Das Flamingo-Ananas-Kaktus-Wassermelonen-Gute-Laune-Fanbuch: Backen, Basteln, Beauty
()
Über dieses E-Book
- Summerfeeling! Über 40 Kreativ- und Backideen rund um Ihre Deko-Stars
- 4 in 1! Die 4 Trendmotive in 1eBook
- Cooles Extra! 5 aufwendig gestaltete witzige Sprüche als Printables zum Download
- Leichter geht's nicht! Alle Vorlagen einfach runterladen und ausdruckenMit diesem eBook machen Sie Urlaub vom Alltag: Holen Sie sich Karibikfeeling in Ihr Zuhause, entspannen Sie mit selbst gemachten Beautyideen und feiern Sie die coolste Flamingo-Ananas-Kaktus-Wassermelonen-Gute-Laune-Party Ihres Lebens! Spüren Sie schon die Sonne auf der Haut?
40 fantastische Projekte und Rezepte rund um Ihre tropischen Dekolieblinge warten auf Sie. Nähen Sie eine Flamingotasche, backen Sie süße Kaktus-Cupcakes, basteln Sie sich Ohrringe im Wassermelonen-Look, pflegen Sie Ihre Haut mit einem fruchtigen Ananas-Peeling oder relaxen Sie beim Gestalten wunderschöner Ausmalbilder.
Alle Rezepte und Anleitungen werden Schritt für Schritt erklärt, sodass Ihnen das Nacharbeiten flamingofederleicht fällt. Die für die Modelle benötigten Vorlagen können Sie sich ganz einfach in Originalgröße herunterladen und ausdrucken. Zudem stecken in diesem Buch gaaanz viel Liebe und lustige Sprüche, sodass schon beim Durchblättern gute Laune aufkommt!
Ob kuscheliger Strickkaktus, Flamingo-Freak-Shake, Ananas-Piñata oder Watermelon-Dip-Dye-Shirt, hier kommt Ihr Sommerfeeling fürs ganze Jahr!
Ähnlich wie Das Flamingo-Ananas-Kaktus-Wassermelonen-Gute-Laune-Fanbuch
Ähnliche E-Books
Trendige Topflappen: Einfach & schnell gehäkelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine 111 besten Haushaltstipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLagom - Lebe glücklich wie die Schweden: Inspirationen und Ideen für ein Leben in Balance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkel- Ideen für die Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammeln, Finden, Schönes schaffen: Nimm die Natur mit in dein Zuhause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonbons: Die 50 schönsten Rezepte für Lollis, Bonbons, Toffees, Wagashi & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJessi bastelt einfach & genial: 33 Bastelhacks mit Wow-Effekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFang an mit Kork: 35 einfache DIY-Projekte mit Korkpapieren & Korkstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnaccessoires aus Beton selber machen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Animal Socks: Tiersocken für Kids & Teens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür dich & für mich: Liebevoll von Hand genäht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschenke: Die schönsten Ideen zum Nähen von Mode- und Wohnaccessoires - Mit Schnittmustern zum Download Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Träume: Puppenstuben im Maßstab 1:12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmuck aus Beton: Lieblingsstücke selbst gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorle schnurrt: 20 Anleitungen für moderne Katzen-Wohnaccessoires aus Stoff, Filz oder Holz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Kissen-Nähbuch: 26 tolle Ideen für Deko-, Sitz- & Schlafkissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldfreunde: Amigurumi Häkelanleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäkeln für Weihnachten: Liebevoll, einfach, selbstgemacht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterne & Schneekristalle aus Papiertüten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHappy Häkeln: Freche Glücksbringer im Kleinformat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Dinge aus Filz: Kreative Bastel- und Nähideen - Mit Schnittmustern zum Download Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein kreatives Wochenende: Häkeln: Schnelle Häkelprojekte für freie Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldgeschenke: Das große Ideenbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein kreatives Zuhause: Traumhafte Wohnideen zum Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Nähbuch - Modelle für Kinder: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selber Nähen. Mit Schnittmustern zum Download Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlower Power Letterings: Blumen-Kunstwerke mit der eigenen Handschrift gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMädelskram: Kleine Geschenke selber nähen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingssachen selbst genäht - Mit Schnittmustern zum Download: Die schönsten Wohnaccessoires zum Selber Nähen für Groß und Klein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Haushalt: Putzen: Die wichtigsten Haushaltstipps für eine saubere Wohnung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schön & Sinnvoll: aus alt mach stylisch!: Exklusive Anleitungen für edle Designstücke aus Holz, Seil, Papier und anderen Gebrauchtmaterialien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Flamingo-Ananas-Kaktus-Wassermelonen-Gute-Laune-Fanbuch
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das Flamingo-Ananas-Kaktus-Wassermelonen-Gute-Laune-Fanbuch - Naumann & Göbel Verlag
pretty"
Stylische
Flamingotasche
SCHWIERIGKEITSGRAD: 
GRÖßE: 38 cm breit, 40 cm hoch
Die Flamingotasche in coolem Türkis kombiniert mit Flamingopink ist ein echter Hingucker. Sie bietet Platz für Bikini, Lippenstift und Badetuch. Aber auch an grauen Wintertagen hebt die fröhliche Tasche die Stimmung.
SCHNITTMUSTER: SIEHE SEITE 2
Material
Baumwollstoff in Türkis mit Palmenblättern, 50 cm lang, 85 cm breit
Baumwollstoff mit Flamingoprint in Türkis, 50 cm lang, 85 cm breit (Futter)
Baumwollstoff in Flamingopink, 60 cm lang, 120 cm breit
Baumwollstoff in Rosa mit weißen Punkten, 10 cm lang, 20 cm breit
Filz in Schwarz, ca. 1 mm stark, 10 cm lang, 20 cm breit
Filzrest in Weiß, ca. 1 mm stark, 5 cm lang, 10 cm breit
Bügeleinlage, mittelstark, 130 cm lang, 60 cm breit
farblich passendes Garn
SO WIRD’S GEMACHT
ZUSCHNEIDEN LAUT SCHNITTMUSTER UND NACH MAß:
Vorab den pinken und den gepunkteten Stoff auf der linken Stoffseite mit Bügeleinlage verstärken. Träger, Schnabel und Schnabelspitze jeweils 1 x seitenrichtig und 1 x seitenverkehrt zuschneiden!
aus Stoff mit Palmenblättern: 2 x Tasche (je 45 cm lang, 40 cm breit, inkl. 1 cm Nahtzugabe)
aus Stoff mit Flamingos: 2 x Futter (je 45 cm lang, 40 cm breit, inkl. 1 cm Nahtzugabe)
aus Stoff in Pink: 2 x Träger (mit Flamingobauch und -kopf; Achtung: Schnittmuster muss an gestrichelter Linie aufgeschnitten werden und der Träger muss gerade im Verlauf um 50 cm verlängert werden), 2 x Trägerrückseite (je 5 cm lang, 62 cm breit, inkl. 1 cm Nahtzugabe)
aus Stoff mit Punkten: 2 x Schnabel
aus Filz in Schwarz: 2 x Schnabelspitze, 2 x Pupillen (Lichtreflexe mit einer kleinen Schere herausschneiden)
aus Filz in Weiß: 2 x Auge
1 Die Trägerrückseiten jeweils rechts auf rechts an die langen, geraden Kanten der Träger nähen. Die Rückseiten stehen dabei an den Schmalseiten je 1 cm weit über. Die Naht je 1 cm vor Ende der Trägerrückseiten beginnen bzw. stoppen. Schneide die Nahtzugabe an der Ecke des Bauchteils schräg bis zum Ende der Naht ein. Wende die Träger mithilfe einer Sicherheitsnadel und bügele sie.
2 Stecke je einen Flamingobauch links auf rechts auf ein Taschenteil, sodass die Außenkanten bündig sind. Den Hals des Flamingos 8 cm von der Außenkante entfernt an die obere Kante der Tasche stecken, sodass die offene Kante der Trägerrückseite 2 cm weit in die Tasche ragt. Die offene Kante der Trägerrückseiten klappst du nach oben, sodass sie bündig auf der Nahtzugabe der oberen Taschenkante liegen.
3 Nähe Kopf, Hals und Bauch entlang der Rundung mit engem Zick-Zack-Stich auf. Stoppe dabei jeweils 1 cm vor der oberen Taschenkante, sodass die Nahtzugabe der Tasche frei bleibt. Die geraden Kanten des Bauchs knappkantig mit einem geraden Stich auf die Tasche nähen.
4 Platziere Schnäbel, Schnabelspitzen, Augen und Pupillen auf den Flamingos und näh alle Teile mit einem engen Zick-Zack-Stich und farblich passendem Garn ringsherum auf.
5 Steck die Taschenteile rechts auf rechts, näh die seitlichen und die untere Kante zusammen und bügele die Nahtzugaben auseinander. Die unteren Taschenecken von links auseinanderziehen, flach drücken und von den Spitzen aus gemessen in gleichmäßigem Abstand mit Schneiderkreide eine 6 cm lange Diagonale zeichnen. Entlang der Linie die Ecken absteppen, sodass ein Taschenboden entsteht.
6 Näh die Futtertasche ebenso zusammen und lass dabei in einer seitlichen Naht mittig eine Wendeöffnung. Klappe nun die Träger nach unten, sodass sie auf der Außenseite der Tasche liegen. Nur die offenen Kanten der Trägerrückseiten zeigen weiterhin nach oben. Stecke die Tasche und das Futter jetzt rechts auf rechts ineinander, die Träger liegen zwischen Futter und Oberstoff. Nähe Tasche und Futter entlang der oberen Kante zusammen. Dabei an den Trägern nur die offene Kante der Trägerrückseite mitfassen.
7 Wende die Tasche durch die Wendeöffnung und schließe diese mit einigen Handstichen. Die Tasche und die Oberkante bügeln. Fixiere zum Schluss das Futter mit einigen Stichen in der seitlichen Taschennaht, sodass es nicht mehr herausrutschen kann.
Ananas-Piñata
SCHWIERIGKEITSGRAD: 
GRÖßE: 24 x 24 x 50 cm
Die Piñata kommt ursprünglich aus Mittelamerika. Früher war sie nur ein mit Papier beklebter Tontopf, der mit verbundenen Augen zerschlagen wurde. Heute wird sie in vielen Formen und Farben hergestellt und hält bei einem glücklichen Treffer Süßigkeiten bereit.
Material
FÜR DIE PIÑATA:
Zeitung
Luftballon
Schüssel, ca. 15 cm ø
Rolle Krepppapier in Gelb
5 Bögen Fotokarton in Grün, DIN A4
Schnur, ca. 2m lang
FÜR DEN KLEISTER:
1 Tasse Mehl
1 Tasse Wasser
1/2 El Salz
AUßERDEM:
Schüssel (für Kleister)
Nadel
Alleskleber
Tacker
SO WIRD’S GEMACHT
1 Für den Kleister das Mehl in eine Schüssel schütten, das kalte Wasser und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Brei verrühren.
2 Reiß die Zeitung in ca. 4 cm breite und 25 cm lange Streifen.
3 Den Luftballon bläst du auf, bis er ca. 20–25 cm Durchmesser in der Breite misst, verknotest ihn und stellst ihn auf die Schüssel, ø 15 cm.
4 Nun den Ballon rundherum mit Zeitung bekleben, den Knoten aussparen. Die Zeitung dafür Streifen für Streifen durch den Kleister ziehen, überschüssigen Kleister abstreifen und den Streifen auf den Ballon legen. Auf diese Weise bringst du vier Lagen Zeitungspapier an. Die Richtung der Streifen in jeder Lage abwechseln. Das erleichtert die Übersicht und gibt Stabilität.
5 Den Ballon gut trocknen lassen. Das dauert bis zu 48 Stunden. Stich danach mit einer Nadel ein Loch in den Luftballon, lass die Luft entweichen und zieh den Ballon aus der Pappmaché-Hülle heraus. Anschließend die Öffnung, die durch den Knoten zurückgeblieben ist, auf 8 cm Durchmesser zurechtschneiden. Sie sollte möglichst mittig liegen.
6 Für die Aufhängung im oberen Drittel des Ballons auf jeder Seite mit einer Schere zwei Löcher im Abstand von 3 cm stechen. Achte darauf, dass die Löcher auf gleicher Höhe liegen, damit die Ananas später nicht schief hängt. Dann die Schnur einfädeln. Im Inneren des Ballons die Enden auf jeder Seite erst mit dem gespannten Faden und anschließend miteinander verknoten. Auf diese Weise entsteht ein Strang aus zwei Schnüren, an dem die Ananas später aufgehängt werden kann.
7 Nun den Papierballon bekleben. Schneide dafür von der Krepppapierrolle ein 6 cm breites Stück ab. Das zusammengerollte Stück an