Wertschätzungs-Knigge 2100: Gleichberechtigung, Gender und Respekt, sexuelle Orientierung, Umgang bei Diskriminierung und Mobbing
Von Horst Hanisch
()
Über dieses E-Book
Wer jemanden wertschätzt, zollt ihm Respekt. Er zeigt Wohlwollen im Sinne einer positiven Hinwendung. Er baut zum anderen eine sympathische Beziehung auf.
Wertschätzung bedeutet also eine positive Hinwendung zu sich selbst und zum Gegenüber. Wer sich selbst wertschätzt, baut seine Selbstachtung, seinen Selbstwert auf. Es zeigt sich, dass Menschen mit gut ausgeprägtem Selbstwert auch von anderen wertgeschätzt werden. Also heißt das, dass ein Mensch zuerst sich selbst achtet und sich mit allen seinen Stärken und Schwächen schätzen lernt.
Interessanterweise zeigen Menschen mit schwach ausgeprägtem Selbstwert anderen gegenüber eine geringe Wertschätzung. Hier ebnet sich der Weg zum Mobbing und zur Diskriminierung sehr schnell. Andere werden geringgeschätzt bis hin zu verachtet.
Dieses Buch soll der Leserin und dem Leser bewusst machen, an welchen Stellen (manchmal unbewusst oder ungewollt), dem Gesprächspartner auf den Fuß getreten wird und damit die Wertschätzung gemindert wird.
In welchen Situationen verhalten sich Menschen herablassend anderen gegenüber? Herablassend und damit diskriminierend?
Ziel: Deutlichen Respekt anderen gegenüber zeigen!
Horst Hanisch
Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen. Seine Seminare finden im In- und Ausland statt. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind. Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.
Mehr von Horst Hanisch lesen
Omi hüpf' mal: Märchen meiner Großmutter, Erlebnisse ihrer Jugend und wahre Geschichten meines Vaters von und über Omi Rickchen, geb. 1910 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNudel-Knigge 2100: Himmlische Teigware Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulinarischer und Gastronomischer Knigge 2100: Von Events, Feiern, Aperitif; über Esskultur, Speisen und Getränken; zu zeitgemäßen Tischsitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeam und Typ-Knigge 2100: Team oder Einzelkämpfer? Typen und Charaktere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend-Knigge 2100: Knigge für junge Leute und Berufseinsteiger - Vom ersten Eindruck bis zu modernen Umgangsformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod, Trauer, Totenkult-Knigge 2100: Sterben, Trost, Takt, Bestatten, Tradition, Vorsorge, Tabus, Vergänglichkeit und Sonderbares Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dicke-Knigge 2100: Aus dem prallen Leben des Dicken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTypisch Frau - Typisch Mann Knigge 2100: Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Flirt - Umgang mit dem anderen Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekleidung! Ausdruck der Persönlichkeit - Lukas' Outfit-Knigge 2100: Authentizität - Wertschätzung - Individualität - Status Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend-Karriere-Knigge 2100: Schule und Studium, Netzwerk und Klüngel, Erfolg und Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativitäts-Knigge 2100: Visionärhaft denken - Scheuklappen sprengen - Mentales Risiko eingehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wertschätzungs-Knigge 2100
Ähnliche E-Books
Gesund führen - Das Arbeitsheft zur Veranstaltung: Materialiensammlung für teilnehmende Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlar führen: Menschen wirksam begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben ohne Konflikte (In German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermeide Zusammenstöße (German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10.000 Gründe glücklich zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen8 Starkmacher für die Seele: Krisenfest leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoslassen und loslegen: 7 Meilensteine zur erfolgreichen Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ auf Knopfdruck: Das Training für Ihren Ideenmuskel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensgewinner: So motivieren und kommunizieren Lebensgewinner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum bin ich eigentlich nicht glücklich?: Wege zu einem richtig guten Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassen arbeiten: Wie Achtsamkeit den Berufsalltag erleichtert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum achtsamen Miteinander: Gewaltfreie Kommunikation und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeile - und werde mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLizenz zum Leisesein: Leise Menschen - starke Wirkung & Intros und Extros Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsam besser: Die Generationenchance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fehler liegt beim Leidenden (In German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Anti-Burnout-Buch für Mütter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg durch Persönlichkeit: Das Buch zur Methode Apfel-Training Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenig Dinge braucht das Glück: Aufräumen für ein entspannteres Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Fairness im Arbeitsalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei von alten Mustern: Eine Reise zu innerer und äußerer Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles ist machbar und 25 andere fatale Irrtürmer im Business: Denkfallen unter die Lupe genommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Selbstwert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen wollen erwachsene Männer: Warum Männer sich ablösen müssen, um lieben zu können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfil entwickeln: Authentizität wagen, Wirkung entfalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe: schlicht + ergreifend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdecke den Lebenskünstler in dir! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger macht reich: Entdecken Sie die einfachste Art, glücklich zu leben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrise!?: Wie garantiere ich, dass aus einer Krise ein Unglück wird? Und wie mache ich daraus einen Wendepunkt zum Besseren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen