eBook1.192 Seiten16 Stunden
Soll und Haben Vollständige Ausgabe in 6 Bänden
Von Gustav Freytag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Soll und Haben ist ein 1855 erschienener Roman in sechs Büchern von Gustav Freytag (1816–1895). Er gehörte bis in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts zu den Bestsellern und ist ein Beispiel des deutschsprachigen Bürgerlichen Realismus. Franz Mehring bezeichnet den Roman als den meistgelesenen des 19. Jahrhunderts. (Wikipedia)
Autor
Gustav Freytag
Gustav Freytag (* 13. Juli 1816 in Kreuzburg, Oberschlesien; † 30. April 1895 in Wiesbaden) war ein deutscher Schriftsteller.
Mehr von Gustav Freytag lesen
Bilder aus der deutschen Vergangenheit: Aus den Kreuzzügen, Der Dreißigjährige Krieg, Das Rittertum, Aus dem Klosterleben, Besiedlung des Ostens… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunder der Weihnacht - Die schönsten Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Freytag: Gesammelte Werke: Die Ahnen + Soll und Haben + Die verlorene Handschrift + Graf Waldemar + Die Journalisten… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Handschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoll und Haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Freytag: Romane, Dichtung, Historische Bücher, Dramen & Memoiren: Die Ahnen; Soll und Haben; Die verlorene Handschrift; Graf Waldemar… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Handschrift: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ahnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Theaterstücke von Gustav Freytag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Staat Friedrichs des Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte historische Romane von Gustav Freytag: Soll und Haben + Die verlorene Handschrift + Die Ahnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Soll und Haben Vollständige Ausgabe in 6 Bänden
Ähnliche E-Books
Die Religion des Kapitals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoll und Haben: Ein bürgerlicher Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuern und andere Grausamkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkswirtschaftslehre: Eine Einführung in ein oft verkanntes Fachgebiet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenendlich pleite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann, der die Mauer öffnete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sparkassen treue Kunden abzocken und wie Sie sich erfolgreich dagegen zur Wehr setzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen11 + 1 Trümpfe gegen das Finanzamt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLohnarbeit und Kapital: Das Verhältnis der Lohnarbeit zum Kapital, die Sklaverei des Arbeiters und die Herrschaft des Kapitalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewinn für alle!: Genossenschaften als Wirtschaftsmodell der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmith in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Irrtum in der Religion: Eine Einführung in die Phänomenologie des Irrtums von Gustav Mensching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdischer Bolschewismus: Mythos & Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fälschungen der Evangelien: Die ursprüngliche Lehre nach dem Thomas- und Friedensevangelium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Desinformant: Erinnerungen eines DDR-Geheimdienstlers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vermögenssicherung im Euro-Desaster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWem gehört Deutschland?: Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklär mir die Finanzkrise!: Wie wir da reingerieten und wie wir wieder rauskommen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Innovationsmanagement: Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchhaltung - Einstieg für Gründer und Selbständige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlingsors letzter Sommer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie drei Sprünge des Wang-lun Chinesischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod und Teufel Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Hochstapler: Fluchten und Wandlungen des Friedrich Kronberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen BWL: mit Aufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoll und Haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSatan und Ischariot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnenflucht: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer abenteuerliche Simplicissimus: Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViola Tricolor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen