eBook277 Seiten4 Minuten
Das LEGO®-Boost-Ideenbuch: 95 einfache Roboter und Tipps für eigene Konstruktionen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das LEGO-Boost-Ideenbuch erkundet mit dir 95 spannende Wege, einfache Roboter mit dem LEGO-Boost-Set zu bauen. Zu den Modellen liefert das Buch Teilelisten, ein paar Sätze mit wichtigen Tipps und Bildschirmaufnahmen der Programme. Farbenfrohe Fotos, die mit verschiedenen Blickrichtungen aufgenommen sind, ermöglichen den Nachbau ohne buchdicke Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Du wirst lernen, Roboter zu konstruieren, die laufen oder krabbeln, die Dinge greifen oder Pfeile abschießen können. Sogar ein Bot, der mit einem Stift zeichnen kann, ist dabei. Bautipps und viele Ideen werden dir helfen, deinen Modellen eine eigene Note zu verleihen.
Und das Beste: Jedes einzelne Teil, das du benötigst, ist im LEGO-Boost-Creative-Toolbox-Set enthalten (#17101).
Du wirst lernen, Roboter zu konstruieren, die laufen oder krabbeln, die Dinge greifen oder Pfeile abschießen können. Sogar ein Bot, der mit einem Stift zeichnen kann, ist dabei. Bautipps und viele Ideen werden dir helfen, deinen Modellen eine eigene Note zu verleihen.
Und das Beste: Jedes einzelne Teil, das du benötigst, ist im LEGO-Boost-Creative-Toolbox-Set enthalten (#17101).
Mehr von Yoshihito Isogawa lesen
Das LEGO®-MINDSTORMS®-EV3-Ideenbuch: 181 einfache Maschinen und clevere Konstruktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas LEGO®-MINDSTORMS®-Roboter-Erfinder-Ideenbuch: 128 Maschinen und smarte Ideen für eigene Roboter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas LEGO®-Technic-Ideenbuch: Clevere Konstruktionen ohne Elektronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das LEGO®-Boost-Ideenbuch
Ähnliche E-Books
LEGO®-EV3-Roboter: Bauen und programmieren lernen mit LEGO® MINDSTORMS® EV3 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5LEGO®-Roboter II - Der Jeep: Neue Modelle bauen mit LEGO® MINDSTORMS® NXT 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonome Robotik: Wie wird ein autonomer Roboter auf dem Cover des Time Magazine stehen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kürze des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie LEGO®-Boost-Werkstatt: Eigene Roboter erfinden und programmieren Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Roboter mit Raspberry Pi: Mit Motoren, Sensoren, LEGO® und Elektronik eigene Roboter mit dem Pi bauen, die Spaß machen und Ihnen lästige Aufgaben abnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoboter im Alltag: Maschinen (beinahe) wie Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektromobilität und Sektorenkopplung: Infrastruktur- und Systemkomponenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRealisierung eines ferngesteuerten autonomen mobilen Roboters: Entwurf eines Ausbildungskonzeptes für Robotik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungeninternet, Recht und Abzocke: Juristische Fallstricke bei privater, freiberuflicher und kleingewerblicher Online-Nutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsmaschinen - Roboter im Militäreinsatz (TELEPOLIS) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantische Kartierung und Navigation für mobile Roboter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarmrobotik: Wie kann ein Schwarm bewaffneter Drohnen, angetrieben von künstlicher Intelligenz, einen Attentatsversuch arrangieren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirgit und Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLEGO®-Boost-Roboter: Bau und programmiere deine eigenen Bots Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiv Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid: Ist es nur Science-Fiction? Nein, Roboter, die vom menschlichen Gehirn gesteuert werden können, gibt es bereits Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen#Datendetektive. Band 2. Voll gefälscht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Computer erscheint im Holozän: Die sieben Weltwunder der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Dokumentation - Projekte erfolgreich umsetzen: IT-Dokumentation, CMDB, ITSM einfach erklärt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaugroboter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandortanalyse mit Sensoren des Standortgeschehens: Oder wie man die Qualität und Performance des Standortkapitals bewerten kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Familiengeheimnis: Ein Leben in der Robotergesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTimetravel #6: Der verrückte Android Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarel Capeks R.U.R. - Rossum Universal Robots: ins Deutsche übersetzt und aktualisiert von Yehuda Shenef Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Das LEGO®-Boost-Ideenbuch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das LEGO®-Boost-Ideenbuch - Yoshihito Isogawa
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1