Menschliche Gefühle
Von Ulrich Kulicke
()
Über dieses E-Book
Die Vielfalt menschlicher Gefühle wird in diesem Buch auf humoristische Weise in Gedichtform beschrieben und durch Illustrationen situativ ergänzt. Die ausgewählten Inhalte vermitteln ein differenziertes Bild menschlicher Gefühlszustände. Sie regen zum Nachdenken an und sind zugleich Anlass zum Schmunzeln, verdeutlichen sie doch, wie apart die menschliche Natur ist.
Ulrich Kulicke
Ulrich Kulicke, geboren 1949 in Hamburg, fing in seiner Jugendzeit an, Gedichte zu schreiben. Inspiriert vor allem durch Wilhelm Busch fand er früh daran Gefallen, seine Gedichte in einem ähnlichen Stil zu gestalten. Dementsprechend orientierte er sich an einem festen Metrum und Reimschema. Thematisch hat sich der studierte Pädagoge und pensionierte (Deutsch)Lehrer lange Zeit mit den Eigenheiten des Menschen beschäftigt. Ein solches Interesse entstand alleine schon berufsbedingt. Besonders in seinen späteren Jahren hat er die menschliche Spezies genauer unter die Lupe genommen und seine Einsichten in weit über hundert Gedichten zum Ausdruck gebracht. Die vielfältigen Facetten des Menschen haben ihm immer wieder reichlich Stoff für Gedichte gegeben, die er im BoD-Verlag in den vergangenen Jahren veröffentlicht hat. Seit seiner Pensionierung im Jahr 2012 haben seine dichterischen Aktivitäten zugenommen. Sie sind für ihn Ausdruck von Nachdenklichkeit, Lebensreflexion und Selbstwirksamkeit. Auf der Suche nach neuen Inhalten, die für die Form des Gedichts geeignet sind, entdeckte Ulrich Kulicke die Epen und Sagen der griechischen Mythologie: die Odyssee und andere mythologische Gestalten (Ödipus, Sisyphus und Prometheus). Auch mit den deutschen Volksmärchen hat sich Ulrich Kulicke auseinandergesetzt. So hat er einige bekannte deutsche Volksmärchen in Gedichtform wiedergegeben, darüber hinaus den psychologischen Gehalt dieser Märchen gedeutet und in einer zweiten Erzählung auf die heutige Zeit übertragen. Die Gedichte dieses Buches basieren auf ausgewählten Fotografien, zu denen der Dichter kongeniale Verse geschrieben hat. Die Bilder sind daher fotografische Momentaufnahmen, die mit Aussagen aus der Poesie verknüpft werden.
Mehr von Ulrich Kulicke lesen
Sagenhafte Gestalten: König Ödipus - Sisyphus - Prometheus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch im Lichte humoristischer Gedichte: Bemerkenswert apart der Mensch in seiner Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagenhafte Gestalten: König Ödipus - Sisyphus - Prometheus: Berührende Schicksale, neu erzählt in Gedichtform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Odyssee: Eine Neugestaltung in Gedichtform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle, Typen, Temperamente: humoristische Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Menschliche Gefühle
Ähnliche E-Books
Das große Pendelhandbuch Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Casanovas Erfolgsgeheimnis – Wie Man(n) jede Frau mit psychologischen Tricks & Kniffen erobern kann Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Natur-Coaching: Eigene Wege aus Stress, Angst und Burnout finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will, Ich kann, Ich werde: Positiv-konstruktives Denken und Handeln im Zeitalter der globalen Bewusstseinsveränderung vor und nach dem 21.12.2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psyche des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSofort besser führen: 16 Verhaltensweisen, mit denen jede Führungskraft sofort besser führen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Kinder wieder wachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg und mentale Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Wenn und Aber: Zur Liebe fürs Leben - für Singles und Paare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man das Beste aus den schlimmsten Menschen herausholt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir eigentlich alle potentielle Mörder?: Der ganz normale Wahnsinn auf Deutschlands Strassen!!! Macht Autofahren überhaupt noch Spass??? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiblische Träume - heute erfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Logik des Irrtums: Wie uns das Gehirn täglich ein Schnippchen schlägt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanzheitliche Gesundheitsstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMüssig nährt sich das Eichhörnchen: Leichter leben. Zufrieden leben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Autofahrer!: "Verhaltenstraining am lebenden Objekt!" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTest Kurs Positiv Denken: Mehr Wohlbefinden, Glück und Lebensfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottweib Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie mehr ausgeliefert: Begegne Dir selbst & anderen mit neuem Selbstbewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Leon Blautaler: Drei romantische Arzt-/Liebesromane in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährliche Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückkehr der Eroberer: Ein Flirt-Handbuch für christliche Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftvoll Fragen – Befreit Leben: Wie du mit offenen Fragen deine Gegenwart und Zukunft neu gestaltest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiele die glücklich machen: Das Selbstmanagement-Navi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeise Menschen - gutes Leben: Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeil ich es dir nicht sagen konnte: Vom Schatten des Schweigens zur befreienden Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPathologie der Prioritäten: Warum es so schwer ist, die Welt zu retten... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHealth-Empowerment: mentale Gesundheitsförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Wind im Gesicht spüren: Die Ästhetik der Poesie, der Malerei und des handgeschriebenen Wortes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Lebens in dir: Berührungen unserer Seele - Medic in der Seele - Psychologischer Schamanischer Wegweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen