Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Ahnentafeln der Götter und Helden der schönsten Sagen des klassischen Altertums
Ahnentafeln der Götter und Helden der schönsten Sagen des klassischen Altertums
Ahnentafeln der Götter und Helden der schönsten Sagen des klassischen Altertums
eBook52 Seiten10 Minuten

Ahnentafeln der Götter und Helden der schönsten Sagen des klassischen Altertums

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Diese Ahnentafeln sind nicht nur Zusammenstellungen über die Angehörigen der einzelnen Königshäuser, sondern Darstellungen der verwandtschaftlichen Beziehungen der Hauptfiguren der jeweiligen Sagen. Dadurch können die Schilderungen der Sagen besser nachvollzogen und verstanden werden. Außerdem wecken kurze Inhaltsangaben zu den einzelnen Sagen das Interesse, mehr zu lesen.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum22. Mai 2019
ISBN9783749459117
Ahnentafeln der Götter und Helden der schönsten Sagen des klassischen Altertums
Vorschau lesen
Autor

Günter Friese

Meine Frau und ich sind mit unserem Wohnmobil viele Jahre durch Spanien oder Portugal gereist und haben Marokko erkundet. Es war immer spannend und aufschlußreich. Besonders Marokko ist wei ein Märchen aus "1000 und eine Nacht".

Ähnlich wie Ahnentafeln der Götter und Helden der schönsten Sagen des klassischen Altertums

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Ahnentafeln der Götter und Helden der schönsten Sagen des klassischen Altertums

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Ahnentafeln der Götter und Helden der schönsten Sagen des klassischen Altertums - Günter Friese

    Gewidmet

    meinem Cousin Dr. med. Günther Schnells

    und seiner verstorbenen Frau Kyra

    Delphi Museum: Statue eines Wagenlenkers

    Das in Stein gemeißelte Symbol einer griechischen Doppelaxt (Labrys)

    VORWORT

    Von Gustav Schwab

    (U. Weichert Verlag Berlin)

    Mein erster Kontakt mit den

    „Griechischen Sagen" durch ein Geschenk

    meines Cousin‘s

    zu Weihnachten 1954

    Die hier vorliegenden Ahnentafeln sind nicht nur Zusammenstellungen über die Angehörigen der einzelnen Königshäuser, sondern Darstellungen der verwandtschaftlichen Beziehungen der Hauptfiguren der jeweiligen Sagen. Dabei werden zwangsläufig Verquickungen der verschiedenen Stammhäuser aufgezeigt. Für den Leser und Liebhaber der antiken Literatur werden die Beziehungen der einzelnen Gestalten zueinander und der Inhalt der

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1