Das Airfryer-Ideenbuch: Die besten Rezepte für die Heißluft-Fritteuse
()
Über dieses E-Book
- Bunt und gesund: Frittieren fast ohne Fett
- Luft und Liebe: Knusprig dank Heißluft
- Klein und schnell: Ohne vorheizen direkt loslegen
Köstliche Gerichte
Krosse Snacks, saftiges Fleisch, feiner Fisch und knuspriges Gebäck: Die über 50 abwechslungsreichen Gerichte in diesem Kochbuch machen Lust auf die neue Art zu kochen.
Vielfältige Zubereitung
Knusprig Chips fast ohne Öl frittieren, Reste vom Vortag schnell aufwärmen, ein sahniges Gratin überbacken, einen frischen Fisch grillen oder sogar einen süßen Nachtisch backen: Heißluftfritteusen können nicht nur frittieren, sie können auch backen, grillen und kochen. Das macht sie zu einem unersetzlichen Helfer in der Küche.
Fettarm und energiesparend
Die Heißlufttechnologie sorgt dafür, dass bis zu 80 % weniger Fett beim Frittieren benötigt wird. Im Luftstrom gegart sind auch Pommes und Chips keine Sünden mehr. Und die Küche bleibt frei von Gerüchen.
Ein Airfryer ist klein und kompakt und daher in kürzester auf Betriebstemperatur. Langes Vorheizen wie beim Backofen entfällt, die Heißluftfritteuse kann sofort beladen werden.
Ähnlich wie Das Airfryer-Ideenbuch
Ähnliche E-Books
Low Carb - Das große Backbuch: 50 gesunde Backrezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOne Pot Wonders: Alles in einem Topf gekocht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkochen und Einlegen: Selbstgemacht Genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWursten leicht gemacht: Technik - Rezepte - Genuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZucker is(s) nicht!: Unsere 90-Tage-Challenge mit 66 genialen Rezepten ohne Industriezucker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Einkoch-Bibel: 350 x Marmeladen, Gelees, Chutneys, Säfte & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIXtipp All in One: One-Pot-Gerichte aus dem Thermomix® Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heissluftfritteuse: Rezepte für das Original Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch vom Haltbarmachen: Die besten Rezepte zum Einkochen, Einlegen, Fermentieren &. Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLow Carb Blitzrezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstgemacht im Glas: Zum Einkochen, Mitnehmen & Verschenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrunch: Lieblingsrezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClean Eating - Das Backbuch: 50 Rezepte für natürliches und gesundes Backen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesten Heißluftfritteuse Rezepte mit Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenanalyse Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5GLYX Konserven: Liebe im Glas, Glück auf Vorrat, Landlust pur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSensoren für Kraft, Druck, Drehmoment und Durchfluss: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 9 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die wahre Geschichte der wahren Hebräer wurde noch nie veröffentlicht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bildbasierte Sensoren: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 11 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Saucen & Dips: Unsere 100 besten Rezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezept für die Luftfritteuse auf Deutsch/ Recipe for the Air Fryer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPasta aus dem Ofen: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuppen und Eintöpfe - Alles gute in einem Topf: Und 100 Leibgerichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen21-Tage-Zucker-Detox: Raus aus der Zuckerfalle – 90 köstliche Rezepte ohne Gluten, Milch und Getreide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiss Grünkerns Küche: 50 Rezeptlieblinge, die keinen Aufwand machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSensoren für Temperatur, Feuchte und Gaskonzentrationen: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 10 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Messen, Prüfen, Kalibrieren und Eichen: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5HCG Diät Kochbuch. 100+ HCG Diät Vegetarische Rezepte für Gewichtsverlust und schnellen Fettabbau Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Herbstliebe: Wohlfühlrezepte für neblige Morgen und kühle Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Airfryer-Ideenbuch
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das Airfryer-Ideenbuch - Naumann & Göbel Verlag
SÜSSES
DIE BESTEN IDEEN
für die Heißluftfritteuse
GESUND FRITTIEREN
Der Airfryer ist ideal für alle, die sich abwechslungsreich und gesundheitsbewusst ernähren möchten. Statt in Öl oder Butter garen die Zutaten in einem heißen Luftstrom zu krossen oder saftigen Köstlichkeiten mit natürlichem Aroma. Die Heißlufttechnologie sorgt dafür, dass bis zu 80 % weniger Fett beim Frittieren benötigt wird. Im Luftstrom gegart sind auch Pommes und Chips keine Sünden mehr.
Die genialen Küchengeräte sind außerdem klein und kompakt und daher in kürzester Zeit auf Betriebstemperatur. Langes Vorheizen wie beim Backofen entfällt, die Heißluftfritteuse kann sofort beladen werden.
Heißluftfritteusen können nicht nur frittieren, sie können auch backen, grillen und kochen. So sind sie unglaublich vielseitig einsetzbar. Neben knusprigen Chips lassen sich auch Reste vom Vortag schnell aufwärmen, ein sahniges Gratin überbacken oder sogar ein süßer Nachtisch backen. Das macht sie zu einem unersetzlichen Helfer in der Küche.
SO FUNKTIONIERT'S
Alle Rezepte dieses Buches wurden in einer Heißluftfritteuse mit 1300 Watt Leistung und einem 2-l-Korbeinsatz sowie einem Gerät mit 1425 Watt und einer Füllmenge von 800 g Pommes (Referenz) entwickelt. Sollte Ihr Airfryer andere technische Daten haben, müssen Sie die Rezepte und Garzeiten eventuell anpassen.
Bei einigen Rezepten kann es gegebenenfalls zu etwas Rauchentwicklung kommen. Benutzen Sie die Heißluftfritteuse daher möglichst unter einer Dunstabzugshaube oder am offenen Fenster, damit der Rauch abziehen kann. Verwenden Sie Backpapier, wenn es im Rezept angegeben ist, ansonsten ist es nicht nötig. Optionales Zubehör kann manchmal sinnvoll sein. Zum Beispiel ist eine kleine Springform mit einem Durchmesser von 18 cm nützlich. Diese kann in den Korbeinsatz gestellt werden. Die Größe der Form hängt natürlich vom Modell ab, messen Sie auf jeden Fall vorher Durchmesser und Höhe aus.
TIPPS UND TRICKS
• Überfüllen Sie den Korbeinsatz bitte nicht. Beachten Sie die „Max.-Markierung" im Inneren. Sollten Sie unsicher sein, starten Sie lieber mit einer kleinen Menge. Beim Frittieren empfehlen wir, das Gargut zwischendurch mehrmals vorsichtig zu wenden oder leicht zu schütteln. So wird es von allen Seiten gleichmäßig gar und schön braun.
• Wenn Sie zum Garen Formen brauchen, verwenden Sie immer welche, die ofenfest sind, gut in den Korbeinsatz passen und einen hohen Rand haben, der aber nicht über die maximale Füllhöhe des Korbs hinausreicht.
• Beachten Sie bitte, dass Formen beim Garen sehr heiß werden. Verwenden Sie daher zum Herausnehmen immer Topfhandschuhe. Dies gilt auch, wenn Sie Backpapier einsetzen.
• Wenn Sie die komplette Größe Ihres Korbeinsatzes nutzen möchten (z. B. für eine Tortilla, einen Rösti oder einen Kuchen), dann legen Sie den Korbeinsatz mit Backpapier aus. Wie das genau geht, steht jeweils beim Rezept.
• Sollten Sie in Ihrem Airfryer Popcorn herstellen, prüfen Sie bitte unbedingt nach dem Garen, ob sich Popcorn in der Heizspirale festgesetzt hat. Sollte dies der Fall sein, lassen Sie die Fritteuse auskühlen und lösen Sie das Popcorn mit einem Holzstäbchen aus der Heizspirale.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß mit Ihrem Airfryer und beim Nachkochen unserer Rezepte!
GEMISCHTE POMMES
aus Kartoffeln und Kürbis
Für 2 Portionen als Beilage
ca. 20 Minuten (plus Backzeit)
Pro Portion ca. 804 kcal/3367kJ 6 g E, 80 g F, 24 g KH
ZUTATEN
Für die Kräutermayonnaise
1 Eigelb (Größe M)
1 Tl Senf
125 ml Sonnenblumenöl
1 Tl fein gehackte glatte Petersilie
1 Tl fein gehackter Kerbel
1 Tl Zitronensaft
Salz
Pfeffer
½ Tl Kürbiskerne
Für die Pommes
3