Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Menschliche Gefühle
Menschliche Gefühle
Menschliche Gefühle
eBook54 Seiten11 Minuten

Menschliche Gefühle

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Gefühle sind im menschlichen Leben fundamental. Nicht ohne Grund heißt es: Ohne Gefühl geht nichts. Denn jede Handlung wird von einer bestimmten Art des Gefühls begleitet. Letztlich entscheiden sie sogar, wie ein Mensch sich verhält.
Die Vielfalt menschlicher Gefühle wird in diesem Buch auf humoristische Weise in Gedichtform beschrieben und durch Illustrationen situativ ergänzt. Die ausgewählten Inhalte vermitteln ein differenziertes Bild menschlicher Gefühlszustände. Sie regen zum Nachdenken an und sind zugleich Anlass zum Schmunzeln, verdeutlichen sie doch, wie apart die menschliche Natur ist.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum30. Juli 2019
ISBN9783749474950
Menschliche Gefühle
Vorschau lesen
Autor

Ulrich Kulicke

Ulrich Kulicke, geboren 1949 in Hamburg, fing in seiner Jugendzeit an, Gedichte zu schreiben. Inspiriert vor allem durch Wilhelm Busch fand er früh daran Gefallen, seine Gedichte in einem ähnlichen Stil zu gestalten. Dementsprechend orientierte er sich an einem festen Metrum und Reimschema. Thematisch hat sich der studierte Pädagoge und pensionierte (Deutsch)Lehrer lange Zeit mit den Eigenheiten des Menschen beschäftigt. Ein solches Interesse entstand alleine schon berufsbedingt. Besonders in seinen späteren Jahren hat er die menschliche Spezies genauer unter die Lupe genommen und seine Einsichten in weit über hundert Gedichten zum Ausdruck gebracht. Die vielfältigen Facetten des Menschen haben ihm immer wieder reichlich Stoff für Gedichte gegeben, die er im BoD-Verlag in den vergangenen Jahren veröffentlicht hat. Seit seiner Pensionierung im Jahr 2012 haben seine dichterischen Aktivitäten zugenommen. Sie sind für ihn Ausdruck von Nachdenklichkeit, Lebensreflexion und Selbstwirksamkeit. Auf der Suche nach neuen Inhalten, die für die Form des Gedichts geeignet sind, entdeckte Ulrich Kulicke die Epen und Sagen der griechischen Mythologie: die Odyssee und andere mythologische Gestalten (Ödipus, Sisyphus und Prometheus). Auch mit den deutschen Volksmärchen hat sich Ulrich Kulicke auseinandergesetzt. So hat er einige bekannte deutsche Volksmärchen in Gedichtform wiedergegeben, darüber hinaus den psychologischen Gehalt dieser Märchen gedeutet und in einer zweiten Erzählung auf die heutige Zeit übertragen. Die Gedichte dieses Buches basieren auf ausgewählten Fotografien, zu denen der Dichter kongeniale Verse geschrieben hat. Die Bilder sind daher fotografische Momentaufnahmen, die mit Aussagen aus der Poesie verknüpft werden.

Mehr von Ulrich Kulicke lesen

Ähnlich wie Menschliche Gefühle

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel