Wild Swimming Alpen: Entdecke die schönsten Bergseen, Bäche und Wasserfälle in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien und Slowenien
()
Über dieses E-Book
Dieser wundervolle Reiseführer bietet Ihnen fantastische Fotos von über 150 Bade- und Schwimmstellen mit detaillierten Beschreibungen und Geheimtipps. Sämtliche Gewässer wurden vom Autor persönlich beschwommen und bewertet.
• Tauchen Sie ein in die eisigen Fluten eines unterirdischen Gletschersees auf 3200 m
• Schwimmen Sie in Höhlen und Bergwerken, baden Sie in idyllischen Waldseen
• Wandern Sie zu einsamen Bergseen in unberührter Natur
• Schwimmen Sie über blühenden Blumenwiesen temporärer Seen
• Erfahren Sie alles zum Thema Wildswimming-Safety.
Mehr von Hansjörg Ransmayr lesen
Wild Swimming Deutschland: Entdecke die aufregendsten Seen, Flüsse, Wasserfälle und Strände Deutschlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWild Swimming Kroatien und Slowenien: Entdecke die schönsten Quellen, Flüsse, Wasserfälle, Seen und Strände in Kroatien & Slowenien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWild Guide Österreich: Natur, Abenteuer und das gute Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslandeering Deutschland: Entdecke die kleinen und großen Inseln in Deutschlands Meeren, Flüssen und Seen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wild Swimming Alpen
Ähnliche E-Books
Wild Swimming Italien: Entdecke die schönsten Flüsse, Seen, Wasserfälle und heißen Quellen Italiens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWild Swimming Frankreich: Entdecke die schönsten Seen, Flüsse und Wasserfälle Frankreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muß: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWild Swimming Frankreich: Entdecke die 1.000 schönsten Flüsse, Seen, Wasserfälle und Badestellen Frankreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte am Bodensee: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlumenwanderungen in Südtirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Bern, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte in Dresden: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeneriffa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Bodensee - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroabenteuer Berge: 40 Ideen. Einfach. Machen. Ohne viel Aufwand das Abenteuer in den Bergen erleben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte im Elsass, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWild Swimming Spanien: Entdecke die aufregendsten Seen, Flüsse und Wasserfälle Spaniens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCool Camping Europa: 80 sensationelle Plätze zum Campen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte in München: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Essenz der Bhagavad-Gita Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Jazz-Gitarristen Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wilderer: Berichte und Bilder von einst und jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIkonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 spirituelle Tankstellen: Orte der Inspiration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt Walk Berlin-Wedding und Tegel: Ein beeindruckend gesunder Streifzug in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Pilgerwegen, Hansestädten und Heiligenverehrung: Zur Wirkungsgeschichte der hl. Willibrord und Jakobus d.Ä. im Rhein-Maas-Mosel-Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSissi - Die Vampirjägerin: Scheusalsjahre einer Kaiserin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturknigge für das Zusammenleben mit Muslimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen75/10 - Mit 75 Jahren am Ziel des 10. Jakobsweges: Als Fahrradpilger auf den Jakobswegen der Iberischen Halbinsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilgern in Skandinavien: Tagebuchaufzeichnungen in Lappland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt Walk Ostseeinsel Usedom: Beeindruckend gesunde Streifzüge in Wort und Bild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelsorge bei Krankheit und Tod: Liturgisches Handbuch für Krankensalbung, Sterbesegen und Aussegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlunzengröstl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wild Swimming Alpen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wild Swimming Alpen - Hansjörg Ransmayr
WILDSWIMMING
ÖSTERREICH
Hüttensee, Aich, A
AMMERGAUER ALPEN
1
. STUIBENFÄLLE, REUTTE
Am Parkplatz hinter den Hallen des Planseewerks folgt man der Beschilderung Stuibenfälle
. Der gesicherte Steig führt an kleinen Wasserfällen und Kolken vorbei zum Großen Stuibenfall mit schönem Naturpool. Die Wanderung ist einfach, der Abstieg zu den Badestellen nicht immer. Wer unkompliziertere Badefreuden und längere Schwimmstrecken bevorzugt, ist am nahegelegenen Plansee oder dem Urisee besser aufgehoben.
Von Norden kommend: A95-Autobahnausfahrt Oberau, weiter Richtung Garmisch-Partenkirchen, ab Ehrwald, Lermoos auf die B179 in Richtung Reutte. Von Süden kommend: A12-Autobahnausfahrt Imst und weiter über den Fernpass.
Karten Link
LECHTALER ALPEN
2
. MÖSERER SEE, SEEFELD
Der beschauliche Moorsee liegt in der Olympiaregion Seefeld auf etwa 1295 m, wird im Sommer bis 25 Grad warm und ist ein gern besuchter Badesee. Das Naturschutzgebiet, in das er eingebettet ist, beherbergt eine faszinierende Flora und Fauna, abwechslungsreiche Wanderwege und ein gemütliches Seewirtshaus.
Über die B177 nach Seefeld, über die Möserer Landesstraße nach Alt Mösern zum Waldparkplatz über dem Hotel Tyrol.
Karten Link
ÖTZTALER ALPEN
Das weitläufige Gebiet der Ötztaler Alpen beherbergt viele wunderschöne Bergseen. Einige davon in sehr schwer zugänglichen Lagen und Höhen. Im Vergleich zum Ötztal ist das parallel verlaufende Pitztal touristisch weit weniger erschlossen und frequentiert.
3
. BRECHSEE, ST. LEONHARD IM PITZTAL
Ab dem Parkplatz am Felsenhof erreicht man zu Fuß in etwa 45 Minuten die bewirtschaftete Mauchelalm, von der es in einer weiteren Stunde durch herrlichen Hochwald zu diesem auf 2145 m in einem idyllischen Hochtal gelegenen Seenjuwel geht.
A12-Autobahnausfahrt Imst, über die Pitztaler Landesstraße (L16) taleinwärts, hinter St. Leonhard rechts zum Weiler Zaunhof abbiegen und Richtung Rehwald bis zum Gasthof Felsenhof fahren.
Karten Link
4
. KRUMMER SEE, ST. LEONHARD IM PITZTAL
Wer gerne in hochalpinen Gewässern schwimmt und niedrige Wassertemperaturen nicht scheut, dem sei der Krumme See
wärmstens empfohlen. Er liegt eine Etage (ca. 300 Hm) höher als der Brechsee (3) und erfordert zusätzliche 90 Minuten Aufstiegzeit, die oft durch die Sichtung großer Gämsenrudel verkürzt wird.
Anfahrt und Aufstieg siehe Brechsee.
Karten Link
5
. RIFFLSEE, MANDARFEN
Per Rifflseebahn in bequemen 6er-Gondeln hinauf auf 2300 m Höhe. Das Wasser des Sees ist vom Gletscherschliff ziemlich trüb, das Bergpanorama rundum jedoch sehr eindrucksvoll. Am Rifflsee kann man nicht nur Badefreuden
und Europas höchste Floßfahrt genießen, sondern von hier auch die etwa zweistündige Wanderung zum auf 2475 m Seehöhe gelegenen Plodersee