...Als die Noten laufen lernten... 1.2 Komponisten H bis O: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945
Von Karin Ploog
()
Über dieses E-Book
Karin Ploog
www.karin-ploog.de studierte an der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg. Diplome in Lied, Oratorium, Oper, akademischer Grad Diplom-Musiklehrer (Dipl.-Ml) Gesang. Sie wurde während des Studiums Dozentin im Popkurs-Hamburg. Auf dem Gebiet der Stimmpädagogik ist sie wohl die Mutter aller Filme und hat ihre pädagogische Arbeit im Buch Voicecoaching niedergeschrieben. Viele auch international berühmte Namen säumen den Weg. Seit Studioaufnahmen zu Lieder aus Theresienstadt (1995) recherchiert sie verfolgte Komponisten, Librettisten und Texter der sogenannten Gehobenen U-Musik; es entstand eine umfassende Dokumentation mit neuen Aspekten!
Mehr von Karin Ploog lesen
...Als die Noten laufen lernten...Band 2: Kabarett-Operette-Revue-Film-Exil. Unterhaltungsmusik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten...Band 3: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Chronologischer Zeitplan von 1812-1945 Politik-Wirtschaft-Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.1: Komponisten A bis G: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie ...Als die Noten laufen lernten... 1.2 Komponisten H bis O
Ähnliche E-Books
Leonard Bernstein: Unendliche Vielfalt eines Musikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall "Zauberflöte": Mozart und die Illuminaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wittelsbacher: Vom 12. bis ins 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer Musik: Eine Entdeckungsreise für Neugierige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomponistenlexikon für junge Leute: 153 Porträts von der Renaissance bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Mozart: Aussagen über ein missverstandenes Genie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Musikwissenschaft in Forschung und Lehre: Kritik einer bürgerlichen Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLOUD! Die Geschichte der Rockmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig van Beethoven: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte Tirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterirdisches Bayern II: Ein Führer zu allen Schauhöhlen, Höhlenkirchen, Burgen und künstlichen Grotten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebellische Pianistin: Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarlos Kleiber: Eine Biografie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mehr als schöne Stimmen: Alltag und Magie des Sängerberufs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelen-Fragen: Impulse, sich auf die Spur zu kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufklärung in München: Schlaglichter einer Aufbruchszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Mönch von Tibhirine: Mit Fotos von Bruno Zanzottera. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmMusik - Martin Scorsese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Ich kann's nicht lassen«: Rührendes und Gerührtes. Mit einer Laudatio von Michael Niavarani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu kannst singen!: Wie improvisierte Lieder gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Alten Reich: Lebensbilder Deutscher Städte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Moosburg von Landshut und München überholt wurde: Eine vergleichende Stadtgeschichte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Märchen von Musik und Tanz: Zum Erzählen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Mahler: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkkord-Lexikon: 1400 Harmoniesymbole auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken hören - Hören denken: Musik als eine Grunderfahrung des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOper in performance: Analysen zur Aufführungsdimension von Operninszenierungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaben Sie »Steffi Briest«?: Aus dem Tagebuch eines Antiquars 2008-2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt hinter Wien: Fünfzig Expeditionen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Außer Kontrolle: Deutschland 1923 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen