eBook181 Seiten7 Stunden
Angst - Das Erbe des Christentums: Von der Ur-Göttin zur Quotenfrau oder Religionen, Sex und Frauen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Autorin untersucht in diesem Buch die Gründe und Anfänge des Christentums und nimmt Passagen der Bibel unter die Lupe. Dabei geht sie bis in die Zeiten antiker Religionen und Gesellschaften zurück. Sie zeigt auf, wie das Juden- und Christentum das Bild der Frau erheblich zu ihrem Nachteil veränderten. Bis heute leidet die westliche Gesellschaft unter diesen Prägungen durch eine frauenfeindliche christliche Kirche: Frauen trauen sich nicht und Männer trauen den Frauen nicht.
So hält sie der vermeintlich selbstbewussten und selbstbestimmten modernen westlichen Frau einen Spiegel vor, räumt mit Vorurteilen und kaum hinterfragten Gewissheiten auf und zeigt Alternativen, die noch in anderen Regionen dieser Erde gelebt werden und für eine offene, angstfreie und glückliche Zivilisation zum Vorbild werden könnten.
Dazu aber muss der eigenen westlichen Gesellschaft auf den Grund gegangen, den Tatsachen ins Gesicht gesehen und mit dem Märchen vom überlegenen Westen und der christlichen Leitkultur aufgeräumt werden.
Denn unsere Gesellschaft wird nach wie vor von der Angst vor Versagen unter unsinnigen Regeln bestimmt, denen wir unbewusst folgen, weil das Christentum uns bestimmte menschliche Instinkte in tausend Jahren ausgetrieben, die Seele und das Gewissen vergiftet und natürlich gewachsene gesellschaftliche Strukturen zerstört hat - mit fatalen Folgen bis heute.
So hält sie der vermeintlich selbstbewussten und selbstbestimmten modernen westlichen Frau einen Spiegel vor, räumt mit Vorurteilen und kaum hinterfragten Gewissheiten auf und zeigt Alternativen, die noch in anderen Regionen dieser Erde gelebt werden und für eine offene, angstfreie und glückliche Zivilisation zum Vorbild werden könnten.
Dazu aber muss der eigenen westlichen Gesellschaft auf den Grund gegangen, den Tatsachen ins Gesicht gesehen und mit dem Märchen vom überlegenen Westen und der christlichen Leitkultur aufgeräumt werden.
Denn unsere Gesellschaft wird nach wie vor von der Angst vor Versagen unter unsinnigen Regeln bestimmt, denen wir unbewusst folgen, weil das Christentum uns bestimmte menschliche Instinkte in tausend Jahren ausgetrieben, die Seele und das Gewissen vergiftet und natürlich gewachsene gesellschaftliche Strukturen zerstört hat - mit fatalen Folgen bis heute.
Autor
Susanne Schnittker
Susanne Schnittker, geboren 1962, studierte Geschichte und Soziologie, ist Vielreisende und besuchte über 40 Länder, immer neugierig auf fremde Kulturen ...
Ähnlich wie Angst - Das Erbe des Christentums
Ähnliche E-Books
An die Mutter Erde: Betrachtungen zur spirituellen Entwicklung von Erde und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Göttermutter: Frigg und Nanna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erdgöttinnen: Die Götter der Germanen - Band 23 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPachamama - Über die Liebe zwischen Natur und Mensch: Eine musikalisch-ökologische Liebeserklärung an die Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung der Götter Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEISTER THOTH - Im All-Tag, Arbeitsbuch für die Jetzt-Zeit [Erweiterte Neuausgabe] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWecke die Göttin in dir: Heilende Übungen für den Tag und das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise zur Göttin: Demeter als göttliche Gestalt im Wandel der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbruch ins höhere Bewusstsein: Wie wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Morrígan: Hohe Königin und Schicksalsgöttin Irlands, Beschützerin des Feenvolkes Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ja, ich lebe jetzt die Göttin in mir!: Wahrhaftiges aus meinem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas DruidCraft Buch: Die Magie der Wicca und Druiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen von Mutter Erde: Zum Erzählen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Prophezeiungen des Kristallschädels Corazon de Luz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRituale im Jahreskreis: Heilung für Körper, Seele und Erde im Rhythmus der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuttergöttin und Schamanen: Die Entwicklung der Religion von der Altsteinzeit bis zu den frühen Königreichen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hiob: Gott - Mensch - Leid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Leid?: Der Mensch zwischen Resignation und Aufbegehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Egochrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücklich wollen wir mit Sicherheit sein: Augustinus' Suchen nach dem Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelational Becoming - mit Anderen werden: Soziale Zugehörigkeit als Prozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 3/2019: Leerstelle Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMEISTER THOTH - Das Kristall-Chakra. Die kosmische Toröffnung der höchsten Energie in dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDisconnected: Theater Tanz Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ursprung biblischer Mythen: Die Enträtselung christlicher Glaubensvorstellungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegs-Kultur: Warum wir kämpfen: Die tiefen Wurzeln bewaffneter Konflikte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wicca-Religion: Theologie, Rituale, Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarx' Reise ins digitale Athen: Eine kleine Geschichte von Kapital, Arbeit, Waren und ihrer Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Paradiesehe zur Gütergemeinschaft: Die Ehe in der mittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebellion der Astronautenwächter: Gefallene Göttersöhne, die Sintflut und versunkene Ur-Kulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen