eBook692 Seiten4 Stunden
Kids programmieren 3D-Spiele mit JavaScript
Von Chris Strom
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was genauso viel Spaß macht wie Computerspiele zu spielen? Selbst welche zu programmieren!
Mit diesem Buch entwickelst du eigene Spielideen und spannende 3D-Welten – auch als absoluter Programmieranfänger. Du programmierst in JavaScript, der Sprache des Web.
Du lädst dir den 3DE Code Editor als Erweiterung für deinen Browser herunter – übrigens kannst du auch offline mit ihm arbeiten – und los geht´s. Alles was du programmierst, siehst du direkt im Code Editor: deinen eigenen Avatar, der sich bewegen und ein Rad schlagen kann, eine Simulation der Mondphasen, lila Monster, ein Balancierbrett mit Kugel und Rafting auf einem wilden Fluss. Fast nebenbei lernst du das Wichtigste über die Programmiersprache JavaScript.
Die zweite Auflage ist deutlich erweitert und nutzt die Vorteile neuer Programmierfunktionen, damit du das Programmieren von Spielen einfacher lernen kannst. Durch neue Effekte werden deine Spiele sogar noch spannender.
Wenn du fertig bist, wirst du nicht schlecht staunen, was du selbst programmiert hast.
Der ideale Einstieg für Neugierige von 9-99 Jahren.
Warum Computerspiele?
Weil das Programmieren von Spielen richtig Spaß macht. Mal ganz ehrlich: Wer spielt nicht gern Computerspiele? Hast du Lust, deinen eigenen Avatar zu programmieren, tolle Oberflächen zu gestalten oder sogar ein Spiel für zwei Spieler zu entwickeln?
Warum JavaScript?
Weil JavaScript die Sprache des World Wide Web ist und weil alle Webbrowser JavaScript ohne zusätzliche Software verstehen. Du musst dir nur schnell den 3DE Code Editor als Erweiterung für deinen Browser herunterladen und kannst direkt loslegen. JavaScript ist außerdem eine äußerst nützliche und häufig eingesetzte Programmiersprache, mit der du beispielsweise eigene Websites programmieren kannst.
Für wen ist dieses Buch?
Diese Einführung ist für Kinder geschrieben, aber genauso können erwachsene Einsteiger mit diesen Projekten und Erklärungen das Programmieren lernen.
Mit diesem Buch entwickelst du eigene Spielideen und spannende 3D-Welten – auch als absoluter Programmieranfänger. Du programmierst in JavaScript, der Sprache des Web.
Du lädst dir den 3DE Code Editor als Erweiterung für deinen Browser herunter – übrigens kannst du auch offline mit ihm arbeiten – und los geht´s. Alles was du programmierst, siehst du direkt im Code Editor: deinen eigenen Avatar, der sich bewegen und ein Rad schlagen kann, eine Simulation der Mondphasen, lila Monster, ein Balancierbrett mit Kugel und Rafting auf einem wilden Fluss. Fast nebenbei lernst du das Wichtigste über die Programmiersprache JavaScript.
Die zweite Auflage ist deutlich erweitert und nutzt die Vorteile neuer Programmierfunktionen, damit du das Programmieren von Spielen einfacher lernen kannst. Durch neue Effekte werden deine Spiele sogar noch spannender.
Wenn du fertig bist, wirst du nicht schlecht staunen, was du selbst programmiert hast.
Der ideale Einstieg für Neugierige von 9-99 Jahren.
Warum Computerspiele?
Weil das Programmieren von Spielen richtig Spaß macht. Mal ganz ehrlich: Wer spielt nicht gern Computerspiele? Hast du Lust, deinen eigenen Avatar zu programmieren, tolle Oberflächen zu gestalten oder sogar ein Spiel für zwei Spieler zu entwickeln?
Warum JavaScript?
Weil JavaScript die Sprache des World Wide Web ist und weil alle Webbrowser JavaScript ohne zusätzliche Software verstehen. Du musst dir nur schnell den 3DE Code Editor als Erweiterung für deinen Browser herunterladen und kannst direkt loslegen. JavaScript ist außerdem eine äußerst nützliche und häufig eingesetzte Programmiersprache, mit der du beispielsweise eigene Websites programmieren kannst.
Für wen ist dieses Buch?
Diese Einführung ist für Kinder geschrieben, aber genauso können erwachsene Einsteiger mit diesen Projekten und Erklärungen das Programmieren lernen.
Mehr von Chris Strom lesen
Kids programmieren 3D-Spiele mit JavaScript: Spannende 3D-Welten mit JavaScript. Mit vielen coolen Ideen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kids programmieren 3D-Spiele mit JavaScript
Titel in dieser Serie (6)
Freie Homöopathie: meine Gedanken dazu.... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKids programmieren 3D-Spiele mit JavaScript Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWhat's your Story?: Leadership Storytelling für Führungskräfte, Projektverantwortliche und alle, die etwas bewegen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMAGIX Video deluxe 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSEO mit Google Search Console: Webseiten mit kostenlosen Tools optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling: Strategien und Best Practices für PR und Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Videospiele zocken um zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript kinderleicht!: Einfach programmieren lernen mit der Sprache des Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideospiele: Digitale Bildkulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGaming für Studium und Beruf: Warum wir lernen, wenn wir spielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSound für Videospiele: Besondere Kriterien und Techniken bei der Ton- und Musikproduktion für Computer- und Videospiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVideospiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoole Spiele mit Scratch 3: Lerne programmieren und baue deine eigenen Spiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA++ Die kleinste Programmiersprache der Welt: Eine Programmiersprache zum Erlernen der Programmierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC – kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Profi-Tricks für schnellere Websites! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputerspiele: Fluch oder Segen?: Die Nutzer, die Gefahren, die Lernpotentiale, der Umgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing als neue Herausforderung für Management und IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSerious Games: Digitale Spiele in den Anwendungsgebieten Training, Bildung und HealthCare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile virtuelle Welten: Technik und Ökonomie von Mobile Gaming Services Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Computers: Wie es bis zur Form des heutigen 'PC' kam. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava üben mit dem Plotter: Ein Überblick für Studierende und Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE GESCHICHTE DER RPG-SPIELE: Ursprung und Entwicklung der wichtigsten Videospiele für Rollenspiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich und authentisch im Vertrieb: Systematik, Kommunikation und Geschichten für erfolgreichen technischen Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWearables mit Arduino und Raspberry Pi: Intelligente Kleidung selbst designen – Hip mit Smart Fashion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware-Architektur kompakt: - angemessen und zielorientiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen mit Patrick: Kochen und Programmieren - Hand in Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompaktes Managementwissen: Die Grunstruktur agiler Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputerspiele und Computerspielabhängigkeit: Subjektive Theorien von Computerspielern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vulkan-API: Teil 3: Umgang mit 3-D-Daten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschlands Kinderstube der Digitalisierung: Computer vs. Oktoberrevolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftssichere Architektur: So bauen Sie monolithische Anwendungen zu komponentenorientierten um Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammieren mit PHP: Grundlagen der Programmierung von Web-Applikationen mit der Skript-Sprache PHP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik in der Fahrzeugtechnik: Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmstellung von Client/Server- auf Terminalserverarchitektur: Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen