eBook99 Seiten23 Minuten
Gehen lernen: Gedichte
Von Michael Opielka
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Sprache der Lyrik spricht aus dem Innenraum der Seele, sie rhythmisiert unsere Weltbeobachtung. Vielleicht ist sie darin wahrer, weil unmittelbar aus dem Wesen des Menschen sprechend, aus seiner Seelenhaftigkeit, seines Soseins als Brücke von Materie zu Geist. Das Seelenhafte erst macht das Du möglich, den Dialog. Im Gedicht bleibt er ein Versuch.
Autor
Michael Opielka
Michael Opielka veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände, zuletzt "Brennende Zunge". Dies ist sein vierter Roman. Er lebt in Siegburg und Jena.
Mehr von Michael Opielka lesen
Villa Mare: Reisebericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon mir aus: Versuch mit den Augen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSisyphus: Ein glücklicher Mann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraum und Gedanke: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichtes Leben: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebes Gedicht: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gehen lernen
Ähnliche E-Books
Auf der Suche nach Pippi L.: Die Suche nach dem Sinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht unserer Gedanken: Sach-Informationen, Erfolgsnachweise und Übungen wie positives Denken Ihr Leben positiv verändern kann. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWashington D.C.: X-Akten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRicky Strong!: Wirklichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Veränderung: Eine formale Ontologie der empirischen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenz und Bestimmung: "Das Werden des Menschen im Denken Romano Guardinis" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußer der Zeit: Traktat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSäm und das Ende der Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInwesenheit: Perinzendenz statt Transzendenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Streit um die transzendentale Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Studentin, die nach Cannes wollte: Eine Erzählung über die Kunst, mit Fake zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheorien des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldene 396 Affirmationen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man seine Lebensabsicht erkennt und erfüllt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsenbegriffe für internationale Börsenanleger: Börsenwelt, Begriffszuordnung, Beurteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrücken ins Nichts: Über das Wesen unserer Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen von Zeit ist Energie: Materialkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten hat es nie gegeben!: Das kleine Buch vom Nichts, das Alles ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Seelenhören: Innere Stärke in herausfordernden Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJa ... alle Lust will Ewigkeit!: Betrachtungen des Lebens aus nondualer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnerschöpfliche Quellen der Freude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch einer Seele: Zwischen Himmel und Hölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr seid ja alle Prokrustes!: NeoLit aus dem Neanderthal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fremdartige Idee des Schönen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Betrachtungen -Segmentalia- Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenskraft für Anfänger: Versuche, Betrachtungen, Zusammenhänge und Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Venusische Trilogie / Meine Botschaft: Essenz der spirituellen Lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder kann führen: Über moderne Führung zwischen Systemdenken und Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen