eBook481 Seiten3 Stunden
Tisch- und Kleindestillen: Essenzen, Brände & ätherische Öle selbst erzeugen
Von Kai Möller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das erste Buch zum Thema! Alles, was Sie über das Destillieren mit Kleinstanlagen in Wohnzimmer oder Küche wissen sollten, wird in diesem Buch in lockerem und leicht lesbarem Stil erklärt.
Kleine Mengen von ätherischen Ölen und Hydrolaten lassen sich mit 2-Liter-Destillen, die schon ab etwa 150 Euro erhältlich sind, problemlos in der eigenen Küche herstellen. In Österreich ist auch das Destillieren von Geisten, Obst- und Weinbränden möglich.
Neben dem richtigen Umgang mit der Destille und den rechtlichen Grundlagen – die Neuauflage geht auch auf das neue deutsche Alkoholsteuergesetz ein, dass die private Herstellung von Alkohol verbietet – lernen Sie auch die praktische Arbeit kennen: die Erzeugung von Hydrolaten, ätherischen Ölen und Alkohol von der Maische bis zum Destillat. Zahlreiche Tipps dazu, was sich wirklich zu brennen lohnt, ob man ein Thermometer braucht und wie man die Ausbeute erhöhen kann, finden sich ebenfalls im Buch.
Ätherisches Nelken- oder Lavendelöl, Rosenwasser, Minzessenz und Lindenblütenhydrolat, aber auch Weinbrand, Korn oder Himbeergeist – mit den Schritt-für-Schritt-Rezepten und den anschaulichen Bilderserien gelangen Sie rasch und sicher zu beachtlichen Resultaten.
Ein Buch für Neueinsteiger und Fortgeschrittene voller Anregungen, Rezepte und neuer Ideen, wie es jeder Besitzer einer privaten Destille gelesen haben sollte.
Kleine Mengen von ätherischen Ölen und Hydrolaten lassen sich mit 2-Liter-Destillen, die schon ab etwa 150 Euro erhältlich sind, problemlos in der eigenen Küche herstellen. In Österreich ist auch das Destillieren von Geisten, Obst- und Weinbränden möglich.
Neben dem richtigen Umgang mit der Destille und den rechtlichen Grundlagen – die Neuauflage geht auch auf das neue deutsche Alkoholsteuergesetz ein, dass die private Herstellung von Alkohol verbietet – lernen Sie auch die praktische Arbeit kennen: die Erzeugung von Hydrolaten, ätherischen Ölen und Alkohol von der Maische bis zum Destillat. Zahlreiche Tipps dazu, was sich wirklich zu brennen lohnt, ob man ein Thermometer braucht und wie man die Ausbeute erhöhen kann, finden sich ebenfalls im Buch.
Ätherisches Nelken- oder Lavendelöl, Rosenwasser, Minzessenz und Lindenblütenhydrolat, aber auch Weinbrand, Korn oder Himbeergeist – mit den Schritt-für-Schritt-Rezepten und den anschaulichen Bilderserien gelangen Sie rasch und sicher zu beachtlichen Resultaten.
Ein Buch für Neueinsteiger und Fortgeschrittene voller Anregungen, Rezepte und neuer Ideen, wie es jeder Besitzer einer privaten Destille gelesen haben sollte.
Ähnlich wie Tisch- und Kleindestillen
Ähnliche E-Books
Mein Kräutergartenjahr: Heilpflanzen vor der Haustür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Biersorten der BRAUWELT: Ihre Geschichte und Rezepturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHydrolate: Sanfte Heilkräfte aus Pflanzenwasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEhrliches Essen: Kochen ohne Firlefanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenColdBrew-Guide: leckere, kaltgebrühte Sommer-Getränke aus Kaffee, Tee, Cascara, Kakao und mehr … Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBartflechte, Isländisch Moos & Co.: Wundermittel der Natur; Mit großem Rezeptteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch für Hobby-Whiskybrenner: Whisky brennen als Hobby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturkosmetik aus Kräutern im Jahreslauf: Seifen, Salben, Tinkturen, Auszüge und vieles mehr; PRAXISBUCH Naturkosmetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimbrauen für Fortgeschrittene: Ein Buch für Bierfreunde und Genießer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsatzschnäpse: Liköre & Kräuterweine; Das Original; Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnäpse & Liköre: Brennen, Ansetzen, Verschenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Köstlichkeiten - libanesisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas sie schon immer über Lebensmittel und Ernährung wissen wollten: Die etwas andere Lebensmittel-FAQ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bäuerliche Naturapotheke: Gesund mit traditionellen Hausmitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur für echte Kerle: Das ultimative Männer-Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenN'Ice Cream: 80 Eiscreme-Ideen - himmlisch cremig & gesund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkochbuch: Neue Schätze für den Vorratsschrank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGertrude Messners Kräuterhandbuch: Altes Wissen neu entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Boden verstehen: Aufbau, Typen, Fruchtbarkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrot backen mit Christina: Einfach gute Rezepte, die ganz sicher gelingen. Vom 20-Minuten-Brot bis zum Sauerteig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untertan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaffee: Ein psychoaktives Genussmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShampoo, Schaumbad, Showergel: Badekosmetik selbst gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Hühnerbuch: Handbuch zur Haltung glücklicher Hühner, Das Original Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimbrauen: Schritt für Schritt zum eigenen Bier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCremes & Salben selbst gerührt: Sonnenkosmetik, Lipgloss, Deos & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Airfryer-Ideenbuch: Die besten Rezepte für die Heißluft-Fritteuse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesten Heißluftfritteuse Rezepte mit Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstgemacht im Glas: Zum Einkochen, Mitnehmen & Verschenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen