Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook482 Seiten3 Stunden
Praxisbuch Tierfotografie: Wildschwein, Eichhörnchen, Robbe & Co. – Säugetiere an Land und am Wasser fotografieren
Von Daan Schoonhoven
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Für spektakuläre Tieraufnahmen benötigt man nicht unbedingt brüllende Löwen oder imposante Elefanten. Selbst in Wohnortnähe gibt es viel zu entdecken – krachende Geweihe rivalisierender Hirsche, boxende Hasen auf der Frühlingswiese oder die Nagespuren von Bibern am Bach.
Von allen Tieren sprechen besonders Säugetiere unsere Gefühle an. Die Niedlichkeit eines Füchschens, die Urkraft eines Wisents, das Lächeln eines Seehunds und die Knopfäuglein einer Maus sind unwiderstehliche Fotomotive.
Mit diesem Praxisbuch erfahren Sie, wo und wie Sie die unterschiedlichen Tiere finden und sich ihnen unbemerkt nähern können, was alles zu einer guten Vorbereitung Ihrer Fotosession gehört und mithilfe welcher Ausrüstung und Aufnahmetechnik beeindruckende Tieraufnahmen gelingen.
Die Autoren – alle erfahrene Wildlife-Fotografen – geben mit diesem Buch bereitwillig ihre gesammelten Kenntnisse weiter und zeigen, wie Ihnen außergewöhnliche Bilder gelingen und Sie eine eigene Handschrift entwickeln.
Aus dem Inhalt:
- Ausrüstung und Aufnahmetechnik
- Artenkenntnisse und ethische Aspekte
- Unterschiedliche Ansätze der Tierfotografie
- Bildstile und Bildgestaltung
- Methoden der Annäherung an Tiere
- Kleine Säugetiere – Eichhörnchen, Hase, Igel etc.
- Größere Säugetiere – Rothirsch, Wildschwein, Fuchs etc.
- Meeressäuger – Robbe, Wal und Delfin
- Säugetiere in Europa – Braunbär, Elch, Wildkatze etc.
- In Wildparks und Zoos fotografieren
- Organisierte Fernreisen und Safaris
Von allen Tieren sprechen besonders Säugetiere unsere Gefühle an. Die Niedlichkeit eines Füchschens, die Urkraft eines Wisents, das Lächeln eines Seehunds und die Knopfäuglein einer Maus sind unwiderstehliche Fotomotive.
Mit diesem Praxisbuch erfahren Sie, wo und wie Sie die unterschiedlichen Tiere finden und sich ihnen unbemerkt nähern können, was alles zu einer guten Vorbereitung Ihrer Fotosession gehört und mithilfe welcher Ausrüstung und Aufnahmetechnik beeindruckende Tieraufnahmen gelingen.
Die Autoren – alle erfahrene Wildlife-Fotografen – geben mit diesem Buch bereitwillig ihre gesammelten Kenntnisse weiter und zeigen, wie Ihnen außergewöhnliche Bilder gelingen und Sie eine eigene Handschrift entwickeln.
Aus dem Inhalt:
- Ausrüstung und Aufnahmetechnik
- Artenkenntnisse und ethische Aspekte
- Unterschiedliche Ansätze der Tierfotografie
- Bildstile und Bildgestaltung
- Methoden der Annäherung an Tiere
- Kleine Säugetiere – Eichhörnchen, Hase, Igel etc.
- Größere Säugetiere – Rothirsch, Wildschwein, Fuchs etc.
- Meeressäuger – Robbe, Wal und Delfin
- Säugetiere in Europa – Braunbär, Elch, Wildkatze etc.
- In Wildparks und Zoos fotografieren
- Organisierte Fernreisen und Safaris
Nicht verfügbar
Mehr von Daan Schoonhoven lesen
Natur fotografieren: Die 49 besten Tipps für Pflanzen, Tiere und Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Vogelfotografie: Wie perfekte Fotos aus nächster Nähe gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Reisefotografie: Landschaften, Kulturen und Menschen fotografieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Praxisbuch Tierfotografie
Ähnliche E-Books
Foto Praxis Garten Fotografie: Alles für den besonderen Moment, um im richtigen Augenblick den Auslöser zu drücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Makrofotografie zur Mikrofotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie mehr Automatik!: Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaftsfotografie für Einsteiger: Über 190 Rezepte für atemberaubende Landschaftsaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur in Schwarzweiß: Industrieruinen, Sakralbauten und Stadtlandschaften fotografieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlumen kreativ fotografieren: Anregungen für neue Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie finde ich meinen fotografischen Stil?: Mit Inspiration und Methode zum eigenen Ausdruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturfotografie: mal ganz anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnliche Naturfotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGarten Fotografie mal ganz anders: Die neue Fotoschule - Blumen und Pflanzen perfekt fotografieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakrofotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografieren mit Blitz: Sicher blitzen und belichten in allen Fotosituationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie: Mehr als nur Blende und Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Katze: So fotografieren Sie Ihren Liebling mal ganz anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZoo: Die neue Fotoschule: Fotografieren im Zoo mal ganz anders! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrofotografie für Einsteiger: Der Leitfaden von den ersten Milchstraßen-Bildern zur Deep-Sky-Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Schwarz-Weiß-Fotografie: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarz Weiß Fotografie: Die Reduktion auf das Wesentliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen52 Fotoprojekte für bessere Landschaftsfotos: Technik, Inspiration und Motivation für 12 Monate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Im Garten: Die neue Fotoschule für Blumen- und Gartenfreunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Praxis Im Zoo fotografieren: Glasscheiben, Gitter, Zäune - alles kein Problem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Fotografie: Fotografie- und Bildbearbeitungs-Know-how für Fotobegeisterte! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeitbelichtung mit ND-Filtern: Der Einsteigerleitfaden von Ausrüstung bis Nachbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen fotografieren: Der Shooting-Ratgeber für Posing, Licht und Aufnahmetechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografieren für Anfänger: Der Fotokurs für alle, die wissen wollen, wie man gut Bilder macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotoschule extra - Langzeitbelichtungen: Fotopraxis mit ND-, GND- und Pol-Filter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Praxisbuch Tierfotografie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen