eBook85 Seiten50 Minuten
Erfolgloses kann, Erfolgreiches muss Mist sein: Sozial gerecht oder nur sozialgerecht?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Essays, Verse und Bonmots zu kulturellen Aufdringlichkeiten und Redundanzen :
.
Ein Aufsatz z.B. ist die Meta-Verschwörungstheorie, dass viele moderne wissenschaftliche Aufklärer über "Verschwörungstheorien" vielleicht selber nur eine verschworene Bande von Naturbeherrschungsfanatikern und Weltmanipulierern sein könnten.
Ein anderer Aufsatz fragt, ob das moderne kosmologische Weltbild wirklich eine geringere Zumutung für den gesunden Menschenverstand darstellt als das alte theologische.
.
Langweilig, pedantisch, elitär, dogmatisch, unkritisch, intolerant, umweltfremd, borniert, verstiegen, überflüssig, fanatisch, fromm, patriotisch, lustfeindlich, polemisch, patriarchalisch, abgehoben, neoliberal ...
.
C a r p e d i e m '
Der Ewige und Sein Urprojekt -
Entwurf einer rationalen Laientheologie des Monotheismus
Der Rabenvater ist tot, es lebe das Patriarchat!
Verschwörungstheorien über Verschwörungstheorien?
His Master´s Voice gehorchen?
'Jeder Mensch ist eine Insel' wie England?
Aphoristische Enzyklopädie der Künste und Wissenschaften
Vorerste Worte für die nachletzten Dinge
Was nicht Physik ist, das ist Privatsprache : Kinderspiel
Psycho : Neues vom Unbewussten
Schlangenfraß und kleines Fressen in die großen Fressen
.
Ein Aufsatz z.B. ist die Meta-Verschwörungstheorie, dass viele moderne wissenschaftliche Aufklärer über "Verschwörungstheorien" vielleicht selber nur eine verschworene Bande von Naturbeherrschungsfanatikern und Weltmanipulierern sein könnten.
Ein anderer Aufsatz fragt, ob das moderne kosmologische Weltbild wirklich eine geringere Zumutung für den gesunden Menschenverstand darstellt als das alte theologische.
.
Langweilig, pedantisch, elitär, dogmatisch, unkritisch, intolerant, umweltfremd, borniert, verstiegen, überflüssig, fanatisch, fromm, patriotisch, lustfeindlich, polemisch, patriarchalisch, abgehoben, neoliberal ...
.
C a r p e d i e m '
Der Ewige und Sein Urprojekt -
Entwurf einer rationalen Laientheologie des Monotheismus
Der Rabenvater ist tot, es lebe das Patriarchat!
Verschwörungstheorien über Verschwörungstheorien?
His Master´s Voice gehorchen?
'Jeder Mensch ist eine Insel' wie England?
Aphoristische Enzyklopädie der Künste und Wissenschaften
Vorerste Worte für die nachletzten Dinge
Was nicht Physik ist, das ist Privatsprache : Kinderspiel
Psycho : Neues vom Unbewussten
Schlangenfraß und kleines Fressen in die großen Fressen
Autor
Rolf Friedrich Schuett
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie. Systemanalytiker in der Atom- und Raumfahrtindustrie. Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählungen, Gedichten, Aphorismen, Essays und Abhandlungen.
Mehr von Rolf Friedrich Schuett lesen
Wir denken nach - anderen. Wir halten zusammen - aber was?: Farblosigkeit ist oft schwerer zu bekennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewinner heißen Spielverderber: Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSei zu klein, um zu herrschen, und zu groß, um beherrscht zu werden: Dogmatische Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFertig machen dich deine Fertigkeiten: Aphoristische Idyllen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie meisten Aufrechten sind unter Gefallenen: Dumme Sprüche und alte Spiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudierstubenhocker kommen oft weiter als Weltreisende: Essays und Bonmots Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind Physik, Musik und Mystik die Ethik der mathematischen Logik?: Aufsätze zur logischen Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufzeichnungen aus dem Schwarzen Loch: Fragmente eines Nachsokratikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Seele auf den Geist geht: Zur Tiefenpsychologie der Philosophiegeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen zur Binsenweisheit von übermorgen: Sozialphilosophische Kurzschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuer Cherubinischer Wandersmann: Laienbrevier voll himmlischer Spruchweisheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn sein Innerstes erinnert sich keiner: Nicht ganz dichte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurz und klein - klein, aber fein: Kunst betrügt Kunden durch Qualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbgrundsätze der Narrenphilosophie: Hochbetagte müssen nicht umnachtet sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch als Herr und Knecht, Traum, Geist und Revolte: Zwergsatiren plebejischer Intellektueller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiche wurden doppelt so reich, Habenichtse auch: Sozial gerecht oder nur sozialgerecht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürchten Pazifisten Kriege mehr als Sklaverei?: Essays und Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerteidigung des Elfenbeinturms: Große Sprüche, wieder nur Widerspruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanze Halbwelt aus heilen Umwelten?: Erfahrung, Hören, Sachlichkeit, Sprache, Verstand und Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Erfolgloses kann, Erfolgreiches muss Mist sein
Ähnliche E-Books
Hirnzwingen und Kurzgeschichten: NeoLit aus dem Neanderthal® Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Untote: Über Posthumane, Zombies, Botox-Monster und andere Über- und Unterlebensformen in Life Science & Pulp Fiction Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen(Alb-)Träume vom ewigen Leben: Das Versprechen der Unsterblichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Sammlung sinnreicher okkulter Geschichten: Band XIII Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaub zu Staub und Stirn zu Stern!: Zeitschrift für europäische Moralistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötzen-Dämmerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismus - Philosophischer Gehalt in literarischer Gestalt: Sentenzenschleifer : "Dichter und Denker" in Personalunion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsche auf Zeitreise: Begegnungen im Übermenschlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik des Manifests des evolutionären Humanismus: Brief an Michael Schmidt-Salomon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kritik des modernen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPromis auf Partnersuche: Fiktive Kontaktanzeigen von Profis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit: Skizze einer Weltanschauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan leidet unter Besseren wie unter Böseren: Scheitern macht auch nicht gescheiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingebettet im Schoß der Schöpfung: Fantasy Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schönste kommt noch Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Magische 10: Ein kunstphilosophischer Roman von Alf Harbich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSOKRATES Europäer der ersten Stunde: Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthur Schopenhauer: Eine "kleine" Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Krankheit unserer Zeit: GIER Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts als Gutes: Grabreden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuizid als Freitod: Prüfsteine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Kopf könnte sich selbst ausdenken: Reflexionen und Meditationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glück - ein Trick der Natur: Wie wir lernen, das Leben zu lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo Glaube ist, da ist auch Lachen: Kabarettistische Leckerbissen zur Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreigeist: Meinung frei schnauze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptwerke: Menschliches – Allzumenschliches, Also sprach Zarathustra, Jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen