Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 17: Predigten 1975-1976
Von Wolfgang Nein
()
Über dieses E-Book
Der christliche Glaube ist ein hilfreiches Angebot, denn es besteht in einem unerschütterlichen und liebevollen Ja zum Leben und zum Menschen. Kirche ist wichtig, der Gottesdienst ist wichtig, die Predigt ist wichtig. Diese Predigtreihe möchte einen kleinen Beitrag zu diesem großen Thema leisten.
Wolfgang Nein
Der Autor war in den siebziger Jahren Pastor in Cuxhaven. Von 1980 bis 2010 war er an der Markuskirche in Hamburg-Hoheluft tätig. Eines seiner Lebensthemen ist die Förderung interkultureller Begegnungen. In den siebziger Jahren sorgte er für die Beschulung von Gastarbeiterkindern in Cuxhaven. Dreißig Jahre lang leitete er ein von ihm gegründetes deutsch-argentinisches Jugendaustauschprogramm. Der Autor lebt als Ruheständler in Hamburg.
Mehr von Wolfgang Nein lesen
Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 4: Predigten 2003-2004 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen theologisch interpretiert: Hamburg-Hoheluft 2014-2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeujahrsansprachen: Hamburg-Hoheluft, 1998-2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäppchen für Herz und Hirn: Gedanken zu den Wochensprüchen des Kirchenjahres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 16: Predigten 1976-1977 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 17
Titel in dieser Serie (15)
Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 2: Predigten 2007-2008 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 3: Predigten 2005-2006 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 5: Predigten 2001-2002 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 6: Predigten 1998-2000 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 7: Predigten 1996-1997 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 8: Predigten 1993-1995 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 9: Predigten 1990-1992 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 10: Predigten 1987-1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 11: Predigten 1985-1986 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 12: Predigten 1983-1984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 13: Predigten 1980-1982 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 14: Predigten 1979-1980 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 15: Predigten 1978 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 17: Predigten 1975-1976 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 18: Predigten 1972-1974 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Im Blitzkrieg zwischen Hakenkreuz und Sowjetstern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Steineiche goldene Zweige: Dichtung in Gesängen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHorror im Wolkenkuckucksheim: Ein Christ mit Schizophrenie berichtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgebra für Frettchen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Sprachlehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Gott, warum habe ich Dich verlassen?: Katechismus für Atheisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtmosphäre: Gottes Gegenwart Raum verschaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schöpfung 2.0: Eine fast reale Fiktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiterglauben: Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer richtige Umgang mit Prophetie: Gottes Reden hören und weitergeben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles wird gut!: In 14 Etappen durch die Jakobs- und Josefsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wenn wir sagen, dass der Tropfen Mensch wird": Vorstellungen ungeborenen Lebens bei Bar ʿEbrāyā (1226–1286 n. Chr.) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Jesusnachfolger auf dem Marktplatz der Meinungen: Os Guinness‘ Beitrag zum Dialog mit der Gegenwartskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSciamachy: Von der Gier und dem Streben nach Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden und Schweigen über religiöse Differenz: Tolerieren in epochenübergreifender Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Adventskalender für Erwachsene: Mit Bibel überLeben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche im Cyberspace: Religion und virtuelle Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Wortes oder: Die gefährlichste Waffe der Welt ist der Bleistift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Freundschaft suchen: Predigten, geistliche Gedanken und Gebete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeville auf den Punkt gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wachtturm-Wahrheit: Eine Sektenfalle? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen365 inspirierte Tage: Texte zur Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreudig vom Ziel her leben: Randy Alcorns Beitrag zum Dialog mit der Gegenwartskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Mut zum Altern: Über Glauben und Altern. Betrachtungen, Erzählungen und Gespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie religionswissenschaftliche Bedeutung von Mund und Kuss in den abrahamitischen Religionen und in der Antike Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualisierung oder Psychologisierung?: Deutung und Behandlung außergewöhnlicher religiöser Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik, Widerspruch, Blasphemie: Anfragen an Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt anders: Politische Geschichte der Großen Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Ehe zur Ehre Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen