eBook110 Seiten47 Minuten
Schwimmen im digitalen Wertstrom: Ratgeber zur Gestaltung digitaler Dienstleistungsabläufe
Von Helmut Steigele
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wer heute im digitalen Wettbewerb in ruhigere, planbarere und nachhaltigere Fahrwasser gelangen will, muss sich vor allem um ein Thema kümmern.
Das Erhalten von Kundenbeziehungen, das Sichern des Kundenvertrauens und das Errichten nachhaltiger digitaler Brücken zum Kunden. Diese Brücken sollten so gestaltet und gebaut sein, dass es für diese Kunden keinen Grund mehr gibt, sich andernorts umzusehen.
Die "Silver Bullet" hierzu wäre die Gestaltung digital nachhaltiger Wertströme beginnend beim Kunde, abgestimmt mit den internen Abläufen bis hin zu den-Supply-Chains der Zulieferanten.
Wie dies umgesetzt werden kann, zeigt dieser Ratgeber.
Das Erhalten von Kundenbeziehungen, das Sichern des Kundenvertrauens und das Errichten nachhaltiger digitaler Brücken zum Kunden. Diese Brücken sollten so gestaltet und gebaut sein, dass es für diese Kunden keinen Grund mehr gibt, sich andernorts umzusehen.
Die "Silver Bullet" hierzu wäre die Gestaltung digital nachhaltiger Wertströme beginnend beim Kunde, abgestimmt mit den internen Abläufen bis hin zu den-Supply-Chains der Zulieferanten.
Wie dies umgesetzt werden kann, zeigt dieser Ratgeber.
Autor
Helmut Steigele
Dr. Helmut Steigele is supporting more than 20 years mid-scale and large scale organizations, across the European area in establishing resilient and sustainable structures, value streams and service models.
Mehr von Helmut Steigele lesen
Managementsysteme in Zeiten digitalen Umbruchs: Ein Ratgeber wie man sich Stabilität und Beweglichkeit bei ISO-Zertifizierungsvorhaben erhält Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienen - Leisten - Werte schaffen: Ein kurzweiliger Ratgeber für das Gestalten und Steuern von Dienstleistungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Überleben in der digitalen Wildnis: Ratgeber zum Aufbau von digital Business Ecosystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Schwimmen im digitalen Wertstrom
Ähnliche E-Books
Leitfaden Marketing Automation: Digital neue Kunden gewinnen: Vom Lead Management über Big Data zum Lifecycle Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesseffizienz im Einkauf: Entfaltung der enormen Möglichkeiten zur betrieblichen Effizienzsteigerung und Rationalisierung in der Beschaffung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fachkräfteformel: Mitarbeitergewinnung für das Handwerk der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatus quo und Relevanz von digitalen Ökosystemen in der deutschen Versicherungswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuo vadis Key Account Management?: Zukunftsimpulse der European Foundation for Key Account Management (efkam) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnendienst 4.0: Der verkaufsaktive Innendienst der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionic Wealth: Die nächste Generation der Vermögensanlage ist inspiriert vom Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Produkte in der digitalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 Regeln der Produktion: Produktionsmanagement für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnwendung der Integrierten Produktentwicklung als Vorgehensmodell für die systematische Entwicklung von Sportgeräten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Konzepte zur Modellierung von Geschäftsprozessen - ein kritischer Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Organisation der Zukunft: Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlötzlich schlank ... Lean in 90 Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertstromdesign: Ein Leitfaden für die praktische Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRollen & Verantwortlichkeiten in der Produktion: Produktionsmanagement für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozessentwicklung: Einführung in das Gestalten und Darstellen von Abläufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation in der Produktion: Produktionsmanagement für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRight to Left: Der Leitfaden zu Lean und Agile für Digital Leader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Six Sigma: Die Automobilindustrie im Wandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnische Schulden: Identifizierung, Dokumentation und Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas IT-Unternehmen im Unternehmen: Management Verständnis zur Führung einer IT-Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgile Methodik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement von Softwareprojekten: klassisch, agil, lean und systemisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSix Sigma und BPM: Integriertes Prozessmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisatorische Grundbegriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPM in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Management: Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeadership im Produktmanagement: Wie Sie Stakeholder und Entwicklungsteams effektiv führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Arten, Nein zu sagen: Effektives Stakeholder-Management für Product Owner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Strategische Planung für Sie
Das Fünf-Kräfte-Modell: Porters Erklärung des Wettbewerbsvorteils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SMART-Methode: 5 Kriterien für gut definierte Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Unternehmensführung: Von der Analyse zur Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Balanced Scorecard: Vier essentielle Dimensionen der langfristigen Unternehmensausrichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ISO 9001:2015 verständlich formuliert: Qualitätsmanagement praktisch umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagament by Objectifs: So erreicht Ihr Team seine volle Leistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModernes Change Management: Veränderungen im Unternehmen mit Energie und Emotion effektiv umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew Workstyles: Impulse zu neuen Arbeitsmodellen im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCheckliste für den Businessplan: Die 9 wichtigsten Schritte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Geschäftsmodell-Innovationen: Tipps & Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Karriereplanung: Methoden zum Erstellen eines Karriereplans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation: Facetten erfolgreicher Veränderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Produktlebenszyklus: Für eine wirkungsvolle Marketingstrategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen