eBook100 Seiten55 Minuten
Soziales Europa 2030/2045: Zukunftsszenarien für die EU-Sozialpolitik
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Vorstellung, dass Europa auch eine Solidargemeinschaft sein kann, eine Wohlfahrtsgesellschaft mit einem Wohlfahrtsstaat, erscheint kühn und doch für viele Menschen zukunftsträchtig. Dieser Band stellt sowohl kurzfristige, mittlere wie sehr weitreichende Überlegungen für ein soziales Europa vor.
Ähnlich wie Soziales Europa 2030/2045
Titel in dieser Serie (5)
Zukunftslabor Schleswig-Holstein: Demographie und Digitalisierung #ZLabSH Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziales Europa 2030/2045: Zukunftsszenarien für die EU-Sozialpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie macht man Teilhabe?: Inklusion durch Umbau der Angebote gemeinsam verwirklichen - Zwischenbericht der Evaluation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfektionismus und Umgang mit Fehlern: Wie wirkt sich dabei eine Achtsamkeitsübung aus? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Delphi in der Zukunftsforschung zur Sozialpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Perspektiven für das soziale Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa wagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäische Identität: Die Erneuerung Europas aus dem Geist des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein anderes Europa: Beiträge zu einer notwendigen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenovatio Europae.: Für einen hesperialistischen Umbau Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa am Ende? Zwei Meinungen: Leykam Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts wird so bleiben, wie es war? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein Europa mit Zukunft: Plädoyer für den Vorrang des Sozialen Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa am Scheideweg: Was Europa tun muss, um seine Zukunft zu retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bezahlt den Untergang der EU?: Wie wir durch die falsche Politik der nächsten Krise entgegentaumeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa demokratisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa, wie weiter?: Perspektiven eines Projekts in der Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen20 Fragen an Europa: Anleitung zu einer demokratischen Selbstbefragung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerechtigkeit in Europa: Transnationale Dimensionen einer normativen Grundfrage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Was ist los mit dir, Europa?": Für mehr Gerechtigkeit, Frieden und Solidarität! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2048 Europa wird eine Republik: 95 Thesen wie es erreicht werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlattform Europa: Warum wir schlecht über die EU reden und wie wir den Nationalismus mit einem neuen digitalen Netzwerk überwinden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWende in Europa: Ausblick auf eine neue Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa liegt um die Ecke: Kommunale Europaarbeit in NRW Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobale Fliehkräfte: Eine geschichtsphilosophische Kartierung der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTwelve Stars – Deutsche Ausgabe: Philosophen schlagen einen Kurs für Europa vor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEURO-Bankraub: Wie Deutschland die Krise bezahlt und wie Europa gerettet werden könnte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialethische Dimensionen in Europa: Von einer Wirtschaftsunion zu einer Wertegemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa - geeint durch Werte?: Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wir den Euro retten und Europa stärken: Prof. Otmar Issing im Gespräch mit Andreas G. Scholz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 Mythen über Europa: Plädoyer für ein vorsichtiges Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderspruch 65: Beiträge zu sozialistischer Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Zukunft von Deutschland in der Europäischen Union Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit, Gleichheit, Solidarität: Europas Zukunft - Anstöße aus Deutschland, Frankreich und Polen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5