eBook96 Seiten1 Stunde
Narrentod
Von Roland Zingerle
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Karneval im Gemeindezentrum Klagenfurt-Sankt Ruprecht: Ein Faschingsnarr im Gorillakostüm stürzt sich auf einen als Zoo-Wärter verkleideten Narren. Für die Anwesenden zunächst ein gelungener Scherz, doch als die erste helfende Hand eingreift, ist es bereits zu spät: Das Opfer – der Schlosserei-Besitzer Emil Sadovnik – liegt im Sterben. Unter der Affenmaske kommt Eva Sadovnik zum Vorschein, die Ehefrau des Opfers. Sie gibt sich jedoch verwirrt und behauptet, sich an nichts erinnern zu können. Als sich dann auch noch herausstellt, dass es sich bei dem Toten gar nicht um Emil Sadovnik sondern um dessen Zwillingsbruder Valentin handelt, kann niemand mehr sagen, was wahr ist und was nicht. Hubert Pogatschnig und Ludwig Melischnig nehmen einmal mehr die Ermittlungen auf, sehr zum Leidwesen von Gruppeninspektor Leopold Ogris. Wird es dem Polizisten diesmal gelingen, die beiden Hobbyermittler in die Schranken zu weisen?
Zur Serie:
Über die Einhaltung von Gesetzen wacht die Polizei – aber nicht nur! In Klagenfurt am Wörthersee haben sich Hubert Pogatschnig (zunächst Großhandelsvertreter, später Bierführer) und Ludwig Melischnig (Bierführer-Assistent) die Aufklärung von Kapitalverbrechen zur Aufgabe gemacht. Dabei besteht der besondere Reiz für die beiden darin, schneller zu ermitteln als die Polizei. Von den Medien als "Zwei für die Gerechtigkeit" gefeiert und von der Kripo unter dem Kommando von Leopold Ogris als "Deppen-Duo" verachtet, machen sich die beiden Hobby-Detektive die Vorteile des Tratsches zunutze: Sie suchen dort nach Hinweisen, wo Informationen ausgetauscht werden, nämlich in Gaststätten oder Gewerbebetrieben, Vereinen oder Nachbarschaften, beim täglichen Herumkommen oder auf gelegentlichen Extratouren an Originalschauplätzen in und um Klagenfurt.
Zur Serie:
Über die Einhaltung von Gesetzen wacht die Polizei – aber nicht nur! In Klagenfurt am Wörthersee haben sich Hubert Pogatschnig (zunächst Großhandelsvertreter, später Bierführer) und Ludwig Melischnig (Bierführer-Assistent) die Aufklärung von Kapitalverbrechen zur Aufgabe gemacht. Dabei besteht der besondere Reiz für die beiden darin, schneller zu ermitteln als die Polizei. Von den Medien als "Zwei für die Gerechtigkeit" gefeiert und von der Kripo unter dem Kommando von Leopold Ogris als "Deppen-Duo" verachtet, machen sich die beiden Hobby-Detektive die Vorteile des Tratsches zunutze: Sie suchen dort nach Hinweisen, wo Informationen ausgetauscht werden, nämlich in Gaststätten oder Gewerbebetrieben, Vereinen oder Nachbarschaften, beim täglichen Herumkommen oder auf gelegentlichen Extratouren an Originalschauplätzen in und um Klagenfurt.
Mehr von Roland Zingerle lesen
Klagenfurter Kneipen-Krimi Amazonas-Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreibtechnik: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrypto-Zoo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch eines Depressiven: Ein autobiografischer Ratgeber für Betroffene, Gefährdete und ihre Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPublizieren III: Self-Publishing, Print on Demand, E-Books Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungskonstruktion: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das kreative Schreiben: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bauer und der Tod: Kärnten Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kyot-Problem: Kärnten Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPublizieren I: Wie funktioniert der Buchhandel: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie funktioniert Lyrik: Einführung in die Metrik: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott war Zeuge: Ein Diesseits-Jenseits-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörthersee mortale: Kärnten-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPublizieren II: Verlagssuche: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFigurenentwicklung: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThemenfindung und Arbeitsplan: E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Narrentod
Titel in dieser Serie (23)
Die Leiche im Lendkanal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLindwurmtöter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarrentod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGiftschwestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Strecker von Welzenegg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenverkäufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer dicke Zwilling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie weiße Witwe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTage wie dieser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer überlistete Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nacht der Zerper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMordbuben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Patin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDämonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCape Wörth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStumme Zeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinito Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie alles begann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord am stillen Ort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie weiße Leber: Kärntner Kneipen-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeserteure: Karawanken-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgekegelt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Leiche im Lendkanal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGiftschwestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer dicke Zwilling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLindwurmtöter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinito Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDämonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKärntner Finale: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgekegelt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDreck am Stecken: Jupp Schulte ermittelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen