln
()
Über dieses E-Book
Fünfundneunzig Mal
Mich zum Deuten verführt
Auch wenn der Leser Bekanntes entdeckt
Vielleicht habe ich dennoch Neugier geweckt
Mir geht es um das Öffnen des Deutens
Im Alltag mehr auf Feinheit zu lauschen
Und auch beim Gebrauch noch wacher zu sein
Was könnte der Höhrende anders verstehn
Hertaldis Offermann
ist eine deutsche Dipl. Pädagogin, Pädagogische Psychologin und interdisziplinär arbeitende Künstlerin. Offermann schreibt, komponiert, musiziert, unterrichtet und berät Menschen jeden Alters. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Von hier aus reist und wirkt sie rund um die Welt. Als Poetin lädt uns Hertaldis Offermann auch mit dem 6. Band ihrer Reihe "Wolken Wetter Winde im Ich" auf Tagesreisen durch ihr Leben ein.
Mehr von Hertaldis Offermann lesen
Tagessplitter: Band 3 Januar bis Juli 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinhunderteinsmal „Ver“: Sammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVierundneunzigmal An Locken: will andoggen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor Silben: Weg Vor Hin SEHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtundneunzigmal AB: Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCirren der Hertaldis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagessplitter 4: Band 4 Juli bis Dezember 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinhundertmal "be": Leuchten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Fünfundneuzigmal zu beissen oder lächeln
Rezensionen für Fünfundneuzigmal zu beissen oder lächeln
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Fünfundneuzigmal zu beissen oder lächeln - Hertaldis Offermann
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Arbeiten
Bereiten
Binden
Blinzeln
Beissen
Bauen
Decken
Drehen
Drücken
Fügen
Fassen
Führen
Fliegen
Frieren
Fallen
Füttern
Feuern
Gehen
Greifen
Geben
Giessen
Jubeln
Mauern
Hängen
Hören
heilen
Hauen
Halten
Kämmen
Kleben
Klappen
Knallen
Kaufen
Knöpfen
Lassen
Laufen
Lernen
Leiten
Lächeln
Lachen
Legen
Liefern
Nehmen
Nähen
Neigen
Ordnen
Packen
Sperren
Schustern
Schaufeln
Schreiben
Stimmen
Schiessen
Schnappen
Stossen
Schütten
Steigen
Strömen
Nehmen
Steuern
Stopfen
Spitzen
Sprechen
Schrauben
Stellen
Schlagen
Setzen
Schneiden
Schauen
Senden
Schicken
Schliessen
Sagen
Schieben
Tun
Treffen
Teilen
Tragen
Trauen
Trinken
Treten
Reiten
Reden
Rufen
Rollen
Reichen
Winken
Weisen
Werfen
Wenden
Wandern
Wachsen
Zwinkern
Ziehen
Zahlen
Sprechen
Impressum
VORWORT
MICH HAT SCHON WIEDER EIN KOBOLD BERÜHRT
FÜNFUNDNEUNZIG MAL
MICH ZUM DEUTEN VERFÜHRT
AUCH WENN DER LESER BEKANNTES ENTDECKT
VIELLEICHT HABE ICH DENNOCH NEUGIER GEWECKT
MIR GEHT ES UM DAS ÖFFNEN DES DEUTENS
IM ALLTAG MEHR AUF FEINHEIT ZU LAUSCHEN
UND AUCH BEIM GEBRAUCH NOCH WACHER ZU SEIN
WAS KÖNNTE DER HÖRENDE ANDERS VERSTEH’N
DAS VIERUNDNEUNZIGER FOLGT GLEICH DANACH
HABE MICH DOCH FÜR ZWEI BÜCHER ENTSCHIEDEN
WEIL JEDE VORSILBE ACHTUNG VERDIENT
HABE ICH DEN VERLEGER DOPPELT BEMÜHT
DRUM SEI NACH DER ACHTEN VORSILBE GEDANKT
VER-BE-NACH-AB-AUF-EIN-ZU-AN
OBWOHL DER VERLEGER
ES IM SCHLAFE JETZT KANN
ES JEDES MAL MÜHEVOLLE ARBEIT VERLANGT
Hertaldis Offermann dankt Ralf Höpfner, der das vom Autor ungeliebte Verlegen übernahm. Berlin, November 2017
ARBEITEN
MANCHE MENSCHEN GLAUBEN SICH
NUR WERTVOLL WENN SIE ARBEITEN –
DABEI BEWERTEN SIE AUCH NOCH
SEHR UNTERSCHIEDLICH, WAS ARBEITEN BEDEUTET:
DIE EINEN DENKEN, DASS
NUR KÖRPERLICHES ABMÜHEN
DAS WORT VERLANGT
DIE ANDEREN EMPFINDEN
GEISTIGES TUN ALS SOLCHES
IN DER KUNST IST DIE WELT
SEHR OFT UND SCHNELL DABEI
DAS WORT
MIT SPIELEN ZU ÜBERSETZEN
AN UNSERER BILDUNG SOLLTEN WIR
AUCH SELBST ARBEITEN
UM EIN MUSIKINSTRUMENT SPIELEN ZU KÖNNEN,
MÜSSEN WIR OFT LANGE MÜHEVOLL ARBEITEN,
UM DIE TECHNIK ZU BEHERRSCHEN
SELBST DER HOBBYGÄRTNER
WIRD UNS OFT ANTWORTEN:
ICH MUSS NOCH IM GARTEN ARBEITEN
SAGT UNS ABER EINER, DASS ER ZUARBEITEN MUSS
DANN ASSOZIIEREN WIR SOFORT
GANZ GENAUE ANFORDERUNGEN AN SEIN TUN
DENN ES IST EIN WICHTIGER TEILPROZESS
IN EINEM GESAMTABLAUF
BEREITEN
IM BEREITEN IST SCHON EINE VORSILBE VERSTECKT
DOCH OFT SAGEN WIR ES ALS WORT
FÜR DAS SICH FERTIG MACHEN FÜR EINE PRÜFUNG
ODER EINE SPORTLICHE LEISTUNG
UM ZU BESCHREIBEN
DASS WIR DAFÜR FIT SIND
WENN WIR GÄSTE EINLADEN BEREITEN WIR
NICHT NUR DIE WOHNUNG DAFÜR
SONDERN AUCH DIE TISCHDEKORATION
BEREITEN WIR MANCHMAL JAHRESZEITENTYPISCH
MIT BUNTEM LAUB ODER BAUMFRÜCHTEN VOR
HÖREN WIR ZUBEREITEN DENKEN WIR FAST ALLE
AN ESSBARES DAS FÜR DEN VERZEHR ODER GENUSS
SOWOHL DIE HAUSFRAU ODER DER GOURMETKOCH
ZUBEREITET
BINDEN
BINDEN WIR UNS EINE SCHÄRPE
UM DAS KLEID
WOLLEN WIR UNS BESONDERS SCHMÜCKEN
BÜRGERMEISTER BINDEN IHRE AMTSSCHERPE
ALS ZEICHEN IHRER AUFTRAGSMACHT
UM IHREN ANZUG
DEN GÜRTEL BINDEN WIR UM DIE HOSE
DAMIT SIE UNS NICHT GEGEN UNSEREN WILLEN
HERUNTERRUTSCHT
ELTERN ERMAHNEN IHRE KINDER
DASS SIE DIE SCHNÜRSENKEL ZUBINDEN SOLLEN
DAMIT SIE NICHT ÜBER DIE ENDEN STOLPERN
IST DER KARTOFFELSACK GEFÜLLT
WERDEN WIR IHN ZUBINDEN
DAMIT SIE NICHT WIEDER HERAUSFALLEN
BLINZELN
ALLE VERSTEHEN DAS WORT BLINZELN
DOCH JEDER DENKT AN ANDERE GRÜNDE
MIR KOMMT SOFORT MEINE KATZE IN DEN SINN
WENN SIE NICHT WILL DASS ICH BEMERKE
DASS SIE MICH BEOBACHTET
DANN WIRD SIE BLINZELN
WENN MICH DIE SONNENSTRAHLEN
UNVORBEREITET IM AUGE ERWISCHEN,
BEGINNE ICH