Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Von AtheneMediaRECHT
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Ähnliche E-Books
Betriebsrat und personelle Mitbestimmung: Von der Einstellung bis zur Kündigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVereinbarkeit von Pflege und Beruf: Ihre rechtlichen Ansprüche als Arbeitnehmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiley-Schnellkurs Arbeitsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesetzessammlung des liechtensteinischen Rechts: Handels- und Wirtschaftsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement - Teil 3: Vertiefungsthemen und Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 effektive Mahnbriefe: Mit vielen strategischen Tipps. So kommen Sie schnell an Ihr Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht für Architekten und Bauingenieure: Basiswissen für Projektleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxiswissen Arbeitgeber: rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Vertragsarztrecht: Eine Übersicht über die Strukturen, Begriffe und Zusammenhänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTarifvertragsgesetz (TVG) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Mieter kündigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJobverlust droht oder Kündigung erhalten?: Als Arbeitnehmer clever reagieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallsituationen aus Arbeitsrecht und Personalmanagement: - Sammlung für Fach- und Hochschulen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLösungsbuch zu Personalmanagement Teil 1 und 2: mit ergänzenden und weiterführenden Stofferläuterungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Arbeitgeberassistent: Set mit allen Arbeitshilfen für Selbstständige und Kleinbetriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie soziale Mitbestimmung: Betriebsrat und Betriebsordnung, Arbeitszeit, Über stunden, Überlastung, Beschwerden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Einstellungsleitfaden für Kommunen in Baden-Württemberg: Hilfestellungen zu den gesetzlichen Vorgaben bei der Einstellung von Arbeitnehmern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWechsel der Parteien im BGB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht: Ausbildungs- und Praxishandbuch für Meister, Fach- und Betriebswirte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Gesetzliche Krankenversicherung: EINE ÜBERSICHT ÜBER DIE STRUKTUREN, BEGRIFFE UND ZUSAMMENHÄNGE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kündigung zur Abfindung: Für gekündigte Arbeitnehmer und solche, die es werden können oder wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBundesbeamtengesetz (BBG) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAGB-Kontrolle im Gutachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Stellensuche?: Ein Ratgeber für Ausbildungs- und Angestelltenberufe im öffentlichen und kaufmännischen Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Vermietungsratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPensionen: Die Altersversorgung von Beamten im Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsO - Insolvenzordnung - E-Book - Aktueller Stand: 1. März 2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht I: Individualarbeitsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialgesetzbuch - Zehntes Buch: Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - (SGB X) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kündigungsschutzgesetz (KSchG) - AtheneMediaRECHT
Inhalt
Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Erster Abschnitt Allgemeiner Kündigungsschutz
§ 1 Sozial ungerechtfertigte Kündigungen
§ 1a Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung
§ 2 Änderungskündigung
§ 3 Kündigungseinspruch
§ 4 Anrufung des Arbeitsgerichts
§ 5 Zulassung verspäteter Klagen
§ 6 Verlängerte Anrufungsfrist
§ 7 Wirksamwerden der Kündigung
§ 8 Wiederherstellung der früheren Arbeitsbedingungen
§ 9 Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts, Abfindung des Arbeitnehmers
§ 10 Höhe der Abfindung
§ 11 Anrechnung auf entgangenen Zwischenverdienst
§ 12 Neues Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers, Auflösung des alten Arbeitsverhältnisses
§ 13 Außerordentliche, sittenwidrige und sonstige Kündigungen
§ 14 Angestellte in leitender Stellung
Zweiter Abschnitt Kündigungsschutz im Rahmen der Betriebsverfassung und Personalvertretung
§ 15 Unzulässigkeit der Kündigung
§ 16 Neues Arbeitsverhältnis, Auflösung des alten Arbeitsverhältnisses
Dritter Abschnitt Anzeigepflichtige Entlassungen
§ 17 Anzeigepflicht
§ 18 Entlassungssperre
§ 19 Zulässigkeit von Kurzarbeit
§ 20 Entscheidungen der Agentur für Arbeit
§ 21 Entscheidungen der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
§ 22 Ausnahmebetriebe
Vierter Abschnitt Schlußbestimmungen
§ 23 Geltungsbereich
§ 24 Anwendung des Gesetzes auf Betriebe der Schifffahrt und des Luftverkehrs
§ 25 Kündigung in Arbeitskämpfen
§ 25a Berlin-Klausel
§ 26 Inkrafttreten