eBook206 Seiten2 Stunden
Aufbruch zur Dimension der Tiefe: Teil 1: Hilfen für das Leben in der sozialen Welt
Von Franz Weber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In den zwischenmenschlichen Beziehungen, aber auch in den eigenen Seelentiefen tun sich in heutiger Zeit vielfältige Abgründe auf, die das kulturelle und gesellschaftliche Leben mitunter sehr stark beeinflussen und belasten können.
Was spricht sich darin aus, was ist der tieferliegende Sinn und zu was sind wir dadurch aufgerufen, das Bestmögliche für uns und die Welt daraus hervorgehen zu lassen?
Somit werden hier Beziehungs- und soziale Fragen, sowie politische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte, wie auch religiöse und spirituelle Anforderungen angesprochen, die uns die menschheitliche Entwicklung stellt.
Dazu sind in der vorliegenden Schrift hilfreiche Gedanken, Impulse und Antworten mitgegeben.
Was spricht sich darin aus, was ist der tieferliegende Sinn und zu was sind wir dadurch aufgerufen, das Bestmögliche für uns und die Welt daraus hervorgehen zu lassen?
Somit werden hier Beziehungs- und soziale Fragen, sowie politische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte, wie auch religiöse und spirituelle Anforderungen angesprochen, die uns die menschheitliche Entwicklung stellt.
Dazu sind in der vorliegenden Schrift hilfreiche Gedanken, Impulse und Antworten mitgegeben.
Autor
Franz Weber
Franz Weber ist Kosmologe, Therapeut und freischaffender Künstler. Im Perceval-Institut für Kosmosophie und christliche Hermetik wird Forschung und Beratung zu folgenden Themen getätigt: Religion und Kunst, Partnerschaft und Gesundheit, spiritueller Schulungsweg und Gral, soziale Gesellschafts- und Zeitfragen.
Mehr von Franz Weber lesen
Die soziale Dreigliederung: Ein zeitgemäßer Impuls zur Überwindung unserer gesellschaftlichen und sozialen Schieflagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen des Wortes: Eine geistige Wegweisung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg zu Gott: Eine spirituelle Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtwärts: Betrachtungen für ein geistgemäßes Leben in heutiger Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitfragen im Lichte der hermetischen Philosophie: Hermetische Betrachtungen für das innere und äußere Leben in heutiger Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelles Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dreigliederung des sozialen Organismus: Beiträge zur Gesundung des gesellschaftlichen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn die Mutter Erde: Betrachtungen zur spirituellen Entwicklung von Erde und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit zur Umkehr: Zeitgemäße Forderungen und spirituelle Wege zur Überwindung von Materialismus und Egoismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelten-Dramatik: Erkenntnishilfen in apokalyptischer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbruch zur Dimension der Tiefe: Teil 2: Hilfen für den Weg zum inneren Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa - wohin? Auf der Suche nach einem Europa des Friedens, der Freiheit und der sozialen Gerechtigkeit: Politik, Gesellschaftsfragen und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartnerschaften im Lichte eines spirituellen Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum Heil: Aspekte zur Heilung von Mensch, Erde und sozialer Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Bauen am Tempel des Lebens: Auf dem Weg zum Sinn, zu menschlicher Fülle und zur geistigen Bestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmos, Mensch und Erde: Warum wir auf der Erde sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Einheit liegt die Kraft: Religion, Kunst und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Aufbruch zur Dimension der Tiefe
Ähnliche E-Books
Wir Untote: Über Posthumane, Zombies, Botox-Monster und andere Über- und Unterlebensformen in Life Science & Pulp Fiction Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstruktion von Erfahrung: Versuch über Walter Benjamin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesellschaft der Angst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Recht auf Widerstand: Zur Theorie politischer Verweigerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheoretische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrische Schönheiten, kostbare Weisheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRespektverweigerung: Warum wir fremde Kulturen nicht respektieren sollten. Und die eigene auch nicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander Dugin spricht über die junge Generation, die Moderne und die Religion.: Ein Interview von Lauren Southern und Brittany Pettibone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBEWUSSTSEINsWANDEL: Texte zur Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik der praktischen Freiheit: Lerne, Dich Deiner Selbst zu wagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung mit Liebe und Vision (überarbeitete Ausgabe): Herzensbeziehungen eingehen statt Machtkämpfe austragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zur Wahrheit holprig und schmal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJager-Sünden: Jagdliche Gedichte, wie’s sein soll – und wie’s manxmal wird, geschrieben und vorzulesen in österreichischer Mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlantic-feeling: Die Energie-Gesetze des versunkenen Kontinents Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik II/1: Das gute Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMystik, Liebe und Erkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschlich altern: Multidisziplinäre Betrachtungen des menschlichen Alters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPosition beziehen: Perspektiven einer öffentlichen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektionen des Alters: Kulturhistorische Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSignaturen der Erinnerung: Über die Arbeit am Archiv Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdeal und Wirklichkeit in Hermann Hesses 'Das Glasperlenspiel' Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Auf der Suche nach der verlorenen Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Welt: Mein Costa Rica: Reisegeschichten aus einem zufriedenen Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen