Gemüseküche: Gesund & aromatisch
()
Über dieses E-Book
- Gesund, frisch, fleischlos: Gemüse-Genuss für jeden Tag
- Vielfalt voller Vitamine: von Salaten, Suppen und Snacks bis zu köstlichen Hauptgerichten
- Zum Durchdrehen gut: Extra-Kapitel Nudeln aus Gemüse für den SpiralschneiderGesund, frisch, fleischlos: Tomaten, Zucchini, Kürbis, Kohl und Co. sorgen für eine fantastische Vielfalt an leckeren Gerichten. Ob kleine Snacks für zwischendurch, knackige Salate, feine Suppen oder leckere Sattmacher mit Pasta, Hülsenfrüchten und Getreide: Hier findet jeder Gemüsefreund neue Lieblingsrezepte für jeden Anlass und Geschmack.
Freuen Sie sich auf Vielfalt voller Vitamine: Ob Champignons mit Tomatenfüllung, Kürbiseintopf mit Pesto, Avocado-Gemüse-Farfalle oder Blumenkohl-Kokos-Curry - unsere herrlich bunten Rezeptideen sind gesund, abwechslungsreich und sehr, sehr lecker. Also ran ans Gemüse!
Ähnlich wie Gemüseküche
Ähnliche E-Books
Vegane Suppen, Eintöpfe und Salate: Vegan kochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartysalate: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezepte fürs Büro: Unsere 100 besten Rezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan Slow Cooker Kochbuch Auf Deutsch/ Vegan Slow Cooker Cookbook In German Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTofu vegan: Köstlich kochen und backen mit Tofu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirschkuchen: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen365 vegetarische Rezepte: Gesund kochen Tag für Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrunch: Unsere 100 besten Rezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErdbeeren: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTop 50 Schlankmacher: Fatburner & Co. für eine Traumfigur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbstfrüchte: Holunder, Hagebutte, Schlehe und Esskastanie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüß, lecker und vegan: Desserts für Genießer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan rockt! Das Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCakepops, Macarons & Whoopies: Trend-Gebäck mit Wow-Effekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Desserts: Vegan kochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegetarisch: Unsere 100 besten Rezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtein Kitchen: Warme und eiweißreiche Mahlzeiten für eine bewusste Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie hCG Diät - und jetzt?: Nachhaltig schlank und fit mit der erfolgreichen Stoffwechselkur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmoothies, Shakes & Co: Unsere 100 besten Rezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProbier's mal mit...Haferflocken: 29 leckere Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 x Tapas Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHealthy Cooking: Frisch, lecker und ausgewogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrownies, Cookies, Donuts & Co.: Naschen auf Amerikanisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Apfelbuch: Apfelschätze erhalten und genießen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Simply Soulfood: Gesunde Rezepte zum Wohlfühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCurrys: Unsere 100 besten Rezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwäbisch kochen - vollwertig mit Pfiff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchichtdesserts: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vegane Wurst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gemüseküche
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gemüseküche - Naumann & Göbel Verlag
Gemüse
GEBACKENER KÜRBIS
mit Nüssen und Ingwer
Für 4 Portionen
300 g Hokkaidokürbis
3 El Olivenöl
Salz
½ Knoblauchzehe
1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm)
30 g Nüsse und Samen (Pistazien, Pinienkerne, Walnüsse, Mandeln)
1 Prise Cayennepfeffer
1 El Zucker
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
Pro Portion ca. 227 kcal/950 kJ
2 g E, 2 g F, 10 g KH
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Kürbis waschen und in schmale Spalten schneiden, aber nicht schälen. Kürbisspalten von beiden Seiten in 1 Esslöffel Olivenöl anbraten, dabei leicht bräunen. Salzen, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und 10–15 Minuten im Ofen backen, bis die Spalten weich sind.
In der Zwischenzeit Knoblauch und Ingwer schälen und zusammen mit den Nüssen und Samen grob hacken. Die Mischung mit Cayennepfeffer abschmecken. 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauch-Nuss-Mischung darin anbraten. Dann mit dem Zucker bei mittlerer Hitze karamellisieren.
Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und mit der Knuspermischung bestreuen. Das restliche Olivenöl darüberträufeln.
OFENTOMATEN
mit Knoblauch und Rosmarin
Für 4 Portionen
250 g Cocktailtomaten
3 Stängel Rosmarin
4 Knoblauchzehen
5 El Olivenöl
Salz
Zubereitungszeit:
ca. 15 Minuten (plus Backzeit)
Pro Portion ca. 120 kcal/502 kJ
0 g E, 13 g F, 1 g KH
Den Backofen auf 120 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Tomaten waschen. Rosmarin waschen, trocken schütteln, Nadeln abzupfen und klein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Alles mit dem Olivenöl in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
Die Tomaten auf dem Backblech verteilen und auf der unteren Schiene 2,5–3 Stunden mehr trocknen als backen; dabei einen Kochlöffel so in die Ofentür stecken, dass diese leicht geöffnet bleibt (so kann die Feuchtigkeit entweichen). Mit etwas Salz bestreut servieren.
ZUCCHINI-KARTOFFEL-PUFFER
mit Schnittlauchquark
Für 4 Portionen
400 g festkochende Kartoffeln
250 g feste Zucchini
5 El Weizenmehl
3 Eier
Salz
Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
1 Schalotte
3 El Öl
400 g Quark
einige Spritzer Zitronensaft
Zubereitungszeit:
ca. 40 Minuten
Pro Portion ca. 145 kcal/607 kJ
9 g E, 5 g F, 16 g KH
Die Kartoffeln schälen und mit der Kartoffelreibe fein raspeln. Auf ein Küchentuch geben und die Flüssigkeit ausdrücken. Die Kartoffelraspel in eine Schüssel geben.
Die Zucchini putzen, ebenfalls fein raspeln, zu den Kartoffeln geben und alles gut miteinander vermischen. Das Mehl darübersieben und gleichmäßig untermengen.
Die Eier in einer Schüssel kräftig verquirlen und dann zu der Zucchini-Kartoffel-Masse geben. Alles gut miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Die