eBook612 Seiten9 Stunden
Die Colonie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Excerpt: "Von Osten her strich die frische Seebrise über das weite, wellenförmige Land, schaukelte die einzelnen Palmen, die auf der Lichtung standen, und schüttelte von den Orangenbäumen nicht allein die überreifen Früchte, sondern auch manche Blüthe herab, unter der sich schon wieder die junge Frucht gebildet hatte. Ein würziger Duft wehte dabei über den ganzen Bergeshang, der sich hier gerade und neben einer kleinen, freundlichen Wohnung oder Chagra dem Thale zu öffnete, und zwei Reiter, die den schmalen Waldweg herüber gekommen waren, hielten überrascht ihre Pferde an, als sie das entzückende Bild erblickten, das sich unter ihnen ausbreitete. Dicht vor ihnen, und durch die reine Luft nur noch viel näher gerückt, als es in der That lag, füllte ein kleines Städtchen – die deutsche Colonie Santa Clara – den ebenen Theil des nicht breiten Thales aus, der vollkommen gelichtet war und nach allen Richtungen hin, wie durch Adern, von schmalen gelben Wegen durchschnitten wurde, während die Häuser, wohl in Straßen ausgelegt, aber doch noch einzeln aufgebaut, über die ganze Fläche hin zerstreut standen. Mit ihren lichten Farben und rothen, meist neuen Ziegeldächern stachen sie aber um so lebendiger von dem saftigen Grün ab, das die sie umschließenden Gebüsche trugen, während in der Ferne, nach Süd, Südost und Osten, drei scharf abgeschiedene Gebirgsschichten zuerst in dunkelm Grün, dann in blaugrüner Färbung und zuletzt in einem duftigen Lichtblau den Hintergrund bildeten. Nur nach Südwest öffnete sich die sonst vollkommene Gebirgslandschaft ein wenig und eben genug, um in blauer Ferne das Meer mit seinem scharf abgegrenzten Horizonte zu zeigen, und man erkannte, selbst von hier aus, deutlich, wie die verschiedenen Gebirgshänge, je mehr sie sich dem Seestrande näherten, niedriger wurden. Nur die gelben Sanddünen des Strandes selber ließen sich nicht erkennen, denn an den abschüssigen Hängen war noch nichts gelichtet, und nur die weiten Umrisse der höheren Partien schloß der Wald in seinen grünen Rahmen. Wieder und wieder flog der Blick der beiden Reiter aber zu der kleinen Ansiedelung zurück, die auch zu gleicher Zeit ihr heutiges Ziel bildete, und während in dem Walde selber die tropische Vegetation von dem weit stärkeren Laubholze verdeckt oder überschattet wurde, konnte ihnen nicht entgehen, wie gerade nahe bei den Häusern der tropische Charakter der Landschaft sorgfältig gewahrt und erhalten war. Die deutschen Einwanderer hatten nämlich, als sie den Wald in offenes Feld verwandelten, daheim schon zu viel von den »wehenden Palmen Brasiliens« gehört und hier und da auch wohl in ihrer Art davon geschwärmt – denn der Bauer ist nie Phantast –, um jetzt gleich die Axt an die ersten zu legen, die ihnen in den Weg traten. Wo sie ihr Haus aufrichteten oder ihren Garten umzäunten, ließen sie manche von diesen stehen, und hier und da bequemte sich auch wohl ein Einzelner, selbst in seinem Felde um die Wurzeln derselben herumzupflügen, nur um von seinem Fenster aus die stattlichen, schlanken Stämme sehen zu können.”
Mehr von Friedrich Gerstäcker lesen
Ein Parcerie-Vertrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Parcerie-Vertrag: Erzählung zur Warnung und Belehrung für Auswanderer und ihre Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Manglaren: Kurzroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Busch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHell und dunkel: 15 Erzählungen und Kurzromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTahiti Roman aus der Südsee Band I - IV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikanische Wald- und Strombilder: Band I–II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlau Wasser Skizzen aus See- und Inselleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sklavin und andere Erzählungen: - überarbeitete Fassung - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreif- und Jagdzüge durch die Vereinigten Staaten Nordamerikas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimliche und unheimliche Geschichten: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Palmen und Buchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreif- und Jagdzüge durch die Vereinigten Staaten Nordamerikas: Reiseerzählungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5In Mexiko Bd. 2: Ein Charakterbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Mexiko Bd. 1: Ein Charakterbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMississippi-Bilder: Licht- und Schattenseiten transatlantischen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCalifornische Skizzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Flatbootmann: und andere Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas alte Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Reisen durch die Vereinigten Staaten, Mexiko, Ecuador, Westindien u. Venezuela Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika! Bd. 2: Ein Volksbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flußpiraten des Mississippi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Colonie
Ähnliche E-Books
Die schönsten Gartenpflanzen: Blumen, Stauden und Ziersträucher Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hands On! Garden Cut: Gartenpflanzen richtig schneiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilkräuter Reime Teegeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbarium-Wildpflanzen und ihre Gartenkulturen: Wildarten, Kulturarten und Sorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGiftpflanzen: Was Pferde nicht fressen dürfen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Madeira - Was hier alles wächst!: Die Flora am Wegesrand: Blumen, Kräuter, Kulturpflanzen, Bäume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Flora Teneriffa: Das kleine Pflanzenbestimmungsbuch für Ihre Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeniale Pflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Liebe Blumengarten: Tipps, Tricks, Knowhow und Inspirationen für Ihr Paradies. Das Praxisbuch für Garten-Neulinge und Profis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig Einwintern: Im naturnahen Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Flora La Palma: Das kleine Pflanzenbestimmungsbuch für Ihre Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarne und Gräser: Sumpf- und Wasserpflanzen, Knollen- und Zwiebelpflanzen, Kräuter- und Heilpflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalbei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Teekräutergarten: Teekräuter für Genuss- und Heilzwecke anbauen, ernten und verwenden. Geeignet für Garten, Terrasse und Balkon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bio-Kräutergarten der Kräuter-Liesel: Anbau, Pflege, Ernte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Neue Bäume für die Stadt: Hexenbesen und andere Mutationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarihuana Praktischer Leitfaden Der Anbau - Vollständiger Leitfaden für Anfänger zum DIY-Cannabisanbau. Produzieren Sie eine Sichere und Gesunde Ernte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBalkone und Terrassen: naturnah gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpaziergänge durch den Hausgarten: Altes Gartenwissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Eifel - Was hier alles wächst!: Die Flora am Wegesrand: Blumen, Kräuter, Sträucher, Bäume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStauden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Brennnessel, Giersch und Löwenzahn: Unkraut oder Superfood - Mit leckeren Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Gartentipps: Die besten Tipps für Garten Balkon und Terrasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen