eBook146 Seiten1 Stunde
Hans Hüfner: Über die DDR: Die Versorgung, der Handel, der Mangel, die Schlangen und anderes
Von Claudia Stosik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein wichtiges Thema im DDR-Alltag war das Einkaufen, welches nicht immer ein Vergnügen war. Inzwischen sind fast 30 Jahre vergangen, doch sollen in dieser kleinen Publikation heitere und weniger erfreuliche Episoden erzählt werden, die an Handel, Mangel und Warteschlangen erinnern. Die Versorgung wies oft Lücken und Engpässe auf, aber jeder DDR-Bürger fand Mittel und Wege, um zum gewünschten Produkt zu gelangen. Manchmal nahm man stundenlanges Schlangestehen in Kauf und dabei wurde sehr viel Freizeit geopfert. Was hätte man in der freien Zeit nicht alles unternehmen können? Aber so war er nun einmal – der DDR-Bürger. Manch ein Zeitgenosse wartete auf ein Auto mehrere Jahrzehnte. Unvorstellbar! Das hat den Autor Hans Hüfner (1926-2009) jedoch wenig interessiert, denn er benutzte die öffentlichen Verkehrsmittel, welche damals nicht selten für Überraschungen sorgten. Basis für seine Aufzeichnungen sind Tagebücher und Kalenderaufzeichnungen, vor allem aus den 1970er und 1980er Jahren. Prägnant und mit einer Prise Humor beschreibt er seine Beobachtungen, Eindrücke und Erlebnisse jener Jahre. Manchmal schimmerte ein wenig Resignation durch, weil sich so gar nichts verbesserte. Doch mit dem Mauerfall und der Währungsunion und somit dem Ende der Teilung Deutschlands, veränderte sich alles.
Mehr von Claudia Stosik lesen
Hans Hüfner: Aller Anfang ist schwer ... Architekt ist er geworden: Zeitgeschichte der Jahre 1954 bis 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation im geteilten Deutschland: Briefwechsel, Westpakete, Besuchsreisen…. auf gleichwertiger Ebene? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTürkei - Entdeckungen im Morgenland: Reisen von 1990 bis 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom MILLENNIUM bis zum JAHR 2021: Episoden aus dem Alltag von Hans Hüfner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Hans Hüfner
Ähnliche E-Books
Kriegsaufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie gefällt Dir die Soldaterei?: Der 1. Weltkrieg in und um Schwebheim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1918 – Der Weg zum Frieden: Europa und das Ende des Ersten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieb Vaterland ...: Gottfried Krahwinkels Erbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHotel Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn eins gespalten: Sind wir wirklich ein Volk? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenINENODABILIS: Ein Deutsch-Deutscher Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit vollem Risiko in den Krieg: Deutschland 1914 und 1918 zwischen Selbstüberschätzung und Realitätsverweigerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum sie Hitler folgten: Die andere Hälfte der Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unbewältigte Niederlage: Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erste Stunde Null: Gründungsjahre der österreichischen Republik 1918-1922 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonderbehandlung: Meine Jahre in den Gaskammern und Krematorien von Auschwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahr 1913: Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuartett für die Ewigkeit: Essays, Aufsätze, Betrachtungen (1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTop-Spione im Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zweite Weltkrieg: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin österreichisches Jahrhundert: 1918 - 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bundeswehr: Von der Gründung bis zur Zeitenwende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bösen Jahre: Der 2. Weltkrieg, ein politischer und persönlicher Rückblick von Dr. phil. Friedrich Schmidt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg 1914 - 1918: Suche nach Spuren des Großvaters 100 Jahre danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschlands Bruderkrieg 1866 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir und die Russen: Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau im Herbst ´89 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind ein Volk! - Oder?: Die Deutschen und die deutsche Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Jahr - Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Kosaken kamen: Der Erste Weltkrieg in Ostpreußen und die Volksabstimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLast Exit: Eurasien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxel Cäsar Springer: Ein deutsches Feindbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Europäische Geschichte für Sie
Otto von Bismarck: Der Reichsgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausend Jahre Kaiserschmarrn: Eine satirische Geschichte Österreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DDR - Leben im sozialistischen Deutschland: Ein SPIEGEL E-Book Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Geschichte: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas nationalsozialistische Wien: Orte - Täter - Opfer Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Der Hexenhammer: Alle 4 Bände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kampf Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Kriegsausbruch 1914: Der Weg in die Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Berliner Mauer: Geschichte eines monströsen Bauwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnheimliches Wien: Gruselige Orte - Schaurige Gestalten - Okkulte Experimente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen