eBook1.041 Seiten8 Stunden
Jahrbuch der Baumpflege 2019: Yearbook of Arboriculture
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Jahrbuch der Baumpflege ist Nachschlagewerk und Fachbuch in einem. Hier findet der Leser aktuelles Fachwissen zum Thema Baumpflege – wissenschaftlich korrekt und zugleich verständlich und plausibel aufbereitet. Das Buch wird von erfahrenen Praktikern, Arboristen, Sachverständigen und Wissenschaftlern gleichermaßen als Informationsquelle genutzt. Das Jahrbuch der Baumpflege erscheint 2019 in der 23. Ausgabe.
In dieser Ausgabe enthalten sind 31 Fachartikel zu den folgenden Themenschwerpunkten:
- Baumschutz
- Vitalitätsbeurteilung und Baumpflege
- Baummanagement
- Aktuelles aus der Forschung
Außerdem im Jahrbuch der Baumpflege 2019 zu finden sind:
- Adressen von Verbänden und Forschungseinrichtungen
- Adressverzeichnis Baumpflege
- Gesamtregister 1997 bis 2019 mit Autoren- und Stichwortverzeichnis, im Anhang des Buches, umfasst über 700 Fachartikel
In dieser Ausgabe enthalten sind 31 Fachartikel zu den folgenden Themenschwerpunkten:
- Baumschutz
- Vitalitätsbeurteilung und Baumpflege
- Baummanagement
- Aktuelles aus der Forschung
Außerdem im Jahrbuch der Baumpflege 2019 zu finden sind:
- Adressen von Verbänden und Forschungseinrichtungen
- Adressverzeichnis Baumpflege
- Gesamtregister 1997 bis 2019 mit Autoren- und Stichwortverzeichnis, im Anhang des Buches, umfasst über 700 Fachartikel
Ähnlich wie Jahrbuch der Baumpflege 2019
Titel in dieser Serie (3)
Jahrbuch der Baumpflege 2016: Yearbook of Arboriculture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Baumpflege 2018: Yearbook of Arboriculture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Baumpflege 2019: Yearbook of Arboriculture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Jahrbuch der Baumpflege 2016: Yearbook of Arboriculture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Baumpflege 2018: Yearbook of Arboriculture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransfer- und Folgeverbundwerkzeuge: Technikführer mit Fachbegriffen Deutsch - Englisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktisches Handbuch für traditionelle Bogenschützen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Nachhaltigkeit in Handwerksbrauereien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Baumpflege 2017: Yearbook of Arboriculture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenaturierung von Ökosystemen im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt: Ein interdisziplinäres Fachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Diskurs um ›Wildnis‹: Von mythischen Wäldern, malerischen Orten und dynamischer Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologische Materialien in der Baubranche: Eine Übersicht der Möglichkeiten und Innovationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologische Aufwertung von Seedeichsystemen: Erste Planungsempfehlungen für die Praxis mit aktuellen Erkenntnissen aus der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenaturierung von Waldböden: Prinzip der biologischen Intervention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilen, Reparieren, Mülltauchen: Kulturelle Strategien im Umgang mit Knappheit und Überfluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldführer für Neugierige: 300 Fragen und Antworten über Wälder, Bäume und Tiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatura 2000 und Artenschutz in der Agrarlandschaft: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 164 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltgeschichte Deutschlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologische Beziehungen der Vögel und Gehölze: Reprint 2019 by Exlibris Publish Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturlandschaft - Äcker, Wiesen, Wälder und ihre Produkte: Ein Lesebuch für Städter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPop Insights: Bestandsaufnahmen aktueller Pop- und Medienkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturschutz: Eine kritische Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGentechnik: Gene lesen, schreiben und editieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchutz von Seggenrohrsänger, Wachtelkönig und Brenndoldenwiesen am Beispiel des Unteren Odertals: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 161 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturparkmanagement in Deutschland - Qualitätsoffensive Naturparke: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 155 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur, Emotion, Bildung – vergessene Leidenschaft?: Zum Spannungsfeld von Naturschutz und Umweltbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 7, Heft 2/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Medienlabor der US-amerikanischen Industrieforschung: Die gemeinsamen Wurzeln von Massenmedien und Bürokratie 1870-1950 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhyto for Future: Mit Pflanzen aus der Klimakrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung 4: Von grünen Lernorten bis zur Direktvermarktung: Aktuelle Beiträge zur Agrar- und Umweltpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPop weiter denken: Neue Anstöße aus Jazz Studies, Philosophie, Musiktheorie und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVieldeutige Natur: Landschaft, Wildnis und Ökosystem als kulturgeschichtliche Phänomene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen