eBook236 Seiten5 Stunden
Religiöse Implikation des ökologischen Bewusstseins: Oder Die Vertreibung des weissen Mannes aus dem Herzen
Von Uwe Krause
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ausgehend von einer Definition, die "Religion" als integralen Bestandteil der westlichen Kultur darstellt und "Ökologie" als eine grundsätzliche, existentielle Haltung des Menschen zu seiner Umwelt festlegt, verfolgt die Arbeit den Weg der abendländischen Psyche vom Glauben an einen allbeherrschenden Gott hin zum Glauben an den Menschen als d%n Beherrscher von allem. Gegenmodelle sind in den Randgebieten der Gesellschaft erkennbar, wo die "Alternativszene" als Laboratorium zukünftiger Entwicklungen dargestellt wird, ebenso wie in der Psychologie, der Philosophie und der Kunst.
Hier findet die Arbeit zahlreiche Ansatzpunkte, um unter der Oberfläche verwirrender kultureller Phänomene das Muster einer tiefgreifenden Umorientierung sichtbar zu machen, Ursachen und Richtungen dieser neuen Sichtweise des Menschen und seiner Stellung in der Welt zu zeigen.
Hier findet die Arbeit zahlreiche Ansatzpunkte, um unter der Oberfläche verwirrender kultureller Phänomene das Muster einer tiefgreifenden Umorientierung sichtbar zu machen, Ursachen und Richtungen dieser neuen Sichtweise des Menschen und seiner Stellung in der Welt zu zeigen.
Ähnlich wie Religiöse Implikation des ökologischen Bewusstseins
Ähnliche E-Books
Das Biophilia-Training: Fitness aus dem Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Biophilia-Effekt: Heilung aus dem Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung und Auftrag: Die Reden Benedikts XVI. zur Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitgenössische Werke marokkanischer Künstler: Traditionsverankerung und emanzipatorische Bestrebungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam im Okzident: Cordoba, Hauptstadt des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Egochrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorauf es letztlich ankommt: Interdisziplinäre Zugänge zur Eschatologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristoteles für Einsteiger: Eine Einführung in die Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamische Bildung im säkularen Staat: Religionskenntnisse als Basis erfolgreicher Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransit 43. Europäische Revue: Demkoratie und Krise / Balkan: Laboratorium der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kruzifixstreit oder Warum Schule säkular sein muss: Hintergründe einer notwendigen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Krisen: Theologische Perspektiven auf Inhalt und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäische Identität: Die Erneuerung Europas aus dem Geist des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Flüge nach Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Landungen in Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Haltestellen in Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchen Bildung Raum: Beiträge zu einer aktuellen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst - Das Erbe des Christentums: Von der Ur-Göttin zur Quotenfrau oder Religionen, Sex und Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Leid?: Der Mensch zwischen Resignation und Aufbegehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfachheit - Im Wenigen die Fülle finden. Eine Begegnung in der Innenwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendiger Glaube: gelebt von Manfred Kerner, einem bekennenden neuapostolischen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadical Worker: Vom Recht auf selbstbestimmte Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Befreiung der Bücher: Zur Bedeutung der Dezemberrevolution von 1989 für die rumänische Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es eine wahre Religion?: Eine systematisch-theologische und philosophische Einführung samt Wettbewerbsbeiträgen von Oberstufenschülern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologisch-anthropologische Reflexionen: Zur ethischen Verantwortung in Gesellschaft, Politik und Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtwolf Nr. 66 (Stumpf und Stil) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenD. Wilhelm Abraham Teller: Die Religion der Vollkommnern als Beylage zu desselben Wörterbuch und Beytrag zur reinen Philosophie des Christenthums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind die Kirchen noch zu retten?: Die europäischen Christen vor den Herausforderungen durch den Kulturwandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolidarität: Anstiftung zur Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Religiöse Implikation des ökologischen Bewusstseins
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Religiöse Implikation des ökologischen Bewusstseins - Uwe Krause
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1