eBook289 Seiten3 Stunden
Vater hat nie geschossen: Eine Spurensuche in zwölf Erzählungen über den Krieg und die Zeit danach
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Unsere Väter und Großväter waren Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Darüber gibt es in fast jeder Familie Geschichten, die immer wieder erzählt werden. Die meisten handeln von Hunger und Gefangenschaft, Kälte und Entbehrungen in der Zeit danach. Aber was war vorher?
Was haben unsere Väter und Großväter getan, damals, bei der Wehrmacht? Sie hatten ein Gewehr in der Hand, brachten Kanonen in Stellung, führten Befehle aus. Sie eroberten andere Länder und brachten Leid und Tod. Sie, die zu unserer Familie gehören, die für uns gesorgt haben, die wir lieben! Die für uns eine Autorität darstellen, auch dann noch, wenn sie nicht mehr leben. Wie können wir zu dieser Seite ihrer Biografien einen Zugang finden?
Michel Hülskemper hat die Geschichten, Legenden und kleinen Geheimnisse aus seiner großen Familie eingesammelt und im eigenen Stil wiedergegeben. Seine Erzählungen sind eine vorsichtige Annäherung an den Gedanken, dass unsere Väter und Großväter vielleicht nicht nur Opfer waren.
Ein sensibles Thema, das sicherlich bei den Lesern Erinnerungen und Gedanken an die eigene Familie freisetzt, zumal nicht nur das Schicksal der Soldaten, sondern auch das der Frauen und Mütter angesprochen wird. Was sie erlebt haben, ist immer einmalig und doch typisch für eine Zeit, deren Folgen bis heute nachwirken.
Was haben unsere Väter und Großväter getan, damals, bei der Wehrmacht? Sie hatten ein Gewehr in der Hand, brachten Kanonen in Stellung, führten Befehle aus. Sie eroberten andere Länder und brachten Leid und Tod. Sie, die zu unserer Familie gehören, die für uns gesorgt haben, die wir lieben! Die für uns eine Autorität darstellen, auch dann noch, wenn sie nicht mehr leben. Wie können wir zu dieser Seite ihrer Biografien einen Zugang finden?
Michel Hülskemper hat die Geschichten, Legenden und kleinen Geheimnisse aus seiner großen Familie eingesammelt und im eigenen Stil wiedergegeben. Seine Erzählungen sind eine vorsichtige Annäherung an den Gedanken, dass unsere Väter und Großväter vielleicht nicht nur Opfer waren.
Ein sensibles Thema, das sicherlich bei den Lesern Erinnerungen und Gedanken an die eigene Familie freisetzt, zumal nicht nur das Schicksal der Soldaten, sondern auch das der Frauen und Mütter angesprochen wird. Was sie erlebt haben, ist immer einmalig und doch typisch für eine Zeit, deren Folgen bis heute nachwirken.
Autor
Michel Hülskemper
Michel Hülskemper, Jahrgang 1956, arbeitet als Journalist in einer sozialen Stiftung und außerdem als selbstständiger Autor. Er schreibt Biografien, Familiengeschichten und Firmenhistorien. Seine eigenen familiären Wurzeln liegen im Saarland und im Ruhrgebiet. Er wohnt seit 30 Jahren in einer Kleinstadt im Münsterland.
Ähnlich wie Vater hat nie geschossen
Ähnliche E-Books
Zweischritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristan und Isolde: Neu erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJosef Holubs Kinder- und Jugendromane in der Sekundarstufe I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLausbuben: Geschichten und Erzählungen aus der Kinderzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Papa war's nur Blümchensex: Das Leben mit Papa als Liebhaber und mein Absturz in die Hölle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Rote Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKater Bobus und die Liebe: e-book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord vierten Grades: historischer Roman / Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits vom Flammenkreuz: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiner von uns schläft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin russischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas tote Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheitsstücke: Für Mama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeißer Kakadu auf meinem Fenster: Eine autobiografische Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unverlierbare Leben: Erinnerungen an Hilde Domin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Sicht der Dinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Duft nach Heu - Großmütter erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheitserinnerungen: Geschichten und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPost für Dich - Absender Team4a: Ein Brief im Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch Hau Ab! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiße Nächte: Aus den Erinnerungen eines Träumers. Ein empfindsamer Roman. In neuer deutscher Rechtschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob auf der Leiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück nach Ägypten: Eine wahre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWofür wir uns schämen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Seuche entstiegen.: Wie schwarz und wie tot war der Schwarze Tod? - Fiktiver historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas vergessene Lächeln der Amaterasu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunggesellinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWehe, wenn er losgelassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen