Soziale Beschleunigung in nicht-westlichen Gesellschaften: Eine Fallstudie zum Iran
Von Hassan Poorsafir
Soziale Beschleunigung in nicht-westlichen Gesellschaften: Eine Fallstudie zum Iran
Von Hassan Poorsafir
Länge:
381 Seiten
8 Stunden
Beschreibung
Hartmut Rosa nimmt mit seiner Theorie von Beschleunigung und Entfremdung vor allem hoch entwickelte westliche Gesellschaften in den Blick. Doch inwiefern lassen sich seine Überlegungen auch auf andere Gesellschaften übertragen? Welche beschleunigenden und entschleunigenden Kräfte kann es hier geben, was sind ihre Funktionen und was ihre Konsequenzen? Hassan Poorsafir stellt diese Fragen am Beispiel des Iran. Ausgehend von einer sozialhistorischen Analyse der iranischen Gesellschaft ab dem 19. Jahrhundert untersucht er die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse des Landes im dynamischen Wechselspiel von Be- und Entschleunigung - und liefert damit eine spannende Erweiterung der Rosa'schen Theorie.
Über den Autor
Ähnlich wie Soziale Beschleunigung in nicht-westlichen Gesellschaften
Titel in dieser Serie (40)
Das Bild zum Sprechen bringen: Eine Soziologie des Audioguides in Kunstausstellungen von Kathrin Popp Bewertung: 0 von 5 Sternen
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Soziale Beschleunigung in nicht-westlichen Gesellschaften - Hassan Poorsafir
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Soziale Beschleunigung in nicht-westlichen Gesellschaften denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen