eBook110 Seiten1 Stunde
Die junge Gräfin 9 – Adelsroman: Schon die große Liebe?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie ist jung, sie ist schön, und sie ist stolz – ihr Vater, der alte Graf und Patriarch Benno von Waldenburg, weiß genau, warum er seine Lieblingstochter dazu auserkoren hat, die Herrin auf Schloss Waldenburg zu werden. Es ist die große Überraschung, die er auf der herrlichen Feier anlässlich seines 60. Geburtstags verkündet. Sie führt zum Eklat – denn sein maßloser, ungeratener Stiefsohn Ingo denkt gar nicht daran, auf seine Ansprüche zu verzichten. Er will vor Gericht klagen. Die gräfliche Familie wird unruhige Zeiten erleben.
Aber Die junge Gräfin geht unbeirrt ihren Weg – ihr natürlicher Charme, ihre Ausstrahlung, ihr Esprit machen sie zu einer wundervollen, von der Männerwelt umschwärmten Frau. Niemand kann ihr widerstehen, während sich Die junge Gräfin herzensgut, doch auch sehr wählerisch zeigt. Denn sie weiß, was sie will – und auch, wen sie will.
Die junge Gräfin ist eine Familiensaga, die ihresgleichen sucht. Die Erfolgsschriftstellerin Michaela Dornberg, bestens bekannt als Autorin der beliebten Serien Die Fahrenbachs und Der neue Sonnenwinkel, zieht alle Register. Die junge Gräfin ist eine weit herausragende Figur, ein überzeugender, zum Leben erwachender Charakter – einfach liebenswert.
Wenn man Worte wie ›Zeit und Raum vergessen‹, ›Ein Augenblick der Ewigkeit‹, ›Vor lauter Glück dahinschmelzen‹ oder ›Vor Liebe fast zerspringen‹ hörte, dann musste man schmunzelnd an Kitschromane denken, weil es so etwas natürlich im wahren Leben nicht gab. Auch Alexandra hätte so gedacht, auch sie hätte lachend den Kopf geschüttelt. Doch jetzt erlebte sie das alles in den Armen von Mike. Selig lag sie in seinen Armen, genoss seine Nähe, seine Küsse. Sie klammerten sich aneinander, als wollten sie sich niemals mehr loslassen. Sie hatten wirklich Zeit und Raum vergessen, durchlebten einen Augenblick der Ewigkeit, in dem sie vor lauter Glück dahinschmolzen, und ihre Herzen drohten vor lauter Liebe fast zu zerspringen. Ein ungehaltenes Räuspern und eine Stimme: "Darf ich vielleicht bitte mal durch?", brachten Alexandra und Mike in die Wirklichkeit zurück. Erst jetzt bemerkten sie die alte Dame, die böse dreinblickte, und es fiel ihnen auf, dass sie den Hauseingang blockierten. Alexandra wurde vor lauter Verlegenheit rot. Mike ließ sie los und wandte sich mit einem hinreißenden Lächeln an die alte Dame. "Bitte, entschuldigen Sie. Wir haben Sie nicht bemerkt." "Ist schon gut", sagte diese versöhnlich, weil sie offensichtlich Mikes Charme nicht widerstehen konnte, "war schließlich auch mal jung." Sie schob sich an beiden vorbei, ging ins Haus, Mike und Alexandra standen sich gegenüber. Jetzt, da die Gegenwart sie wiederhatte, waren sie beide ein wenig unsicher, denn mit dem, was da über sie hereingebrochen war, hätten sie beide nicht gerechnet. Es war ganz einfach geschehen, und im Grunde genommen fühlte es sich doch auch gut an. Alexandra traf Anstalten, etwas zu sagen, doch da legte er ihr rasch behutsam einen Finger auf die Lippen, weil er wohl ahnte, dass sie so etwas wie eine Entschuldigung hervorbringen wollte. Und das passte nicht.
Aber Die junge Gräfin geht unbeirrt ihren Weg – ihr natürlicher Charme, ihre Ausstrahlung, ihr Esprit machen sie zu einer wundervollen, von der Männerwelt umschwärmten Frau. Niemand kann ihr widerstehen, während sich Die junge Gräfin herzensgut, doch auch sehr wählerisch zeigt. Denn sie weiß, was sie will – und auch, wen sie will.
Die junge Gräfin ist eine Familiensaga, die ihresgleichen sucht. Die Erfolgsschriftstellerin Michaela Dornberg, bestens bekannt als Autorin der beliebten Serien Die Fahrenbachs und Der neue Sonnenwinkel, zieht alle Register. Die junge Gräfin ist eine weit herausragende Figur, ein überzeugender, zum Leben erwachender Charakter – einfach liebenswert.
Wenn man Worte wie ›Zeit und Raum vergessen‹, ›Ein Augenblick der Ewigkeit‹, ›Vor lauter Glück dahinschmelzen‹ oder ›Vor Liebe fast zerspringen‹ hörte, dann musste man schmunzelnd an Kitschromane denken, weil es so etwas natürlich im wahren Leben nicht gab. Auch Alexandra hätte so gedacht, auch sie hätte lachend den Kopf geschüttelt. Doch jetzt erlebte sie das alles in den Armen von Mike. Selig lag sie in seinen Armen, genoss seine Nähe, seine Küsse. Sie klammerten sich aneinander, als wollten sie sich niemals mehr loslassen. Sie hatten wirklich Zeit und Raum vergessen, durchlebten einen Augenblick der Ewigkeit, in dem sie vor lauter Glück dahinschmolzen, und ihre Herzen drohten vor lauter Liebe fast zu zerspringen. Ein ungehaltenes Räuspern und eine Stimme: "Darf ich vielleicht bitte mal durch?", brachten Alexandra und Mike in die Wirklichkeit zurück. Erst jetzt bemerkten sie die alte Dame, die böse dreinblickte, und es fiel ihnen auf, dass sie den Hauseingang blockierten. Alexandra wurde vor lauter Verlegenheit rot. Mike ließ sie los und wandte sich mit einem hinreißenden Lächeln an die alte Dame. "Bitte, entschuldigen Sie. Wir haben Sie nicht bemerkt." "Ist schon gut", sagte diese versöhnlich, weil sie offensichtlich Mikes Charme nicht widerstehen konnte, "war schließlich auch mal jung." Sie schob sich an beiden vorbei, ging ins Haus, Mike und Alexandra standen sich gegenüber. Jetzt, da die Gegenwart sie wiederhatte, waren sie beide ein wenig unsicher, denn mit dem, was da über sie hereingebrochen war, hätten sie beide nicht gerechnet. Es war ganz einfach geschehen, und im Grunde genommen fühlte es sich doch auch gut an. Alexandra traf Anstalten, etwas zu sagen, doch da legte er ihr rasch behutsam einen Finger auf die Lippen, weil er wohl ahnte, dass sie so etwas wie eine Entschuldigung hervorbringen wollte. Und das passte nicht.
Mehr von Michaela Dornberg lesen
Der neue Sonnenwinkel
Ähnlich wie Die junge Gräfin 9 – Adelsroman
Titel in dieser Serie (26)
Die junge Gräfin 1 – Adelsroman: Sensation auf der Geburtstagsgala Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 2 – Adelsroman: Eine wundervolle Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 3 – Adelsroman: Kein Schloss ohne Affäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 4 – Adelsroman: Der schöne Hubertus packt aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 5 – Adelsroman: Allein im Schloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 6 – Adelsroman: Alte Freunde – frisch verliebt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 7 – Adelsroman: Der fremde Herr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 8 – Adelsroman: Die Köchin und der Graf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 9 – Adelsroman: Schon die große Liebe? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 10 – Adelsroman: Der falsche Graf Waldenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 11 – Adelsroman: Keine Romanze ohne Tränen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 12 – Adelsroman: Enttäuscht – verfolgt – verliebt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 13 – Adelsroman: Vor dem großen Sturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 14 – Adelsroman: Kein Pardon für schlechte Brüder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 15 – Adelsroman: Im Zweifel der Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 17 – Adelsroman: Theater auf Waldenburg? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 18 – Adelsroman: Der unglaubliche Graf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 19 – Adelsroman: Verbrecher im Schloss! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 20 – Adelsroman: Wo ist Michelle? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 21 – Adelsroman: Geheimnisvolle Eifersucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 22 – Adelsroman: Ein Kavalier mit Ecken und Kanten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 23 – Adelsroman: Großes Theater – oder wahre Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 24 – Adelsroman: Was nun, Frau Gräfin? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 25 – Adelsroman: Vor dem Sturm der Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 26 – Adelsroman: Der Anrufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 27 – Adelsroman: Wenn der Schein trügt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Das Schandmal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geschah auf Capri: Die schönsten Lovestorys von Cora Marx Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlut ist im Schuh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeuflische Pasta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 23 – Adelsroman: Großes Theater – oder wahre Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZerstörte Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer/Die Richtige muss her!: Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hungerturm: Dreizehn Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unschuldige Italienerin des Navy SEALs: Die Männer von Denver, #4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord im Oberland: Eine Sammlung von Regionalkrimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausend mal berührt, heut' Nacht verführt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Sonnenwinkel 69 – Familienroman: Rote Rosen für die wahre Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin verhängnisvoller Wunsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeden Tag gehörst du mir: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußerhalb der Schatten: Wir wollen Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Giftmörderin Grete Beier: Biografischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass uns verloren gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFränkische Verführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenkein mord.: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiteres und Düsteres: Drei Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBESESSENHEIT: Sex, gefährliche Leidenschaft, Liebe, Untreue, aussergewöhnliche Freundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen