Heilfasten für Anfänger: Grundlagen des Fastens zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers Inkl. 7-Tage-Fastenkur.
Von Inga Habermalz
()
Über dieses E-Book
Heilfasten für Anfänger: Grundlagen des Fastens zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers inkl. 7 Tage-Fastenkur
Entgiften und Entschlacken mit Heilfasten
Kennst Du die Vorteile des Heilfastens?
Wolltest Du schon immer einmal das Fasten ausprobieren?
"Heilfasten. Schon oft gehört, aber was hat es eigentlich mit diesem sehr religiös klingenden Begriff auf sich? Schon von den Ärzten in der Antike und den Heilkundlern im Mittelalter wurde es für chronische Gesundheitsproblematiken empfohlen. Das modernere Heilfasten geht dabei auf die deutschen Fastenärzte Dr. Franz-Xaver-Mayr (1875-1965) und Dr. Otto Buchinger (1878-1966) zurück, wobei Fasten schon seit langer Zeit in unserem Alltag Einzug erhalten hat. Fast jeder in unserer heutigen Gesellschaft wurde mit diesem Begriff schon mal – zumindest medial – konfrontiert. Das Fasten der Christen zwischen Karneval und Ostern oder der Ramadan sind nur ein paar Beispiele für populäre Fastenrituale.
Doch Heilfasten scheint nochmal eine neue Definition innezuhaben, denn dieses Fasten kann man auch durchführen, wenn man nicht zu einer religiösen Gruppierung gehört. Heilfasten geht weitaus tiefer als der herkömmliche Verzicht auf Schokolade, Alkohol oder Fernsehen."
Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber...
... welche Vorurteile es gegenüber dem Heilfasten gibt
... was Heilfasten ist
... welche Fastenvariationen es gibt
... wie Du beim Heilfasten vorgehst
... welche Beschwerden durch Heilfasten gelindert werden
... wer nicht fasten sollte
... Tipps und Tricks rund um das Heilfasten
... die 7-Tage-Fastenkur
... und vieles, vieles mehr!
Sichere Dir noch heute das Buch und profitiere von den Vorteilen des Heilfastens.
Ähnlich wie Heilfasten für Anfänger
Ähnliche E-Books
Auf die Hand: Sandwiches, Burger & Toasts, Fingerfood & Abendbrote Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heilfasten extrem Wasserfasten: Wissenwertes über eine alte Heilmethode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClean Eating - Das Backbuch: 50 Rezepte für natürliches und gesundes Backen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie neugeboren durch modernes Ayurveda: Zum Abnehmen und Entgiften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFasten für Genießer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFasten für Lebenshungrige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApotheke Niklasdorf Fasten Guide: Lebensfreude, Glück und Leichtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen40 Tage fasten: Von einem, der mal Ballast abwerfen wollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwitch durch Fasten: Die Abkürzung in ein gesundes, schlankes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPWS Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5:2 Teilzeit-Diät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntermittierendes Fasten: #1 Fasten Diät Kochbuch für Frauen zum abnehmen, Fett verbrenen und ein gesundes Leben zu führen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser als jede Diät!: Esspausen & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBallast abwerfen durch Fasten – Vom Heilfasten nach Buchinger bis zum Basenfasten: Die bekanntesten Fastenkuren im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaleo für Schokoladen-Fans: 80 glutenfreie süße Versuchungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbnehmen mit Lupine: Mit eiweißreichen und sojafreien veganen Low-Carb-Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit meinem Immunsystem stimmt etwas nicht!: Was Sie bei Fibromyalgie, Hashimoto und anderen Erkrankungen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHildegard von Bingen. Einfach fasten: Mit Farbfotos und mit Zeichnungen von Sophia Pregenzer. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie freeTOX-Diät: Wie Sie Ihren Körper entgiften und Entzündungsprozesse beheben, um gesund und schnell abzunehmen – in nur 28 Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoh-Vegan + Sport: Vegane Rohkost & Ausdauersport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nobelpreis-Diät: Mit Intervallfasten zu einem vitalen Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Intervallfasten für Einsteiger: Wie Sie mit Leichtigkeit zu einer Fettverbrennungsmaschine werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuppen-Detox - Das Kochbuch: Köstliche Suppen für einen rundum gesunden Körper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Heiler: Ein neuer Weg zu den Wildkräutern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/55:2 Teilzeit-Diät: Das Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie hCG-Diät: Was Dr. Simeons wirklich sagte: Zurück zu den Wurzeln der hCG-Diät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Heilfasten für Anfänger
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Heilfasten für Anfänger - Inga Habermalz
Inhaltsverzeichnis
Einführung:
Vorurteile:
Behauptung: Heilfasten kann mit dem Tod enden
Behauptung: Bei einer kurzfristigen Fastenkur bleibt der Fettgewebeanteil erhalten, der Jo-Jo-Effekt stellt sich aber ein
Behauptung: Fasten kann zu niedrigem Blutdruck, Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, trockener Haut und Schleimhaut, Mundgeruch und erhöhtem Kälteempfinden führen
Was ist Heilfasten?
Fastenvariationen
Buchinger-Heilfasten
Fasten nach Mayr
Saftfasten
Markert-Kur
Früchtefasten
Modifiziertes Fasten
Molke-Fasten
Teefasten
Schrothkur
Wie gehe ich vor?
Körperliche Vorgänge
Bei welchen Krankheiten und Beschwerden ist Heilfasten hilfreich?
Welches Heilfasten hilft bei welchen Problemen?
Wer sollte nicht fasten?
Spirituelle Reinigung
Tipps und Tricks
Die 7-Tage Fasten-Kur: Bist du bereit für deine persönliche Challenge?
Die Entlastungstage (2 Tage)
Die Vollfastenzeit (2 Tage)
Das Fastenbrechen (1 Tag)
Die Aufbautage (2 Tage)
Nachwort
Einführung
––––––––
„Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente."
Hippokrates
Heilfasten. Schon oft gehört, aber was hat es eigentlich mit diesem sehr religiös klingenden Begriff auf sich?
Schon von den Ärzten in der Antike und den Heilkundlern im Mittelalter wurde es für chronische Gesundheitsproblematiken empfohlen.
Das modernere Heilfasten geht dabei auf die deutschen Fastenärzte Dr. Franz-Xaver-Mayr (1875-1965) und Dr. Otto Buchinger (1878-1966) zurück, wobei Fasten schon seit langer Zeit in unserem Alltag Einzug erhalten hat. Fast jeder in unserer heutigen Gesellschaft wurde mit diesem Begriff schon mal – zumindest medial – konfrontiert. Das Fasten der Christen zwischen Karneval und Ostern oder der Ramadan sind nur ein paar Beispiele für populäre Fastenrituale.
Doch Heilfasten scheint nochmal eine neue Definition innezuhaben, denn dieses Fasten kann man auch durchführen, wenn man nicht zu einer religiösen Gruppierung gehört. Heilfasten geht weitaus tiefer als der herkömmliche Verzicht auf Schokolade, Alkohol oder Fernsehen.
Trennen wir am besten mal die beiden Wortbestandteile. Welche Wörter kannst du herauslesen?
Heil und Fasten. Aus dem ersten kannst du entnehmen, dass diese Aktivität dich auf bestimmte Weise heilen soll. Und bei dem zweiten wird dir die Technik vorgestellt. Durch Fasten soll es also möglich sein, dich zu heilen. Nun gibt es verschiedene Menschentypen. Die einen werden nun genervt das Buch weglegen, da sie denken, dies wäre nur rein esoterisch oder spirituell, die anderen allerdings haben einen offeneren Geist und wollen sich zumindest an die Thematik herantasten. Wenn du bis hierhin gelesen hast, bist du glücklicherweise der zweite Menschentypus.
Zudem gibt es zahlreiche klinische Studien, welche die positiven Auswirkungen des Heilfastens dokumentieren und somit gibt es heutzutage eine immer weiter wachsende Anhängerschaft an Befürwortern aus dem medizinischen und wissenschaftlichen Bereich. Vielleicht hast du auch Bekannte in deinem Umfeld, die schon einmal gefastet haben. Die meisten Erfahrungsberichte sind überaus positiv und reichen von spürbaren gesundheitlichen Verbesserungen bis hin zu einem vollkommen veränderten Bewusstsein über den Geist und die Wirkung seines Körpers. Das angestrebte Ziel sollte bei jedem Heilfasten eine Entgiftung, auch Entschlackung genannt, des Körpers, gepaart mit einem Bewusstseinswandel sein, so dass du dich von bestimmten Krankheitsbildern heilen kannst. Als positiven Nebeneffekt kannst du auch erkennen, wie dein Körper an Gewicht verliert. Deine Fastenzeit sollte also für dich der Einstieg in eine bewusste und gesunde Lebens- und Ernährungsweise sein.
Dieses Buch wird dir eine tiefgehende Reise durch deine Ernährungspsychologie bieten und dadurch hoffentlich dein Leben bereichern. Du wirst deine mentalen Fähigkeiten enorm verbessern und dein geistiges Niveau über dich und deinen Körper steigern. Ich werde dir zuerst im Detail verraten, was es mit der Begrifflichkeit des Heilfastens auf sich hat. Danach liste ich dir die gängigsten Methoden auf und gebe dir Ratschläge, wie du genau bei deinem Fastenplan vorgehst. Darauffolgend kommt ein kleiner Theorieteil, in dem ich dir erläutere, wie dein Körper während einer Fastenaktion funktioniert und was in ihm alles vor sich geht, in welche Stadien dein Körper verfällt und warum die meisten Menschen sich seelisch gereinigt fühlen.
Danach kommt noch ein sehr wichtiger Abschnitt im Buch: Ich werde dir nämlich aufzeigen, gegen welche Krankheitsbilder und Beschwerden Heilfasten wahre Wunder wirkt. Da es natürlich auch Menschengruppen gibt, zum Beispiel Schwangere, die ein erhöhtes Risiko für ihren Körper eingehen, wenn sie fasten würden, erkläre ich dir