Harry Potter und der Halbblutprinz von J. K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Von Amy Ainsworth und derQuerleser
()
Über dieses E-Book
Diese klare und zuverlässige Analyse von J. K. Rowlings Harry Potter und der Halbblutprinz aus dem Jahre 2005 hilft Dir dabei, den Kultroman schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Im sechsten Band der Reihe versucht Harry herauszufinden, was hinter Draco Malfoys verdächtigem Verhalten steckt. Außerdem erfahren er und seine Freunde mehr über Voldemorts Vergangenheit und werden mit einem großen Verrat konfrontiert.
In dieser Lektürehilfe sind enthalten:
• Eine vollständige Inhaltsangabe
• Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details
• Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen
• Fragen zur Vertiefung
Warum derQuerleser?
Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke – ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen.
Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser!
Mehr von Amy Ainsworth lesen
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes von J. K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarry Potter und der Orden des Phönix von J. K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Harry Potter und der Halbblutprinz von J. K. Rowling (Lektürehilfe)
Ähnliche E-Books
Der Ruf des Kuckucks von Robert Galbraith (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarry Potter und der Gefangene von Askaban von J .K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pest von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin plötzlicher Todesfall von J. K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie göttliche Komödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs von Stephen King (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch von Anne Frank (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Doppelmord in der Rue Morgue von Edgar Allan Poe (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg der Welten von H.G Wells (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHüter der Erinnerung von Lois Lowry (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarry Potter und der Feuerkelch von J .K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarry Potter und der Stein der Weisen von J K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Krieges von Sun Tsu (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Abenteuer des Huckleberry Finn von Mark Twain (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lied von Eis und Feuer (5-6) von George R. R. Martin (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngel aus Eis von Camilla Läckberg (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJane Eyre von Charlotte Brontë (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerblendung von Stieg Larsson (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Säulen der Erde von Ken Follet (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacbeth von William Shakespeare (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen der Brüder Grimm von Jacob und Wilhelm Grimm (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDon Quijote von Miguel de Cervantes (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOthello von William Shakespeare (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamlet: Prinz von Dänemark von William Shakespeare (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dschungelbuch von Rudyard Kipling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Harry Potter und der Halbblutprinz von J. K. Rowling (Lektürehilfe)
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Harry Potter und der Halbblutprinz von J. K. Rowling (Lektürehilfe) - Amy Ainsworth
ENGLISCHE SCHRIFTSTELLERIN
Geboren 1965 in Yate (Großbritannien)
Einige ihrer Werke:
Harry Potter und der Stein der Weisen (1997), Roman
Ein plötzlicher Todesfall (2012), Roman
Der Ruf des Kuckucks (2013), Roman
J. K. Rowling kam auf einer Zugfahrt von Manchester nach London auf die Idee ihrer Harry-Potter-Serie. Trotzdem dauerte es bis zur Veröffentlichung des ersten Bandes noch einige Jahre. Durch ihren ersten Roman Harry Potter und der Stein der Weisen und dessen bahnbrechenden Erfolg wurde Rowling weltweit bekannt. Die große Beliebtheit, der sich Harry Potter erfreute, wuchs mit den folgenden Bänden beständig weiter. Heute ist Rowling eine der bekanntesten und einflussreichsten Kinderbuchautorinnen weltweit.
Nach dem letzten Band der Reihe, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, veröffentlichte Rowling zunächst einmal keine Bücher, bis im Jahr 2012 ihr erster Roman für Erwachsene Ein plötzlicher Todesfall erschien. Seitdem wurden vier Kriminalromane ihrer Cormoran-Strike-Reihe, die sie unter dem Pseudonym Robert Galbraith schreibt, sowie das Theaterstück Harry Potter und das verwunschene Kind, das an die Harry-Potter-Reihe anknüpft, veröffentlicht.
DER SECHSTE BAND DER HARRY-POTTER-REIHE
Textgattung: Roman
Herangezogene Ausgabe:Harry Potter und der Halbblutprinz. Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Carlsen: Hamburg 2018.
Erstausgabe: 2005
Themen: Fantasy, Magie, Gut vs. Böse, Freundschaft, Erwachsenwerden
Harry Potter und der Halbblutprinz ist der sechste Band der Harry-Potter-Reihe. Bei seiner Erstveröffentlichung im